Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support MMI 3G Plus (HN+) Karte 2016+2017 inkl. Aktivierung und FW 900 + 942

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Guten Morgen Gemeinde,
Folgendes Problem!
Ich habe einen A6 4g mit 3gp! Habe auf K900 und 2016 Map geupdatet. Alles ohne Probleme. Jetzt wollten wir das gleiche bei meinem Kumpel machen, fast gleiche Vorraussetzungen, A6 4g und 3gp! FW Update auf K 900 problemlos! Aber Map auf 2016 funzt nicht! In der MMI die Anzeige " updat starten" bleibt invers grau. Also kann man nicht Starten! Haben jetzt schon mehrfach probiert! Auch die SD Card neu aufzusetzen hilft nix.
Habt ihr ne Idee?
Wollten erst mal auf K 900 updaten bevor wir auf 942 gehen!
Ist es zwingend notwendig im Hidden Menü auf benutzerdefiniert zu stellen um auf 942 zu gehen und die 2017 er Maps? Oder können wir die FW , dann die Map und dann die Aktivierung wie bei der FW 900 machen?

Daaaaankkeee
 
Auch ich möchte eine kurze Rückmeldung und natürlich auch ein Dankeschön geben.

Ich habe einen A4 TDI mit 3G+ (HDD). Letztes Jahr habe ich auf die K900 und 2016er Karten geupdated. Aktiviert mit Keldo.
Gestern dann das Update auf K942 und 2017er Karten nach der Anleitung v1.7 ohne löschen der alten Karten.

  1. Alten Keldo Aktivator deinstalliert (Danke benyclaudiu,)


  2. Firmware K942 nach Anleitung geflasht


  3. 2017er Karten direkt danach (ohne löschen der alten) geflasht


  4. Karten mit Aktivator von Keldo aktiviert


  5. Green Menu musste neu frei geschaltet werden (nach Anleitung mit VCDS)
    MMI 3GP [5F - Information Electr.] => [Adaptation - 10] => Channel 6 => set to 1

  6. Fehler 03276 beheben über VCDS und dem Taschenrechner in Windows

  7. Fehler 03623 beheben über Green Menu und VCDS

Dauer:
Firmware ca. 20 Minuten
Karten ca. 1,5 Stunden

Verwendete Hardware:
1 GB SD Karte zum deinstallieren des Aktivators
4 GB microSD in Adapter für Firmware
32 GB microSD in Adapter für Karten (LIT, LIT2 und LIT3 gelöscht)
1 GB mircoSD in Adapter für Aktivator
Original VCDS Multiscan Kabel

Sonstiges:
Den Motor habe ich nicht angeschaltet und auch kein Netzteil an die Batterie gehängt. Da ich mein Auto sehr pflege, war mir klar, dass meine Batterie das locker weg stecken kann.
Warum ich 4 SD Karten verwendet habe?
Ich bereite gerne alles vor und hatte keine Lust unnötige Zeit mit dem Kopieren der Daten auf die SD Karte zu verschwenden.
 
@suppe11
Du musst die Karten dann Benutzerdefiniert installieren wenn es so nicht gehen sollte.
Wie du dafür vorgehen musst ist hier ja mehrfach beschrieben.
Die 942 kannst du normal installieren.
 
Ist die "benutzerdefinierte" Installation relevant für bestimmte Modelle oder einfach nur für die Fälle wo das Update etwas zickt?

Habe hier ein paar Mal (siehe auch vorletzten Beitrag hier) was von diesen Fehlern gelesen die über das VCDS bzw Green Menu behoben werden mussten. Aber auch das scheint nicht alle betroffen zu haben die das Update durchgeführt haben. Kann mir das jemand erklären?
 
Die Fehler sollten bei allen Auftauchen, sie beeinflussen aber die Funktion des Navi's bzw des MMI 3GP nicht und könnten daher ignoriert werden.
Das entfernen dient eigentlich mehr für "Kosmetische" Zwecke. Sieht halt doof aus im Fehlerspeicher und man beugt eventuellen Fragen vor wenn man mal nauch Audi zur Reparatur oder sonst was muss wo der Fehlerspeicher ausgelesen wird.
 
danke dir. Diese Fehler können nur über VCDS entfernt werden?
Und bzgl der benutzerdefinierten Installation? Das scheint ja laut Anleitung hauptsächlich für die Modelle mit Bose System zu gelten oder?

Ich frag soviel weil: ich hab n Angebot von ner Firma die solche Codierungen (abgesehen von Leistungssteigerungen u.a.) macht und da könnt ich das komplette Update für 70 Euro machen lassen. (und hab null Risiko)
 
Hier hast du es umsonst.
Wenn du dich an die Anleitung hälst sehe ich da eigentlich auch wenig Risiko.
Hab hier ehrlich gesagt von keinem gelesen der seine Unit hier geschrottet hat.
Für die Fehler die nur mit VCDS entfernt werden können suchst du dir einen USER mit VCDS von hier in deiner Nähe, gibt bestimmt jemanden hier der dir gerne hilft.

Aber musst du natürlich selber wissen.
 
Tolle Firma, die illegale Sachen anbietet und dafür auch noch 70€ nimmt. Das ist bestimmt was ganz seriöses.
 
Beim ersten mal flashen 2016 war ich auch etwas zögerlich. "Oh Gott, wenn ich die Unit bricke.... Wie erkläre ich das in der Werkstatt", usw.
Die Firmware und 2017er Karten sind deutlich einfach zu flashen als noch letztes Jahr. Es gibt eigentlich keinen Grund das nicht selbst zu machen. Einfach an die sehr gute Anleitung v1.7 halten.
 
Also ich kann nur sagen mit der hier vorbereiteten Super Anleitung und der neuen Aktivierung mit der man nicht mal mehr rechnen oder ins Green Menu muss war es echt total easy... ;)
Lief bei mir absolut problemlos und wenn du noch ne original unit hast brauchst du blos die 3 Schritte:
1) FW Update
2) Map Updaste
3) Aktivierung
fertig...
 
Guten Tag

Ich wollte soeben das firmwareupdate auf meinem MMI 3GP durchführen.
Nach geraumer zeit kam der Fehlercode 160
Und das gerät hat sich aufgehängt, kann es nicht reseten oder neustarten. Komme nicht weiter.
Kann mir jemand helfen?
Es handelt sich um einen Audi s4 b8 bj 13 mit werksfirmware.
 
Hast vieleicht unterspannung an der Batterie?

Mit dem Affengriff sollte sich das MMI immer neustarten lassen
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach dem ich die batterie abhängte konnte ich es mit dem affegriff rebooten, aber der fehler bleibt bestehen und abstellen kann ich es auch nicht
 
Versuch mal die sd rausnehmen, formatieren und die Firmware neu auf sd, achte dabei darauf das wirklich alles korrekt auf sd ist. Dann ins mmi und neu booten, so wie eben
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben