Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Bitte um Anleitung Hashcat>Vast.ai

Naja ... Die erste Karte schaut komisch aus - und die restliche Auslastung ist auch nicht bei 99% - 100% ... Aber solange der Fortschritt passt ...

Das war ein Heimsystem mit 3 verschiedenen Karten. Sicher nicht optimal belüftet/gekühlt. Die 'Vierte' war wohl die Onboard-Grafik im Chipsatz. Die Maschine ist halt nicht so aufgesetzt wie die, die man bei vast.ai mieten kann un die nur zum GPU-Crunchen gedacht sind.
 
Hi Leute, hab mal eine "allgemeine" Frage zum Leistungsunterschiede zw. den GTX und RTX Karten. Zumindest laut Nvidia soll die RTX-2080 Ti 4,5x schneller sein als die GTX-1080 Ti.
Bei vast.ai sagen die TFLOPS allerdings was ganz anderes aus.
Könnte vielleicht jemand seine Geschwindigkeit bei z.B. 4x (oder 8x) RTX und vergleichsweise bei 4x (oder 8x) GTX posten?
 
Könnte vielleicht jemand seine Geschwindigkeit bei z.B. 4x (oder 8x) RTX und vergleichsweise bei 4x (oder 8x) GTX posten?
Meine Erfahrung : 4xRTX2080 war langsamer als 8xGTX1080.
Zum Start gab es die Ausgabe der Gesamtdauer: 4x2080 = 10,5 Tage ; bei 8x1080 war es 4,5 Tage.
Das würde in meinen Augen ca. gleich schnell bedeuten - wenn nicht sogar etwas langsamer.
Möglicherweise ist der Faktor 4,5 nur bei bestimmten Operationen zu bekommen oder hashcat nutzt die 1080 besser aus.
Es könnte aber auch an der Maschine gelegen haben...
 
Hi Leute, hab mal eine "allgemeine" Frage zum Leistungsunterschiede zw. den GTX und RTX Karten. Zumindest laut Nvidia soll die RTX-2080 Ti 4,5x schneller sein als die GTX-1080 Ti.
Bei vast.ai sagen die TFLOPS allerdings was ganz anderes aus.
Könnte vielleicht jemand seine Geschwindigkeit bei z.B. 4x (oder 8x) RTX und vergleichsweise bei 4x (oder 8x) GTX posten?
Hallo Dar Angel gEb
Meine 4x ASUS GeForce 2080 TI Turbo haben für ein Pärchen eCW:dCW ziemlich genau 4 Tage und 7 Stunden. Wichtig ist einfach, dass du die Leistungsaufnahme von 250W auf 280W umstellst, die Lüfter mit 100% drehen lässt, den Clock-Speed formal um 300 erhöst und die Performance auf Maximum stellst, dies kannst du so erreichen:
nvidia-smi -pl 280
nvidia-settings -a '[gpu:0]/GPUPowerMizerMode=1' -a '[gpu:0]/GPUGraphicsClockOffset[3]=300' -a '[gpu:0]/GPUFanControlState=1' -a '[fan:0]/GPUTargetFanSpeed=100'
nvidia-settings -a '[gpu:1]/GPUPowerMizerMode=1' -a '[gpu:1]/GPUGraphicsClockOffset[3]=300' -a '[gpu:1]/GPUFanControlState=1' -a '[fan:1]/GPUTargetFanSpeed=100'
nvidia-settings -a '[gpu:2]/GPUPowerMizerMode=1' -a '[gpu:2]/GPUGraphicsClockOffset[3]=300' -a '[gpu:2]/GPUFanControlState=1' -a '[fan:2]/GPUTargetFanSpeed=100'
nvidia-settings -a '[gpu:3]/GPUPowerMizerMode=1' -a '[gpu:3]/GPUGraphicsClockOffset[3]=300' -a '[gpu:3]/GPUFanControlState=1' -a '[fan:3]/GPUTargetFanSpeed=100'

Damit hole ich das Maximum aus den GPU's heraus. Voraussetzung ist allerdings, dass du ein gutes Netzteil (verwende ein 1600W) und einen "kühlen" Raum hast. Keine Angst, der bleibt nicht kühl .... ;-)
Besser jetzt denn im Sommer.
cu nUkenabber
 
Danke.
@Nukenabber: da ich kein Zocker bin und als Programmierer keine wirkliche Verwendung für Hochleistungsgrafikkarten habe ist deine doch ziemlich gute Antwort für mich leider etwas überdimensioniert. Da es aber Boardmitglieder gibt, die durchaus auf solch eigene Hardware zugreifen können könnte sie für den einen oder anderen gut von Nutzen sein.
 
Um Gottes Willen, ja nicht ....
Glaub mir, im Raum wo die Kiste steht braucht es selbst bei 0°C Aussentemperatur keine Heizung und es fühlt sich angenehm warm an .... :smirk::smirk::smirk:
 
Habe nur ne RX Vega 64 bei offenen Gehäuse zum Berechnen getestet. Da hat man schon den Temperaturunterschied deutlich gemerkt.
 
hast du mal einen Enerdieverbrauchszähler vorgeschaltet?
Das ist doch kackegal. Bei vast.ai muss auch Geld eingeworfen werden. Das ist deutlich mehr als die paar Kröten, die zusätzlich auf der Stromrechnung erscheinen. Außerdem wird zusätzlich die Bude warm. Das spart Heizkosten. :)
 
Also wenn man die Hardware hat würde ichs auch daheim machen...aber 4x2080Ti muss mann sich auch erstmal anschaffen sind auch nicht ein paar Kröten...
 
4 x ca. mind. 1100 ist schon ne Hausnummer :coldsweat: :fearscream:, für nur mal bisschen DES
 
4 x ca. mind. 1100 ist schon ne Hausnummer :coldsweat: :fearscream:, für nur mal bisschen DES
.... damit ist es dann noch nicht gemacht. Brauchst ein Gehäuse das 8 Slots zur Verfügung stellt. Wenn du die Dinger mit 280W laufen lassen willst, braucht es noch ein 1600W Netzeil.
Aber zum Glück werden die GPU's auch noch für andere Sachen verwwendet und der Arbeitgeber ist dann noch äusserst spendabel ..... :-)
 
Jo mit nem Sponsor im Hintergrund macht das Ganze Sinn:mask: Naja ich hätte die in mein altes selbst gebasteltes Mining Rig reingebastelt, Board/CPU/RAM/Riser ist billig, Netzteil kann man auch 2 nehmen
 
spielt es eigentlich eine Rolle ob man bei der Katze erst das eCW oder dCW eingibt?
hab´s schon irgendwo gelesen aber vergessen und findes es bei den vielen Beiträgen nicht mehr.
 
Zurück
Oben