Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

HOT Kartellamt: Werbung auf Samsung-TVs ist 'unzumutbare Belästigung'

    Nobody is reading this thread right now.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.



Verärgerte Besitzer eines Samsung-Fernsehers bekommen jetzt gewichtige Unterstützung. Das Bundeskartellamt bestätigt die Nutzer in dem Eindruck, dass die Einblendung von Werbung durch den Hersteller nicht in Ordnung ist.

Bereits seit Monaten gibt es immer wieder neue Beschwerden darüber, dass die Besitzer eines Samsung-Fernsehers nach dem Einschalten erst einmal nicht direkt auf die gewünschten Menüpunkte zugreifen können. Stattdessen legen sich großformatige Werbebanner über den Bildschirm. Schilderungen zufolge sollen die Anzeigen immer aggressiver daherkommen. Abschaltbar ist die Reklame nicht.

Nach Einschätzung des Bundeskartellamtes stelle "das Einblenden in dieser Form eine unzumutbare Belästigung" dar, erklärte ein Sprecher der Behörde gegenüber dem Spiegel. Er beruft sich dabei auf das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb. In diesem heißt es in Paragraf 7 Absatz 1: "Eine geschäftliche Handlung, durch die ein Marktteilnehmer in unzumutbarer Weise belästigt wird, ist unzulässig. Dies gilt insbesondere für Werbung, obwohl erkennbar ist, dass der angesprochene Marktteilnehmer diese Werbung nicht wünscht."

Verbraucherschützer müssen handeln
Für viele Nutzer ist die Werbung nicht nur nicht erwünscht, sondern sie kommt auch ziemlich unerwartet. Denn sie gehen natürlich davon aus, dass sie die Kontrolle über die Inhalte auf dem Gerät haben, das sie kauften. Hinzu kommt bei Samsung-Geräten, dass über die Anzeigen auch das Nutzungsverhalten getrackt und ausgewertet wird.

Aktuell ist aber noch unklar, welche Konsequenzen die Einschätzung der Kartellbehörde hat. Eigentlich müssten Organisationen wie die Wettbewerbszentrale oder andere Verbraucherverbände aktiv werden und beispielsweise offizielle Beschwerden bei der Behörde einreichen. Aufgrund der Eingaben kann das Kartellamt dann aktiv werden und dem Hersteller die derzeitige Praxis beispielsweise unter Androhung von Bußgeldern untersagen.

Quelle:winfuture.de
 
Zuletzt bearbeitet:
@Jenkins Jeder Depp kann sich vor dem Kauf im Netz über das Produkt informieren, bevor Geld dafür ausgegeben wird.

PS: Was ist denn das für ein ****** Editor, bei dem es nicht mal vom Mobilgerät möglich ist, ein Zitat einzufügen und darauf zu antworten?
Nicht jeder Depp deine Ausdrucksweise hat Internet , das Internet ist in Deutschland immer noch ein Luxus Gut ohne Rechtsanspruch darauf, dabei beziehe ich mich auf das Aktelle TKG
unter Anspruch auf Grundversorgung ,
wo du nur Recht auf Analog Telefon hast ,
dann ruf mal so eine Hotline an die haben meist selber k.A von ihren eigenen Produkten ,
ich spreche hier von der Realität 2020 und Services Wüste Deutschland .
Das ist hier eigentlich auch noch eine Sache für den Verbraucher Schutz ,
die müssten solche Hersteller Abmahnen weil der Verbraucher hier Getäuscht wird .

Über Fernseher Online- informieren dann mach das mal du bekommst so gut wie überhaupt keine Informationen darüber nur Allgemeine Copy/Paste Infos ,
die Testberichte sind meist gekauft wo der Eine vom anderem abschreibt Inhalte kopiert
und sich diese zu Eigen macht , da bekommen auch schlechte Modelle über all ein Gut bis sehr Gut , versuch mal für das Modell 0815XL herauszufinden ob die Hintergrundbeleuchtung e.Egle oder Voll LED ist ? genau das steht nichts bei und andere Details werden auch verheimlicht .

