Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support MMI 3G Plus (HN+) Karte 2016+2017 inkl. Aktivierung und FW 900 + 942

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Habe K900 im Q5 und benutzerdefinierte Installation der Map 6.24 gemacht. Leider weiss ich nicht mehr, ob ich neben dem AudiECE auch den Ordner Map styles angewählt habe. Lässt sich das nun nachträglich anhand von Dateiversionen noch irgendwie prüfen o. würde die Navigation dann überhaupt noch laufen?
 
@Fritzcat Grüß Dich. Also wenn du MapStyles nicht Explizit abgewählt hast dann hast du das mit Installiert.

Sonnst wüsste ich das leider auch nicht aus dem Kopf...
 
Einfach noch mal benutzerdefiniert starten und und schauen, ob irgendwo ein ? oder ein Y steht, dann lässt sich auch noch was hoch ziehen.
 
Hallo, habe ein Problem mit dem Beifahrerairbag. Nach Update auf Fw942 + Navi 6.24 hab ich neben Beseitigung der üblichen 03276 + 03623 Fehler und nach einem Auto-Scan im Vcds alle Fehler gelöscht. Alles lupenrein! Nun erscheint beim Starten jedoch immer die Meldung "Passenger Airbag off", obwohl der Schlüsselschalter in der On-Stellung ist. Kann jemand helfen? Codierung? Danke!

Nachtrag: das hier?
Steuergerät Anpassung
STG 15 (Airbag) auswählen
STG Anpassung -> Funktion 10
0 - aktiviert
1 - deaktiviert
-> Kanal 01 (Airbag-Beifahrerseite)
-> Kanal 02 (Airbag-Fahrerseite)
-> Kanal 03 (Seitenairbag-Beifahrerseite)
-> Kanal 04 (Seitenairbag-Fahrerseite)
-> Kanal 05 (Gurtstraffer-Beifahrerseite)
-> Kanal 06 (Gurtstraffer-Fahrerseite)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Airbags haben mit dem MMI Update absolut nichts zu tun.
 
Hallo Leo, danke für den Hinweis. Dachte ich mir schon. Wollte nur der Vollständigkeit halber erläutern, was die Vorgeschichte war. Mir ist gleich beim Fehler löschen aufgefallen, dass plötzlich die Led mit dem Passender Airbag off anging. Also muss das mit dem vcds auch wieder zu beheben sein. Bin jetzt noch mal ins vcds und im Airbag-Menu wird eine Reihe von Airbags angezeigt. Frage nun, was ich auswählen muss .... Anbei mal ein Foto vom vcds + vom Fehlerprotokoll (keine Fehler). Danke für Hilfe!
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nun erscheint beim Starten jedoch immer die Meldung "Passenger Airbag off", obwohl der Schlüsselschalter in der On-Stellung ist. Kann jemand helfen? Codierung? Danke!

Ist ja auch richtig so! Oder bleibt die Lampe dauerhaft an? Wenn jemand nun auf dem Beifahrersitz Sitzt, sollte die Lampe auf passenger Airbag on gehen.

Oder ich habe dein Problem noch nicht richtig verstanden!
 
Nein, die Lampe geht effektiv nach kurzer Zeit aus. Hab jetz mal den schlüsselschalter auf off gedreht und ja, die Lampe bleibt an. Also doch alles normal!? Entschuldigung in diesem Fall für die Fehlmeldung.
 
Schlüssel rein --> Zündung an/Motor an --> Lampe "Passenger Airbag off" leuchtet für ca. 5 sec. auf (...wenn keine Person auf dem Beifahrersitz sitzt)
Schlüssel rein --> Zündung an/Motor an --> Lampe "Passenger Airbag on" leuchtet für ca. 5 sec. auf (...wenn eine Person auf dem Beifahrersitz sitzt)

Völlig normales Verhalten, ist bei jedem Auto mit Beifahrerairbag so und zeigt einzig die Funktionsbereitschaft des Beifahrerairbag an.

Wenn du übrigens im Handschuhfach den Beifahrerairbag manuell deaktivierst (per Schlüssel), leuchtet die Lampe "Passenger Airbag off" dauerhaft.
 
Hallo zusammen,

mal ne dumme Frage kann man eigentlich das Kartenupdate 2017 oder generell auch über einen USB Stick installieren oder ist das nur über SD möglich?
Navi ist ein MMI 3GP im Audi A5 Facelift mit AMI im Handschuhfach mit USB Schnittstelle / Kabel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab die 2017 maps drauf und nun wollte ich firmware aktualisieren. Ich bekomme die Fehlermeldung

"Ein Variantenkonflikt ist aufgetreten! Main Unit Variante 9428, Versionsbeschreibung Variante 9425"

Beim Fahrzeug handelt es sich um ein A6 4f mit aufgerüsteten 3GP.

Jemand ne Idee was das soll bzw ob die hier angebotene Firmware überhaupt installieren lässt?

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Habe K900 im Q5 und benutzerdefinierte Installation der Map 6.24 gemacht. Leider weiss ich nicht mehr, ob ich neben dem AudiECE auch den Ordner Map styles angewählt habe. Lässt sich das nun nachträglich anhand von Dateiversionen noch irgendwie prüfen o. würde die Navigation dann überhaupt noch laufen?


Einfach noch mal benutzerdefiniert starten und und schauen, ob irgendwo ein ? oder ein Y steht, dann lässt sich auch noch was hoch ziehen.

Hier mal einige Screenshots:

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


Muss ich nochmal nachinstallieren?
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben