hatte genau diese idee und habe es schon getestet.. leider ohne erfolg
EDIT:
@vertiko @ciamardo : In meiner RMC funktioniert auch die Karte mir der CID von einer 2016er Karte, die Daten sind aber meine 2014er Kartendaten!! Wie schon gesagt, ist die CID nur die Eintrittskarte. Die CID kann also keinen EInfluss auf die Karten haben.
Die MAP.phc und die einzelnen Länder psf stehen im Zusammenhang. Zumindest habe ich es so gesehen, dass die jeweilige Version der MAP.phc auch in den einzelnen Ländern.psf drin stehen.
Ggf. mal die MAP.phc von ner 2014er nehmen und die Länder.PSF von ner 2016 im Header anpassen (via HEXEditor).
Nur so ein Gedanke.
Ich kann es leider nicht testen, da die aktuelle und aktivierte version die 2016 ist.
Erkenntnisse erste Analyse map.phc und *.psf Datei
1) Die map.phc enthält verschiedene Abschnitte, die jeweils zu einem Land.psf-Datei referieren. Ein Land-Abschnitt beginnt jeweils mit "FA 7F 80 FA" und geht bis zum nächsten "FA 7F 80 FA", also nächstes Land
2) Wenn man sich die einzelnen Datensätze in einem Hex-Editor anschaut, sieht man dass ein Abschnitt in der map.ph (zb. Austria.psf) aus wiederum weiteren Abschnitten besteht. Diese werden mit "DA 7F 80 DA" getrennt.
3) Die zwei größten Abschnitte innerhalb eines "landes" in der map.phc sind jeweils der Beginn der Datei (in unserem Fall) Austria.psf und das Ende der Datei (Austria.psf). Somit ist eine klare Verbindung zwischen map.phc und *.psf Datei zu sehen.
4) Zwischen diesen zwei großen Abschnitten (Anfang und Ende von der psf-Datei) existiert noch ein weiterer kleiner Abschnitt, den ich noch nicht zuordnen kann (teilweise schon, aber nicht ganz)
Die Abschnitte aus einer 2014er map-phc in ein Land2016.psf einzufügen hat nicht 100% funktioniert. Ich habe das mit Österreich gemacht, RMC meckert nicht und gespeicherte Ziele zB Bregenz in Österreich wird berechnet und auch gestartet.
Das einzige Problem ist, dass nachdem Österreich ausgewählt wurde, bei der Eingabe des Ortes das Buchstabenrad nicht angezeigt wird und somit keine Eingabe möglich ist.
In der Land.psf Datei sieht man an Ende der Datei, dass die auf diesem Buchstabenrad anzuzeigenden Zeichen angegeben sind. (Bei Russland ZB kyrillische und bei Österreich latein....) Somit ist wohl der Fehler weiterhin irgendwo in der Datei Austria.psf....
SO DER STAND HEUTE....