Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Softwareangebot GoPal 6.x Medion GoPal 6.1 PE Build 94809 Installationsdaten SD Card

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Medion GoPal 6.1 PE Build 94809 Installationsdaten SD Card

@fernetbranca Bist du sicher ? Datei hat entpackt nur 12K
 
AW: Medion GoPal 6.1 PE Build 94809 Installationsdaten SD Card

Hallo bottan,

ja das ist die richtige Datei. Bitte nur einen Post mit allen Fragen zum gleichen Thema, macht die Sache einfacher.
 
AW: Medion GoPal 6.1 PE Build 94809 Installationsdaten SD Card

Hallo Gemeinde,

ich habe mein altes E3230 "aktualisiert", mit GoPal 6.1 nach der letzten Version 6.1 V94809 und dem Fred "FAQ und How to..." sowie dem gleichzeitigen Versuch, den SKIN aus diesem Fred "Final 2012 Extended 3.2" mit dem Ordner 36. Welchen ich allerdings erst nachträglich in die SD-Karte eingespielt habe.

Beim ersten Start nach Anleitung (erst CleanUp, dann Punkt 4 TRemoveAll, dann Punkt 6 FormatFlash, dann SD-Karte eingelegt und EXIT) dauerte es auch ein wenig, dann kam ein Startbildschirm, dann Schirm kalibriert, dann auch ein richtiger Startbildschirm mit Hinweis auf GoPal 6.1 und Anmerkung, dass keine Kartendaten hinterlegt seien. Diese dann in den neuen Ordner StorageCard eingefügt (Kartendaten 2Q2012), dann nochmal Reset, dann dauerte es auch ein wenig, dann wollte der Apparat irgendetwas aktualisieren, das machte er dann auch, dann wieder ein Auswahlmenü. Ich auf "Heimatadresse", die war noch nicht bekannt, also Eingabeaufforderung, ich die Adresse eingegeben. Bis dahin war alles gut.:emoticon-0157-sun:

Als ich das Navi ausschaltete, am nächsten Tag wieder einschaltete, kam ein Bild mit einer Eingabemaske zur Passworteingabe, unten in der letzten Zeile eine VVID (wohl vom Gerät?)? Ich hatte nix eingegeben und auch kein Passwort aktiviert. Kann mir da jemand helfen? Wie komm´ ich da wieder raus? Ich habe bereits versucht, das Gerät mit GP 6.1 vollkommen neu aufzusetzen (also ganze Prozedur von vorne), aber immer wenn´s Gerät fertig ist, kommt der Eingabeschirm für ein Passwort. Egal was ich eingebe (ich hatte es mit der 16-stelligen VVID versucht), kommt "Incorrect Password".:emoticon-0106-cryin

Da bin ich ein wenig ratlos...
 
AW: Medion GoPal 6.1 PE Build 94809 Installationsdaten SD Card

Hallo,

also zum einen muss ich sagen, dass es mit dem Skin "Final 2012 Extended 3.2" nix wird auf deinem Navi, da dieser Skin von antik nur für Geräte mit einer Auflösung von 480x272 ist. Dein Navi hat 320x240 !

Zum Problem mit deinem Passwort gibt es einige Thread hier, wo du dich mal schlau machen kannst, wie zB hier:
https://www.digital-eliteboard.com/showthread.php?151428-Gopal-fragt-nach-Passwort
https://www.digital-eliteboard.com/showthread.php?191318-Medion-P4225-verlangt-PIN
https://www.digital-eliteboard.com/showthread.php?111716-E4430-entsperren
 
AW: Medion GoPal 6.1 PE Build 94809 Installationsdaten SD Card

Das ist ein bekanntes Problem. Unzureichende Stromversorgung während der Installation. Vor einer Installation immer den Akku vollladen und das Navi an eine Stromversorgung (möglichst Netz) anschließen. Wie bist Du vorgegangen? In welchem Zustand war der Akku vor der Installation? War das Navi während der Installation an eine Stromversorgung und an welche angeschlossen? Aber das sind alte Kamellen und helfen Dir jetzt nicht mehr weiter.