Es hat auch nicht jeder die Zeit und Fachkenntnis das alles
zu wissen herauszufinden und wo man sehr umständlich danach suchen muss !
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du sprichst mir aus der Seele. Die Erfahrung hab ich auch schon machen müssen - mit Samsung, was denn sonst.

In der Gebrauchsanweisung war zwar sehr ausführlich (sogar mit Zeichnung für die - freundlich ausgedrückt - Anfänger) beschrieben, wie man die Batterien in die Fernbedienung einsetzt, wie die Kiste aber an einer Jultec Unicable Anlage in Gang zu bringen sei, darüber schweigt sich die Anleitung aus.

Das ganze Drama, bis das Ding endlich funktioniert hat, kann man an anderer Stelle hier im Forum nachlesen.

Na ja, mir mittlerweile ziemlich schnurz, dieser Hersteller kommt für mich nicht mehr in Frage.
 
dabei steht auch immer wie man das Gerät entsorgen soll das ist viel Wichtiger als
technische Einzelheiten .:geek:
Ruf mal bei Samsung an und frag was für eine Hintergrund Beleuchtung ,
kommt erst mal , "Moment ich muss mal nachfragen " beim Kunden Call Center .
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nicht jeder Depp deine Ausdrucksweise hat Internet , das Internet ist in Deutschland immer noch ein Luxus Gut ohne Rechtsanspruch darauf, dabei beziehe ich mich auf das Aktelle TKG

Und wo ist dann jetzt das Problem von Werbung, die auf den Geräten angezeigt wird??? Kommt die mit der Post und wird händisch in die Geräte eingepflegt?
Also Entschuldigung, aber warum regt man sich in einem Beitrag, in dem es darum geht, dass über das Internet Werbung auf Fernsehgeräten eingeblendet wird, auf, wenn man in einem weiteren Beitrag schreibt, dass nicht jeder Internet hätte, da es ein Luxusgut sei??????
Nochmal: Es geht hier um Werbung, die über eine aktive Internetverbindung eingeblendet wird und nicht um die Werbung, die generell im Fernsehen gezeigt wird. Die Leute, die kein Internet haben, haben hier keine Probleme...
 
Nochmal: Es geht hier um Werbung, die über eine aktive Internetverbindung eingeblendet wird und nicht um die Werbung, die generell im Fernsehen gezeigt wird. Die Leute, die kein Internet haben, haben hier keine Probleme...
Das ist ja auch damit gemeint ,
wenn man den TV mit dem Internet nur verbindet nur für IP TV oder um ein FW Update zu ziehen , das man gleich Werbung bekommt beim normalen TV schauen,

bei einem Daten Volumen Internet Verträge z.b. kann dir sogar ein Finanzelle Schaden einstehen wenn das Kostbare Daten Volumen durch so was schnell aufgebraucht wird,
ich muss für 6 GB hier am PC 14,98 EU bezahlen oder für den Rest des Monats auf das Internet verzichten, denn bei der Drosselung laden über 90 % der Web Seiten nicht,
da könnte man sogar FA Samsung auf Schadessersatz Verklagen denn DSL/VDL gibt es hier nicht , Online mit Web Daten Stick an einer AVM Firtbox ohne DSL/VSL Zugang .
Hinweis bei den Samsung TVs gibt nicht das Kosten einstehen können,
nun erzähl mir nicht das es eigens Risiko ist wenn man drauf nicht hingewiesen wird ,
das tut selbst meine Aktuelle Linux Version am PC .
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
wenn man den TV mit dem Internet nur verbindet nur für IP TV
wieder nur lächerliches Hin und Her in deinen haarsträubenden Geschichten

Du hast also Internet über einen Mobilfunk-Verrag mit Datenvolumen und nutzt IPTV?

Und in deinem nächsten Thread hier, geht es dann um eine Klage gegen Samsung, weil die Werbung dein Datenvolumen gesprengt hat?

:ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:
 
vieleicht ne blöde frage , aber wie schuats so ne werbung aus ??

hat jemand sowas zufelig gefilmt oder ein foto davon gemacht ?
 
Das sind Werbe Banner die während du TV schaust seitlich eingeblendet werden,
so wie das HbbTV, mein Nuer LG hat noch so eine Extra Funktion HbbTV Traktig on/off.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
also ich gebe offen zu , pro7 oder rtl blenden soviel rein das ich es nicht unterscheiden kann ob es von dem TV selbst kommt oder von dem sender

wie erkenne ich die Samsung einblendund genau ?? damit ich es unterscheiden kann zwischen normalen werbung
 
Bei der Samsung und Hbb Werbung werden nicht die Film, die Sendung unterbrochen läuft parallel weiter zur Sendung, im Gegensatz zu der normalen TV Werbung wo die Sendung der Film für eine Werbepause immer unterbrochen wird .
Ich stell mir das grade vor, wenn man auf RTL Nachrichten oder eine News Sendung schaut
die mitten in der Sendung Werbung einblenden,
bekommst du die Nachrichten/News oder Wetterbericht nicht mehr mit .

Gestern lief ein toller Film auf Tele 5 mit 3 Werbepausen jee 6 bis 7.5 min , wenn dazu dann
noch diese Samsung Werbung kommt .
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hab 3 Samsung TV's zuhause stehen , die sind eingentlich nur als Monitore für Dreamboxen , sehe soviel werbung das ich es escht nicht unterscheiden kann wocher es kommt
oder kommt die Samsung Werbung nur wenn man den internen Sat oder Kabel tuner nutzt ??

hat nicht irgend einer ein beispiel foto von so ne werbe einblendung ??
 
Wenn der TV als Media Monitor genutzt wird kann eigentlich keine Samsung Werbung kommen weil da das Hbb TV eh inaktiv ist , wenn aber der TV Tuner im Hintergrund aktiv ist der TV angeschlossen ist kann es vielleicht wieder kommen ,
oder sehe ich das falsch ?
Kommt vielleicht über deinem Anazon TV Stick die Werbung ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
was für TV stik ??
die Samsung TV's hängen auf der wand , sind mit dem Lan kabel mit inet verbunden , und sind über HDMI 1 mit der Dreambox betriben , kinder schauen ab und zu auf eingenen TV's Amazon Prime , Disney+ oder Netflix

deswegen wollte ich ein Beispiel foto von so ne Werbe einblendung sehen
 
Bereits seit Monaten gibt es immer wieder neue Beschwerden darüber, dass die Besitzer eines Samsung-Fernsehers nach dem Einschalten erst einmal nicht direkt auf die gewünschten Menüpunkte zugreifen können. Stattdessen legen sich großformatige Werbebanner über den Bildschirm. Schilderungen zufolge sollen die Anzeigen immer aggressiver daherkommen. Abschaltbar ist die Reklame nicht.

Von zusätzlichen Werbeeinblendungen während man TV sieht, hab ich noch nichts gehört oder gesehen. Also hier eine ziemlich sinnfreie Diskussion von Jenkins, der gar keinen derartigen Samsung TV hat. :) :D
 
was für TV stik ??
die Samsung TV's hängen auf der wand , sind mit dem Lan kabel mit inet verbunden , und sind über HDMI 1 mit der Dreambox betriben , kinder schauen ab und zu auf eingenen TV's Amazon Prime , Disney+ oder Netflix

deswegen wollte ich ein Beispiel foto von so ne Werbe einblendung sehen
Ja mach mal ein Foto , Bilder sagen mehr als 100 Worte ,
über die Dreambox kommt keine Werbung so was macht der Hersteller nicht , nur das
was Alle bekommen die Werbung von den TV Sendern .
Ich sagte, wenn die TV Werbung nicht die Sendung unterbricht kommt diese
vom Samsung selber TV,
ist immer eine Werbe Pause die Senung unterbrochen wird handelt es sich um übliche TV Werbung die wir alle bekommen .
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben