Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Dauerping direkt vom Receiver (gegen Freezer)

was ist mit der Ip gemeint
Du kannst einen Ping auf jede IP machen. Da werden aber nur die Laufzeiten angezeigt.
In Deinem Fall währe wohl ein Traceroute oder Tracepath die bessere Lösung, da man da den "Weg" nachverfolgen des Signals kann. Ob's was nützt, ist eine andere Frage.
Tracepath vs. Traceroute

MfG
 
Hallo,
ich habe 2 Powerlineadapter.
Leider habe ich relativ häufig Aussetzer.
Ich habe eine W-Lan-Bridge testweise versucht und dort warne die Aussetzer weg.
Daraufhin habe ich die "Ping-Methode" versucht.
Mit: ping 192.168.1.1 -s 20 -i 4 >/dev/null 2>&1 &


Leider funktioniert das nicht so wie gewünscht.

Als Box habe ich eine DM520

MIt dem IPK will auch nicht, da kommt immer ein Fehler bei mir:
root@dm520:/tmp$ opkg install *.ipk
Reading package lists...
Building dependency tree...
Reading state information...
E: Unable to locate package antifreezetask_1.0_all.ipk
E: Couldn't find any package by regex 'antifreezetask_1.0_all.ipk'
[\spoiler]

KOmischerweise erscheint auch pink nicht mehr, wenn ich top eingebe
 
Zuletzt bearbeitet:
welches Image hast du auf der DM drauf, die oe2.5 brauchen eine .deb. keine .ipk

bezüglich der Powerline, vielleicht den Stromsparmodus ausschalten und testen, oder auch andere testen, hängt aber viel vom Umfeld ab,
welche hast/nutzt du
 
Hab das aktuelle Newnigma drauf

FRITZ!Powerline 1000E
Stromsparmodus hab ich auch schon ausgemacht

Die normale Variante mit dem Dauerping hätte aber funktionieren müssen oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
bei aktuellen Newnigma geht halt kein .ipk, soweit ich weiß
die Fritz Powerlines hatte ich noch nicht, hier laufen welche von TP Link, die AV2000, auch früher mit den Devolo 200ern keine Probleme gehabt.
Bei allem dazwischen schon

was funktioniert nicht bei der Ping Methode?
 
Na ping wird mir nicht unter top angezeigt

wenn ich den Befehl manuell über telnet eingebe, wird er ausgeführt


Aber eigentlich muss es laufen, da die Nummer, die beim Ausführen des Befehls ausgegeben wird immer höher wird

-i scheint nicht richtig zu gehen, bei mir fragt er nur ungeführ jede Minute einmal ab
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

poste die Ausgabe von:

ps -auxf && ping

Gruß
 
Output:

root@dm520:~$ ps -auxf && ping
USER PID %CPU %MEM VSZ RSS TTY STAT START TIME COMMAND
root 2 0.0 0.0 0 0 ? S 21:22 0:00 [kthreadd]
root 3 0.0 0.0 0 0 ? S 21:22 0:01 \_ [ksoftirqd/0]
root 5 0.0 0.0 0 0 ? S 21:22 0:00 \_ [kworker/u:0]
root 6 0.0 0.0 0 0 ? S 21:22 0:00 \_ [migration/0]
root 7 0.0 0.0 0 0 ? S 21:22 0:00 \_ [watchdog/0]
root 8 0.0 0.0 0 0 ? S 21:22 0:00 \_ [migration/1]
root 9 0.0 0.0 0 0 ? S 21:22 0:00 \_ [kworker/1:0]
root 10 0.0 0.0 0 0 ? S 21:22 0:00 \_ [ksoftirqd/1]
root 12 0.0 0.0 0 0 ? S 21:22 0:00 \_ [watchdog/1]
root 13 0.0 0.0 0 0 ? S< 21:22 0:00 \_ [cpuset]
root 14 0.0 0.0 0 0 ? S< 21:22 0:00 \_ [khelper]
root 15 0.0 0.0 0 0 ? S 21:22 0:00 \_ [kdevtmpfs]
root 16 0.0 0.0 0 0 ? S< 21:22 0:00 \_ [netns]
root 17 0.0 0.0 0 0 ? S 21:22 0:00 \_ [sync_supers]
root 18 0.0 0.0 0 0 ? S 21:22 0:00 \_ [bdi-default]
root 19 0.0 0.0 0 0 ? S< 21:22 0:00 \_ [crypto]
root 20 0.0 0.0 0 0 ? S< 21:22 0:00 \_ [kblockd]
root 21 0.0 0.0 0 0 ? S 21:22 0:00 \_ [khubd]
root 22 0.0 0.0 0 0 ? S< 21:22 0:00 \_ [cfg80211]
root 23 0.0 0.0 0 0 ? S< 21:22 0:00 \_ [rpciod]
root 24 0.0 0.0 0 0 ? S 21:22 0:00 \_ [khungtaskd]
root 26 0.0 0.0 0 0 ? S 21:22 0:00 \_ [kswapd0]
root 27 0.0 0.0 0 0 ? S< 21:22 0:00 \_ [vmstat]
root 28 0.0 0.0 0 0 ? S 21:22 0:00 \_ [fsnotify_mark]
root 29 0.0 0.0 0 0 ? S< 21:22 0:00 \_ [nfsiod]
root 30 0.0 0.0 0 0 ? S< 21:22 0:00 \_ [xfsalloc]
root 31 0.0 0.0 0 0 ? S< 21:22 0:00 \_ [xfs_mru_cache]
root 32 0.0 0.0 0 0 ? S< 21:22 0:00 \_ [xfslogd]
root 41 0.0 0.0 0 0 ? S< 21:22 0:00 \_ [krfcommd]
root 42 0.0 0.0 0 0 ? S 21:22 0:00 \_ [kworker/u:1]
root 47 0.0 0.0 0 0 ? S 21:22 0:00 \_ [mtdblock0]
root 48 0.0 0.0 0 0 ? S 21:22 0:00 \_ [mtdblock1]
root 49 0.0 0.0 0 0 ? S 21:22 0:00 \_ [mtdblock2]
root 52 0.0 0.0 0 0 ? S 21:22 0:00 \_ [mtdblock3]
root 53 0.0 0.0 0 0 ? S< 21:22 0:00 \_ [deferwq]
root 54 0.0 0.0 0 0 ? S 21:22 0:00 \_ [ubi_bgt0d]
root 57 0.0 0.0 0 0 ? S 21:22 0:00 \_ [mtdblock4]
root 58 0.0 0.0 0 0 ? S 21:22 0:00 \_ [ubifs_bgt0_0]
root 89 0.0 0.0 0 0 ? S 21:22 0:00 \_ [b_event]
root 90 0.0 0.0 0 0 ? S 21:22 0:00 \_ [kworker/0:2]
root 91 0.0 0.0 0 0 ? S 21:22 0:00 \_ [b_idle]
root 102 0.0 0.0 0 0 ? S 21:22 0:00 \_ [kworker/1:2]
root 127 0.0 0.0 0 0 ? S 21:22 0:00 \_ [system]
root 128 0.0 0.0 0 0 ? S 21:22 0:00 \_ [fp]
root 135 0.1 0.0 0 0 ? S 21:22 0:02 \_ [dmx0]
root 138 0.0 0.0 0 0 ? S 21:22 0:00 \_ [dmx1]
root 140 0.0 0.0 0 0 ? S 21:22 0:00 \_ [dmx2]
root 141 0.0 0.0 0 0 ? S 21:22 0:00 \_ [dmx3]
root 142 0.0 0.0 0 0 ? S 21:22 0:00 \_ [dmx4]
root 321 0.1 0.0 0 0 ? S 21:23 0:02 \_ [kdvb-ad-0-fe-0]
root 521 0.0 0.0 0 0 ? S 21:56 0:00 \_ [kworker/0:1]
root 523 0.0 0.0 0 0 ? S 21:56 0:00 \_ [flush-ubifs_0_0]
root 1 0.1 0.9 23688 2928 ? Ss 21:22 0:03 /sbin/init
root 83 0.2 1.3 27852 4292 ? Ss 21:22 0:06 /lib/systemd/systemd-journald
root 95 0.0 0.4 3852 1464 ? Ss 21:22 0:00 /lib/systemd/systemd-udevd
rpc 151 0.0 0.2 4268 924 ? Ss 21:22 0:00 /usr/sbin/rpcbind
root 162 0.0 0.3 5744 1172 ? Ss 21:22 0:00 /usr/bin/tpmd
root 163 0.0 0.4 3032 1352 ? Ss 21:22 0:00 /lib/systemd/systemd-logind
root 164 0.0 0.2 2268 752 ttyS0 Ss+ 21:22 0:00 /sbin/agetty -8 -L ttyS0 1000000 xterm
root 166 0.0 0.2 3220 700 ? Ss 21:22 0:00 /sbin/klogd -n
message+ 168 0.0 0.5 5012 1816 ? Ss 21:22 0:01 /usr/bin/dbus-daemon --system --address=systemd: --nofork --nopidfile --systemd-activation
root 175 0.0 0.8 6752 2716 ? Ss 21:22 0:00 /usr/sbin/connmand.real -n
avahi 176 0.0 0.6 5388 1944 ? Ss 21:22 0:00 avahi-daemon: running [dm520.local]
avahi 193 0.0 0.2 5388 676 ? S 21:22 0:00 \_ avahi-daemon: chroot helper
root 177 0.0 0.5 23980 1820 ? Ssl 21:22 0:00 /usr/bin/dbttcd -f
root 178 0.0 0.2 3284 768 ? Ss 21:22 0:00 /sbin/syslogd -n -C
root 180 5.4 27.8 323712 87436 ? Ssl 21:22 2:08 /usr/bin/enigma2
rpcuser 195 0.0 0.4 3044 1520 ? Ss 21:22 0:00 /usr/sbin/rpc.statd -F
root 200 0.0 0.5 7840 1836 ? Ss 21:22 0:00 /usr/sbin/wpa_supplicant -u
root 208 0.0 2.2 54600 6940 ? Ss 21:22 0:00 /usr/bin/nn2Daemon -- -d
root 212 0.0 0.4 40480 1376 ? Ssl 21:22 0:00 /usr/sbin/automount --pid-file /run/autofs.pid
root 223 0.0 0.8 20184 2684 ? Ss 21:22 0:00 /usr/sbin/nmbd
root 233 0.1 0.9 124428 2828 ? Ssl 21:22 0:02 /usr/bin/cccam2.3.0
root 246 0.0 1.9 31984 6008 ? Ss 21:22 0:00 /usr/sbin/smbd
root 247 0.0 0.7 30112 2256 ? S 21:22 0:00 \_ /usr/sbin/smbd
root 248 0.0 0.6 30104 2068 ? S 21:22 0:00 \_ /usr/sbin/smbd
root 253 0.0 0.7 31984 2416 ? S 21:22 0:00 \_ /usr/sbin/smbd
root 536 0.0 0.2 3480 848 ? Ss 22:01 0:00 /usr/sbin/telnetd
root 537 1.4 0.7 5520 2336 pts/0 Ss 22:01 0:00 \_ -bash
root 544 0.0 0.4 4844 1300 pts/0 R+ 22:01 0:00 \_ ps -auxf
PING (172.217.22.99): 56 data bytes
64 bytes from 172.217.22.99: seq=0 ttl=52 time=37.783 ms
64 bytes from 172.217.22.99: seq=1 ttl=52 time=35.185 ms
64 bytes from 172.217.22.99: seq=2 ttl=52 time=32.819 ms
64 bytes from 172.217.22.99: seq=3 ttl=52 time=32.767 ms
64 bytes from 172.217.22.99: seq=4 ttl=52 time=35.831 ms
64 bytes from 172.217.22.99: seq=5 ttl=52 time=35.983 ms
64 bytes from 172.217.22.99: seq=6 ttl=52 time=35.892 ms
 
Das habe ich schon gemacht, keine Sorge.
Im Verzeichnis rc3 ist auch die Verknüpfung angelegt worden

Hab die angepingte Adresse jetzt mal auf 8.8.8.8 geändert und nicht mehr auf der Router gesetzt. Mal sehen, ob dies was bringt


Leider genau das gleiche...
Ich habe auch schon zwischen Oscam und CCcam gewechselt, aber das brachte auch nix

Ich setze das Image nochmal neu auf...
 
Zuletzt bearbeitet:
Grundsätzlich funktioniert das Ganze eh nur, wenn auch der Test mit dem manuellen Ping die Freezer weg waren, bzw deutlich verbessert hat.

Ob die Vorgehensweise bei DreamOS etwas anders ist, kann ich im Moment nicht testen.
 
So habe mir von nem Bekannten seine Devolo-Adapter geborgt. Dort habe ich seit 3h keine Aussetzer
 
welches Model genau? 200er laufen gut, hatte mal die 500er oder 600er, da nur freezer
 
Reaktionen: a1
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…