Was jetzt noch bleibt, ist den Akku leerlaufen zu lassen. Das Navi einschalten und ein paar Tage liegen lassen oder den Akku ausbauen und das Navi einige Stunden beiseite legen. Manchmal soll es helfen, meistens aber nicht.

Medion könnte zwar helfen, aber die Reparaturkosten übersteigen vermutlich den Zeitwert des Navis und Du brauchst einen Kaufnachweis. Kannst aber mal eine eMail über die Homepage an Medion schicken und Dein Problem schildern. Das kostet (noch) kein Geld, bekommst aber ein paar Infos, wie es weiter gehen könnte. Vielleicht bietet man Dir eine kostenlose Prüfung des Navis an. Dann kannst Du immer noch entscheiden, was Du machen willst. Berichte hier mal bitte, wie es ausgegangen ist.

Die links von wiscal würde ich auf jeden Fall beachten. Es gibt nur ein Problem. In der Regel erfolgt die Verbindung über ActiveSync nicht nach dem Aufklappen des Cleanupmenüs, sondern erst nach Eingabe der PIN-Nummer. Aber mal ausprobieren - Glück des Tüchtigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Medion GoPal 6.1 PE Build 94809 Installationsdaten SD Card

Danke schon mal für die Antworten.

Die links werde ich durchforsten - einen hatte ich schon gefunden!
Zum Navi:

- es war vorher über Nacht am Lader gehangen
- während der Installation war´s über USB am PC (ohne ActiveSync)
=> Strom sollte es eigentlich gehabt haben (wobei der Akku ohne Ladung nicht mehr sehr lange hält...ca. 30 Minuten).

Ich werde jetzt mal die Geschichte mit dem MobileRegistryEditor versuchen; dann ggf. entladen. Mal sehen, ob´s was hilft. Ich werde berichten...
Schade, dass der Skin nicht funganiert; das mit der Auflösung hatte ich leider nicht mitbekommen...

Ach ja, in´s CU-Menue komm´ ich während des Hochfahrens.
Die Sache mit dem PIN ist: ich habe das Navi vor Jahren neu gekauft. Und ich musste nie was eingeben. Wo wäre das Dingens denn ggf. zu finden? Auf dem Geräte-Aufkleber? Ist das ein GoPal-PIN oder eine Winndoof-CE-PIN? Auf dem Gerät hat´s einen kleinen Aufkleber mit Nümmerlis (00039-370-xxx-xxx usw. und X11-153xx), funzen aber beide nicht. Oder sollte bei der Gerätebeschreibung was dabei gewesen sein? Die Schachtel ist zwar noch existent, aber leer... Und die Mini-Beschreibung zum Erstbetrieb find´ ich grad ned....
 
AW: Medion GoPal 6.1 PE Build 94809 Installationsdaten SD Card

Alles ausprobieren. Kaputt machen kannst Du jetzt nichts mehr. Auch Medion mal eine eMail schicken.

Natürlich kommst Du ins Cleanup, aber ActiveSync stellt an diesem Punkt noch keine Verbindung PC - Navi her. Achte mal darauf.

Nachzulesen gibt es bezüglich der Security nichts. Wenn Du ein Passwort einrichtest, generieren sich alle Codes im Laufe dieses Verfahrens und Du musst sie notieren. Nur Medion hat einen General-PIN, aber der hilft bei einem Hardwaredefekt auch nicht auf Dauer, wenn der Akku nicht getauscht wird. Die Security wird zwar über die Einstellungen in der Navisoftware ein- und ausgeschaltet bzw. geändert, hinterlegt ist sie aber auf der Windowsebene.
 
AW: Medion GoPal 6.1 PE Build 94809 Installationsdaten SD Card

@quadratur,

bei aller Ehre, aber wegen der PIN Eingabe liegt doch noch lange kein Hardwaredefekt vor! Der User hat das Problem mit dem PIN und dies hat eigentlich nix mit der Hardware zu tun. Es kann aber helfen, so wie du schreibst, wenn man den Akku abklemmt und das Navi liegen lässt. Aber deswegen hat man noch lange keinen Hardwaredefekt. Viele User berichten, dass sie es wieder hinbekommen haben.

Bei meinem Navi hält der Akku gerade mal 5 Minuten. Aber das Problem mit dem PIN habe ich zumindest nicht. Aber wir wissen, dass Navis sehr eigen und verschieden sind....

Das mit Medion und dem Genral-PIN, da stimme ich dir zu.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Medion GoPal 6.1 PE Build 94809 Installationsdaten SD Card

Ja, Du hast recht, wenn mit dem Öffnen des Cleanups auch eine ActiveSync-Verbindung hergestellt wird. Aber das ist leider nur selten der Fall.
 
Hallo Gemeinde,

erst mal vielen Dank an wiscal und quadratur!!!

Das Navi läuft wieder, der Tipp mit der "Sicherheitsabfrage" im GoPal-Wiki war´s. Ein wenig tricky für einen Bauern-User wie mich, aber es hat hingehauen (nach gefühlten 50 Versuchen...).
Jetzt läuft das Dingens zumindest nach dem 2. Ein- und Ausschalten wieder, und auch GP 6.1 kommt - und Karten scheint´s auch zu finden. Werd´s später mal in der Praxis probieren und dann min Fru in die "neuen" Tasten einweisen => sie fährt am Montag weg, und dann muss das Dingens funktionieren. Oder ich lebe bei Abwesenheit der besten aller Ehefrauen ohne mein Gebrauchs-Navi (Pearl SLX 350, auch durch´s Forum etwas aufgebohrt...). Das wär´ dann schlecht, weil´s auch für mein Mopped dient. Wäre ich nicht heute erfolgreich, hätte ich morgen irgendein Neues gekauft. Aber: was grds. funktioniert will ich nicht wegschmeißen.

Deshalb nochmal: Besten Dank an alle, auch die fleissigen Bastler und Erfinder, die hier immer wieder mit Neuem weiterhelfen.

Grüße aus Franken,
Yogi1961

Und weil´s so schön war.....

hab´ ich in grenzenlosem Übermut :diablo: auch gleich versucht, das ganze mit dem SlimLauncher 1.1 für den kleinen Bildschirm zu kombinieren und dann auch noch NAVIGON parallel zu betreiben (alles möglichst ohne 3D-Geschichten, damit´s den kleinen Apparat nicht überfordert - was macht man nicht alles, wenn die beste aller Ehefrauen nicht zuhause ist.....).

Langer Rede, kurzer Sinn: es scheint zu funktionieren!!!:smoke:

Der Apparat startet wie er soll, die Pfade sind angepasst, beide Softs lassen sich auswählen und zeigen auch was an - einfach geil!

Noch mal meinen größten Respekt vor all den Edel-Bastlern an derartiger Software, die es auch Laien wie mir ermöglichen,

a) ein wenig Individualität ins Spiel zu bringen
b) Totgeglaubtes wieder zum Leben zu erwecken und sinnvoll (weiter) zu nutzen

Ich bin nur begeistert :clapping:.

Greets to all,
Yogi1961
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Medion GoPal 6.1 PE Build 94809 Installationsdaten SD Card

Hallo Gopal Gemeinde

Seit 3 Monaten nutze Ich die Gopal Version 6.1 94809 mit dem Final Extended 2012 3.2 Skin und den EU-Maps 02/2012.
Die Software ist auf einem X4545 installiert, in den Energieoptionen ist Auto Aus auf eine Minute gestellt und Auto Ein aktiviert.

Leider friert die Karte nach 2-3 mal einschalten ein, alles andere lässt sich noch bedienen
also Ich komme in jedes Menü und kann z.B. auch ein neues Ziel eingeben.

