Ist in der OScam nicht drin das man gewisse Karten sperren kann wenn man merkt die stört. Sorry für die Blöde Frage weil ich bin nicht so mit OScam vertraut. Dann müßte man ja nur durchtesten unter Ausschlussverfahren welche id Störungen verursacht.
@tecfreak
Der Sinn solcher Themen ist dabei zu helfen, die möglichen Lösungen zu testen. Ob es positiv wird oder negativ ist erst mal zweiranging
Aber es nicht der Sinn alles negativ zu hinterfragen, wie du es permannt zur Zeit machst.
Wenn du nicht mithelfen willst: kein Problem. Keiner muß hier helfen
Aber dann lass es auch hier zu schreiben
Evtl. wäre @Kind regards so freundlich, hier mal für die gängigsten Plattformen die Binaries zu erstellen und zu verlinken :smile:. Danke schon mal im voraus.
könntest du vielleicht auch noch eine mit smargo support für vu 4k boxen erstellen? ich kann die zwar mit ubuntu 19 erstellen, leider startet das ganze dann aber nicht :/ wäre super danke schonmal
Ich würde lieber ein patch haben das default werte setzt. So könnte jeder user später ergänzen oder löschen wenn weitere Angabe nötig sein könnte, über dem Webif bzw. aus dem oscam.conf Datei ohne grundsätzlich das oscam binary wechseln zur müssen.
Sowas sollte doch auch möglich sein. (oscam-config-global.c)
@fly-tox
Wieso willst du dann einen patch ? Das hat doch genaugenommen die aktuelle Version 11517. Hier hast du als User genau diese Möglichkeit das selbst anzupassen. (Defaultwert ist eben nichts... aber duch den User anpassbar)
Dann würde,default enabled ja langen.
Und erweitert kann ja jetzt auch werden.
Da es eh nicht mehr disabled werden muss finde ich die Lösung von @pehedima sehr gut.
So ist sichergestellt,das auch der Leihe die nötigen Einstellungen nutzt.
Das das nicht immer einfach ist hat ja der Thread mit über 1000 Beiträgen gezeigt ,obwohl auf der ersten Seite die Lösung stand .
ja, momentan sind ja die Defaultwerte leer. Warum eben nicht als default diese Werte für die bekannte provider wo es gebraucht wird, automatisch anlegen und editierbar machen? Statt jeder user das manuell einfügen muss.