Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support MMI 3G Plus (HN+) Karte 2016+2017 inkl. Aktivierung und FW 900 + 942

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Habe mich nun auch von 612 auf 942 und bei den Karten von 2013 auf 2017 verbessert, FW ca.25 Min und Kartenupdate ca. 75 Min. Keine Fehlermeldungen und die Aktivierung hat auch gepasst. Navi läuft. Etwas unsicher war ich beim Benutzer definierten Kartenupdate. Viele schreiben, alles auswählen was geht, andere nur bei AudiECE u. Mapstyles inkl. der Unterordner alles anhaken. Ich habe mich auf die AudiECE u. Mapstyles beschränkt und vermute mal, wenn keine Fehlermeldungen kommen, ist das ausreichend?
Oder fehlt dann ggf. doch noch irgendwas, was die Navigation während der Fahrt angenehm macht.

Auf alle Fälle möchte ich mich bei allen "hier Tätigen" für die Arbeit und die Mühen bedanken und empfehle allen zukünftigen Updatern, sich wirklich die Zeit zu nehmen und das ganze Thema in Ruhe zu lesen. Da wird vieles klarer, manches auch wieder etwas verwirrender, aber am Ende lohnt es sich, wenn man bei neuen Straßen nicht mehr offroad fährt.
 
Hallo, sorry für meine Frage aber hier ist ein dickes Buch geschrieben. Ich habe aus den Post #1 Activator Map alle 4 runter geladen, im Post #5 steht was von: "gefährlichen "flashit -a 0 -e 1000", Unterscheiden kann man diese beiden Versionen an der Größe der copie_scr.sh, die gefährliche Version hat 3.655kb, die richtige Version hat 3.634kb." Keine von den Dateien die ich geladen habe hat richtige Größe von 3.634kb. Entschuldige mich aber ich bin eine Leier in der sache. Nächste Frage, wenn ich das mit den Activator Schafen würde, bleibt das für immer aktiv?
 
musst nur den für die karten 6.24.2 nehmen,am besten den von vlasoft, da gibt's das problem mit dem flashit nicht mehr.
Bleiben für immer aktiv
 
und was ist mit der Größe von 3.634kb? Gibt zwei dateien von vlasoft: (Vlasoff (MAC Adr. wird nicht benötigt))
yandex (Vlasoff (MAC Adr. wird nicht benötigt))

welche ist richtig?
 
Natürlich hat der Keldo aus Post #1 die richtige Dateigröße.

Hier würde ja wohl kaum vorsätzlich und wissentlich die "gefährliche" Variante angeboten.

Wäre ja auch unlogisch wenn Du erst jetzt als erster nach über einem Jahr einen Fehler findest.
 
sorry für meine Fragen, aber sicher ist sicher bevor ich mein Navi zur Reperatur bringe
Der einer schreibt Datei von Keldo der andere von Vlasoff, also welche ist besser und einfache?
Danke für Eure Hilfe
 
Zuletzt bearbeitet:

Nochmal zu meiner Frage:
Hat auch jemand dieses Problem und weiß wie man den Fehler löschen kann?

EDIT: Habe folgende Anleitung gefunden, werde das die Tage testen:

03623 [ ]
1. Unzip it on the SD card.
2. Put the sd card in the MMI.
3. When prompted press the center knob.
4. After the script is done you will see confirmation screen.
5. Remove the SD card and reboot MMI
 
Zuletzt bearbeitet:
probier mal hiermit:

hat bei mir funktioniert
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
@dirtbikermp3 Vielen Dank für das Pflegen dieses Threads, hat mir sehr geholfen!
Beim Lesen im Thread ist mir aufgefallen, dass es wohl verschiedene Versionen der FW K942 gibt mit den Endungen _2 _3 oder wie in Post #1 K942_4.
Kann man davon ausgehen, dass die FW unterjährig in Details aktualisiert wird und man nicht nur zum Jahreswechsel hier reinschauen sollte?
 
Erstmal noch danke für die Antwort ein paar Seiten vorher

Das Fahrzeug hat aktuell die P0485 installiert, also uralt. Was ich bisher gelesen habe, kann ich direkt auf K0942 updaten oder?
 
Frage über die Firmware 942 für den A1, wird diese noch Angeboten oder gibt es die nicht?
Danke
Gruß
Rainer
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gestern abend habe ich die ganzen Probleme gelöst. Was war passiert?

- Update K900 -> K942
Nach dem Update hat der Mediaplayer sich nicht mehr initialisiert.
Lösung: Manuelles Update durch anhaken aller Komponenten.

Zwischendurch ist die Unit in den Komponentenschutz gegangen.
Nach Zündung ein ist sie da zum Glück wieder raus.

- Update Karten 22 -> 24
Update schlägt fehlt, Datenbank Fehlermeldungen usw.
Problem: Der Sandisk 64 GB Stick FAT32 funktioniert an sich einwandfrei, aber schon beim entpacken der Karten kam zu Problemen (sehr langsam in part 10). (Windows 10 x64).
Die Karten wurden neu runtergeladen, der Stick mehrfach formatiert, hat alles nichts gebracht.
Lösung: Einsatz eines alten und langsamen 32 GB USB Stick, Standard Update der Karten und alles läuft.

Aktivierung der Karten
Problem: Der Google Schriftzug hat sich nicht komplett initialisiert. Dann habe ich die Karten aktiviert. Das war ein Fehler, die Karten kamen nicht mehr hoch nach dem ersten "G".
Ein manuelles Update der 24 Karten brachte überhaupt nichts. Die Funktion recheck nav database hat dazu geführt, dass die Datenbank komplett schrott war. Diese Funktion kann ich auf keinen Fall empfehlen, davor wurden die Karten angezeigt, nach dem Database recheck hat es die Datenbank komplett zerschossen. Kennt jemand diese Funktion?
Ein manuellen Update der Karten war überhaupt nicht mehr möglich, es gab nur noch Fehlermeldungen.
Lösung: FW942 manuell komplett noch mal installieren, danach automatisches Update der Karten, alles initialisiert einwandfrei, Aktivierung klappt.

Der Schrott hat mich jetzt 4 Abende gekostet, aber es läuft. Ich werde keine 64 GB Sticks mehr einsetzen, das ist zusammen mit FAT32 einfach Murks.

Ich behaupte jedoch dass der Kartenverlauf in der K942 deutlich smoother ist. In der K900 war das mit Sateliten Karten noch relativ ruckelig, also das Standort Dreieck, das über die Karte folgt. Mit K942 läuft das Standord Symbol relativ weich über die Karte ohne Zuckeln und Aussetzen.

Hinweis: Ein fehlenden TMC und Audi Connect deutet auf eine fehlende oder fehlerhafte Map Datenbank hin. Audi Connect ist nur bei aktivierter Karte verfügbar, sonst ausgegraut!

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe eine 64GB SD-Karte von SanDisk genommen (FAT32 formatiert, exFAT hat mein B8 nicht akzeptiert). Keine Probleme, lief so durch.
 
bei mir ginge es damit auch,ohne probleme.einfach nur an die anleitung halten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…