Es hilft nur ein Softreset.

In meinem P5435 ist mir dieses verhalten noch nie aufgefallen,
wenn es eingefroren war (nach wirklich vielen Einschaltprozessen), ging dann garnichts mehr.

Ist euch mit dieser Geräte/Softwarekombination ähnliches aufgefallen?

Gibt es evenltuell einen Lösungsansatz?

Die Software wurde nach Forumsanleitung installiert (habe Ich schon oft gemacht)
aber diese Probleme kannte Ich bisher nicht.

Hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen :)

Gruß Anton
 
AW: Medion GoPal 6.1 PE Build 94809 Installationsdaten SD Card

Erstens sind bei mir immer alle Energieoptionen deaktiviert. Vielleicht solltest Du das mal probieren. Ansonsten ist die GP 6.1 V94809 aber sehr gut und bietet kaum einen Grund zu Beanstandungen. Wenn man die Beschwerden der User verfolgt, so ist gerade bei den Xer Geräten häufiger von Problemen mit dem Hängenbleiben gesprochen worden. Medion selbst hat hier wohl oft empfohlen, neu zu installieren. Auch wurde erwähnt, dass die werkseitigen Installationen nicht korrekt erfolgten. Das kann hier nicht der Fall sein, weist aber daraufhin, dass diese Gerät aus bestimmten Gründen die Software nicht so gut verarbeiten.

In diesem Link wird die Original GP 6.1 V94281 von einem X4545 angeboten https://www.digital-eliteboard.com/...81-Original-SD-Installationsdateien-vom-X4545 . Vielleicht solltest Du die mal alternativ versuchen und den Thread dort durchlesen.

Wenn das Gerät nach 2-3 mal Einschalten einfriert, würde ich daran denken, dass etwas mit der Speicherverwaltung nicht funktioniert, wenn man nicht von einem Hardwaredefekt ausgehen muss, was ich nicht glaube.

Es gibt jetzt drei Wege

1. Nach einem vollständigen CleanUp (vielleicht Format Flash und Remove all und auch alle anderen Optionen mehrfach betätigen und mal über USB Anbindung an den PC Explorer nachsehen ob noch etwas in My Flash Disk verblieben ist), erneut GP 6.1 V94809 installieren und zwar zunächst nur Ordner 0 und 1 und 23. Wenn das läuft, bitte Ordner 7, poiw-data und Skin Ordner nachträglich installieren. Maps kannst Du mit allen Zusätzen gleich mit auf die SD Karte machen, aber bitte keine 3D Sachen, das würde ich erst in einem zweiten Schritt machen um dann zu sehen, ob es zu einem zusätzlichen Speicherverbrauch bei Aktivierung der 3D Elemente kommt, der sich negativ auf das Verhalten auswirkt. Bitte auf jeden Fall die SD Karte korrekt mit Panasonic Formatter formatieren.

2. Du kannst Die oben erwähnte GP 6.1 v 94281 installieren und testen wie sich das Gerät verhält.

3. Dein x4545 ist ein WIinCe 6 Gerät und könnte somit auch GoPal 7 verarbeiten, ein passender Link zum Versuchen wäre hier https://www.digital-eliteboard.com/...7-Standard-Installationsdaten-(Alle-Sprachen) . GP 7 ist ja speziell für WinCE 6 Geräte gemacht worden.

Bitte lese noch einmal meinen Post 2 hier https://www.digital-eliteboard.com/...artenmaterial-versorgen&p=1499550#post1499550

Berichte bitte mal über Deine Ergebnisse.

Schönes Wochenende.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Medion GoPal 6.1 PE Build 94809 Installationsdaten SD Card

Hat jemand noch die Dateien für die Anzeige der Höhe in Gopal 6 zur Hand? Bitte nur die Dateien für die Höhe - einen kompletten Skin möchte ich nicht. Ein früherer Download Link führt leider ins leere :( Schon mal vielen Dank!
 
Zurück
Oben