Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Bitte um Anleitung Hashcat>Vast.ai

Habe noch 17$ auf meinem Account übrig. Geben gerne meine Daten weiter für 15€. Weiteres gerne per pn
 
leider bekomme ich am linuxhost:

root@C.424623:/usr$ apt-get install hashcat
Reading package lists... Done
Building dependency tree
Reading state information... Done
E: Unable to locate package hashcat

wie füge ich die richtigen repositories hinzu?
Hallo habe das selbe Problem
die anderen Befehle wie sudo oder wget findet er nicht
kann mir einer helfen
 
Du kannst dir auch die hashcat binaries aus dem sourcecode selber erzeugen:
sudo apt update && sudo apt install git gcc make -y && git clone && cd hashcat && git init submodule && git init update && make && sudo make install && cd ~
 
Wo ist denn der Default Speicherort für Hashcat unter Linux. Bin mit Winscp am Suchen. In /usr/share/hashcat sind keine Dateien. Außer die installieren.
8xGTX 1080 machen 151GH/s


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
 
Hi,

hatte ich auch, zu erst wenn die Verbindung steht "apt-get update" und dann "apt-get install hashcat"
 
Oder ein anderes Image apt-get ging bei mir bei einem versuch auch nicht. Mit 18.04 runtime ging es


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
 
so mit 18.04 runtime ging es aber jetzt kommt folgender Fehler wenn ich hashcat starte
* Device #7: Kernel /usr/share/hashcat/OpenCL/m14000_a3.cl build failed - proceeding without this device.

* Device #8: build_opts '-I /usr/share/hashcat/OpenCL -D VENDOR_ID=32 -D CUDA_ARCH=705 -D AMD_ROCM=0 -D VECT_SIZE=1 -D DEVICE_TYPE=4 -D DGST_R0=0 -D DGST_R1=1 -D DGST_R2=2 -D DGST_R3=3 -D DGST_ELEM=4 -D KERN_TYPE=14000 -D _unroll'
* Device #8: Kernel m14000_a3.c7e408d6.kernel not found in cache! Building may take a while...

der kommt mehrmals und dann stoppt es
Jemand ne idee???
PS: Habe 8xRTX 2070S genommen
Da die Meldung für 8 Devices kommt liegt es daran das das nicht passt???
Hat sich erledigt mit andren Karten ging es
 
Zuletzt bearbeitet:
die commands find und ls sind immer wieder sehr hilfreich in telnet sessions auf linux systemen.

wenn du eine scp Sitzung mit dem selben user startest wie die ssh oder telnet Sitzung, dann ist ~ immer der gleich Ordner.
~ steht für homedir des aktuellen Benutzers
 
Hallo zusammen,

ich bekomme folgende Fehlermeldung immer wieder

Code:
Invalid hex character detected in mask /infosec/hashcat/charsets/DES_full.charset

was mache ich falsch?
 
Zurück
Oben