Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Kaufberatung sat schüssel

A

Anton65

Guest
Hallo Leute mom habe ich eine 80 schüssel mit einem opticum monoblock bin aber nicht so zufrieden.
von Astra das signal ist ganz ok ist bei ARD do bei 85 % wobei man das auch nicht 100 sagen kann da der receiver vu+duo2 auch keine richtien werde ausspuckt, und beim Hobird habe ich so 65 %:

Sehe ich das richtig das eine 80 Schüssel grenzwertig ist für ein monoblock ? Was würdet ihr mir empfehlen ? Danke gruß dream
 
AW: Kaufberatung sat schüssel

WISI gehört nun nicht gerade in die gehobene Mittelklasse, würde ich eher gleich nach Baumarkt einstufen.

Das zeigt, das du aber sowas von keine Ahnung hast! xxxx Hast du dir mal deine empfohlenen Astro Produkte angeschaut? Das sind die von mir empfohlenen Teile, nur eben Wisi gelabelt. Ich hätte auch Fuba DAA 850, schreiben können, oder eben astro, alles genau das selbe bei dem Produkt!
Der Multischalter und der LNB war nur ein Vorschlag. Wenn man gerade neu baut, kann man drüber nach denken. Achja, das kannst du ja nicht, also sorry, Du Fachmann!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Kaufberatung sat schüssel

...Hast du dir mal die Rückenteile der von dir empfohlenen Antenne und die der von Astro angesehen?

Irgendwie nicht das Gleiche!
Ein bisschen primitiver.

Die FUBA hingegen ist mit der ASTRO baugleich.
 
AW: Kaufberatung sat schüssel

Könnt ihr mal schauen ob das so passt und ob die produkte hochwertig sind ?




 
AW: Kaufberatung sat schüssel

...das ALPS Raketenfeed würde ich nur nehmen wenn ich Platznot hätte.
Ist einn sehr gutes LNB, leider mit einer schlechten Eigenschaft.
Wenn es regnet bleiben vorn sehr gerne Tropfen hängen und beeinträchtigen den Empfang.

Alles andere von meiner Sicht aus OK
Wie schon gesagt, Kabel LCD111, das passt dann auch zu deinen Steckern
 
AW: Kaufberatung sat schüssel

ehrlich gesagt würde ich die laufende Anlage richtig ausrichten dann muss die auch einwandfrei funktionieren;
Es liegt doch nicht an den zehntel besseren Komponenten die hier diskutiert werden, ob man Astra und Hotbird sauber und stabil reinbekommt. Das liegt doch an der Ausrichtung; auch mit 08/15 Komponenten funktioniert das störungsfrei.
Ich habe hier eine ca. 25 Jahre alten 65'er Spiegel, kürzlich ein 8-fach LNB drauf geknallt, ein paar Kabel zusätzlich gezogen (die alten sind auch 25 Jahre alt) geht astrein 100% - 95%. Wenn da das Bild bei schlechtestem Wetter (3-4 mal im Jahr) verschwindet, kann ich Erstens; damit leben; Zweitens; wage ich zu bezweifeln dass andere Komponenten das verbessern würden (Sturzwasser von oben). Ich könnte jetzt noch ein Dach über das LNB bauen, aber wozu ..

Ich glaube Dream-25 wird "viel" Geld für neue Komponenten ausgeben mit mäßigem Erfolg. Versuch doch einfach noch mal die jetzige Anlage auszurichten, kannst ja als Vorab-Übung sehen, machen musst Du es so oder so.
 
AW: Kaufberatung sat schüssel

Alles sehr gut - ich nehme andere F-Stecker, aber das muss jeder wissen. Dien anderen Sachen sind hochwertige Sachen und werden halten. Die Alps LNBs benutze ich seit Jahren.
Als Kabel würde ich dir noch das Kathrein LCD 111 Koaxialkabel (25 oder 50 Meter Rolle) empfehlen. Motto: Was würden Sie in einem nächsten Leben anders machen - ich würde gleich das Kathrein Kabel nehmen.Bei den LNBs solltest du wissen, dass das Inverto black ultra eigentlich der SPitzenreiter ist. BEi einem Powersatelliten wie 19.2 oder 13.0 ist das egal. Da macht jedes LNB Vollanschlag. Aber, wenn du, sagen wir von Lüneburg aus BBC empfangen willst, dann macht das Inverto den Unterschied - weil 10% mehr Leistung. Gerade am Rand einer Multifeedstange kann man nichts anderes nehmen.

Thema Blitzschutz wurde schon erwähnt??? Das macht dann die örtliche Fachfirma und fertig. Oder du achtest gleich darauf, nicht im erdungspflichtigen Bereich dein Zeug aufzuhängen. Nimm lieber das nächste Straßenschild. DD
 
AW: Kaufberatung sat schüssel

P.S Zum spotbeam der astra 2 schau mal bitte hier:

Je weiter östlich desto größer das blech bis zu unmöglich!
 
AW: Kaufberatung sat schüssel

Werde ich keine Problem haben mit dem abstand Inverto black ultra Hotbird und Astra ? Kabel liegt schon in der wohnung leider würde aber es nicht mehr Kaufen und hab auch wirklich kein bock 100 m kabel zu tauschen da bei diesen kabel mit dem Cabelcon Abisolierer ständig das netz durchtrennt wird an was kann das liegen ?

@HarryHase
Das mit dem ausrichten habe ich schon versucht Astra liegt auf RTL HD bei 86 % Hotbird nur bei 64% hab alles bei mir auf der terasse aufgebaut tv dekoder und bin mindestens 3 stunden am ausrichten gewesen aber das war das maximum was ich raus geholt habe.



Denke das einfach die 80 schüssel nicht ausreicht für den Monoblock.

Wen du sagst das Inverto black ultra nicht so geeignet ist was sind den so die spitzenreiter ?

Danke schonmal für eure ganzen tipps
 
AW: Kaufberatung sat schüssel

Also ganz klar: Das inverto black ultra nicht für astra und hb 13. da reichen inverto black premium, smart titanium oder alps gut aus. Für den 28,2 astra 2 schau wirklich, ob es an Deinem standort geht und ob Du mit einer 80 schüssel auskommst. Platz für die 3 lnbs hat Du genug!
 
AW: Kaufberatung sat schüssel

Also für Astra und Hotbird mit einer fubu schüssel würde mir das reichen ?

Wenn ich schon alles neu mache was gibt es den noch für gute satelliten Sport musik emu ???

u040201
was würdest du den mir empfehlen was ich alles kaufen sollte ?
 
AW: Kaufberatung sat schüssel

Mit emu bekommst Du so gut nix mehr. Die zeiten sind leider vorbei. Der astra 2 ist schon ganz gut auch für musik (auch auf dem europe-beam) sport ist auch möglich soweit in uk fta. Manches championsligue spiel habe ich schon bei bbc oder itv geshen, das hier nur pay war. Premier ligue ist auch da codiert. Aber wirklich erstmal standort checken, ob der spotbeam da geht.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…