car_driver
Ist gelegentlich hier
- Registriert
- 7. Februar 2011
- Beiträge
- 97
- Reaktionspunkte
- 101
- Punkte
- 53
Jetzt gehts weiter:
Wer beim A6 4G Facelift als Softwareversion die S/P0040 (MHI2_ER_AUG11_P/S0040) oder niedriger drauf hatte und ein Softwareupdate auf die P3634 bzw. K3663 macht, verliert die Funktion der Gracenote Albumcover Datenbank auf dem MIB System! Die Gracenotedatenbank stellt (falls verfügbar) im CD Betrieb, bzw. im Betrieb mit MP3's die Albumcover zur Verfügung!
Wenn Titel erkannt werden, dann wird im CD Betrieb der Künstlername, Albumname und Titelname sowie Coverbild dargestellt. Bei MP3's werden Cover hinzugefügt (sofern in der MP3 nicht implantiert). Falls Lieder nicht erkannt werden, bzw. keine Daten in der Gracenotedatenbank zur Verfügung stehen, dann wird meistens ein Standard Coverbild eingeblendet.
Ab der Software S/P/K2519 wurde die Gracenotedatenbank auf Generation 2 umgestellt (andere Datenbankstruktur).
Die P/S0040 oder niedriger hat noch die Generation 1.
Das heißt: Wenn hier direkt auf die Version P3634 bzw. K3663 aktualisiert wird, hat diese Funktion nicht mehr da beim Update keine Gracenote Datenbank mit geupdated wird (ganz einfach, weil im Firmware Update nicht enthalten!). Das heißt: Es wird nur noch eine "Note" eingeblendet und kein Bild. Wer schon vorher die S/P/K2519 mindestens drauf hatte (oder höher), denn betrifft das nicht. Da funktioniert das weiterhin, weil da schon die Gracenote Datenbank Generation 2 drauf ist (bzw. upgedated wurde). Hier funktioniert das Einwandfrei mit der Version P3634 bzw. K3663!
Das Problem kann behoben werden:
Alte Datenbankstruktur im MIB System löschen und neue Datenbankgeneration auf MIB System kopieren.
Wer Audi Connect hat (SIM Slot im MIB System) hat sogar die Möglichkeit der Online Gracenote Funktion.
Das heißt es werden bei erkannten Liedern die Bilder und Daten aus der Online Datenbank im MIB System geladen!
Die Funktion wurde ab der Software P/K/S2519 eingeführt! Alle anderen neueren Audi Systeme haben ebenfalls diese Funktion (zumindest im MIB2 High System).
Anbei die Anleitung und die Dateien wie vorgegangen werden muss.
Enthalten:
Anleitung, Gracenotedatenbank Version 13 Original von der P3236 und Gracenotedatenbank Version 17 von der K2589 (Letztes Update bei Fahrzeuge bis Modelljahr 2016).
Es kann sich für eine Datenbank entschieden werden. Ich habe im Moment die Version 17 drauf. Ist zumindest das neueste was es im A6 gibt.
Nicht wundern wenn die neue Generation der Datenbank nur noch halb so groß ist. Denke das ist bewusst so gemacht, da hier die Online Funktionalität benutzt werden soll.
Wenn sich manche wundern das bei Ihrem Fahrzeug (z.B. A3, A4) der eine eine Version z.B. 15 hat und der nächste eine Version 17 hat.
Das wird im Werk aufgespielt was gerade aktuell ist. Bei den neueren Fahrzeugen wird die Datenbank anscheinend nicht mehr mit aktualisiert bei einem Software Update!
Zumindest bei MIB2 High Systeme. Wie es bei MIB Plus und MIB3 aussieht weis ich nicht!
Wer beim A6 4G Facelift als Softwareversion die S/P0040 (MHI2_ER_AUG11_P/S0040) oder niedriger drauf hatte und ein Softwareupdate auf die P3634 bzw. K3663 macht, verliert die Funktion der Gracenote Albumcover Datenbank auf dem MIB System! Die Gracenotedatenbank stellt (falls verfügbar) im CD Betrieb, bzw. im Betrieb mit MP3's die Albumcover zur Verfügung!
Wenn Titel erkannt werden, dann wird im CD Betrieb der Künstlername, Albumname und Titelname sowie Coverbild dargestellt. Bei MP3's werden Cover hinzugefügt (sofern in der MP3 nicht implantiert). Falls Lieder nicht erkannt werden, bzw. keine Daten in der Gracenotedatenbank zur Verfügung stehen, dann wird meistens ein Standard Coverbild eingeblendet.
Ab der Software S/P/K2519 wurde die Gracenotedatenbank auf Generation 2 umgestellt (andere Datenbankstruktur).
Die P/S0040 oder niedriger hat noch die Generation 1.
Das heißt: Wenn hier direkt auf die Version P3634 bzw. K3663 aktualisiert wird, hat diese Funktion nicht mehr da beim Update keine Gracenote Datenbank mit geupdated wird (ganz einfach, weil im Firmware Update nicht enthalten!). Das heißt: Es wird nur noch eine "Note" eingeblendet und kein Bild. Wer schon vorher die S/P/K2519 mindestens drauf hatte (oder höher), denn betrifft das nicht. Da funktioniert das weiterhin, weil da schon die Gracenote Datenbank Generation 2 drauf ist (bzw. upgedated wurde). Hier funktioniert das Einwandfrei mit der Version P3634 bzw. K3663!
Das Problem kann behoben werden:
Alte Datenbankstruktur im MIB System löschen und neue Datenbankgeneration auf MIB System kopieren.
Wer Audi Connect hat (SIM Slot im MIB System) hat sogar die Möglichkeit der Online Gracenote Funktion.
Das heißt es werden bei erkannten Liedern die Bilder und Daten aus der Online Datenbank im MIB System geladen!
Die Funktion wurde ab der Software P/K/S2519 eingeführt! Alle anderen neueren Audi Systeme haben ebenfalls diese Funktion (zumindest im MIB2 High System).
Anbei die Anleitung und die Dateien wie vorgegangen werden muss.
Enthalten:
Anleitung, Gracenotedatenbank Version 13 Original von der P3236 und Gracenotedatenbank Version 17 von der K2589 (Letztes Update bei Fahrzeuge bis Modelljahr 2016).
Es kann sich für eine Datenbank entschieden werden. Ich habe im Moment die Version 17 drauf. Ist zumindest das neueste was es im A6 gibt.
Nicht wundern wenn die neue Generation der Datenbank nur noch halb so groß ist. Denke das ist bewusst so gemacht, da hier die Online Funktionalität benutzt werden soll.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Wenn sich manche wundern das bei Ihrem Fahrzeug (z.B. A3, A4) der eine eine Version z.B. 15 hat und der nächste eine Version 17 hat.
Das wird im Werk aufgespielt was gerade aktuell ist. Bei den neueren Fahrzeugen wird die Datenbank anscheinend nicht mehr mit aktualisiert bei einem Software Update!
Zumindest bei MIB2 High Systeme. Wie es bei MIB Plus und MIB3 aussieht weis ich nicht!
Zuletzt bearbeitet: