Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Audi MMI 3G Plus (HN+) Karte 2020/2021 HF (6.31.1) und FW Update

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Kann ich die Karten mit dem aktivator auch bei aktueller Firmware updaten oder muss ich das Firmware update einspielen?
 
Ich meine damit, ob das Navi Karten Update und anschließende Aktivierung ein updaten der Firmware vom MMI voraussetzt.
Bei aktueller Firmware sollte heißen bei der, die aktuell aufgespielt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
@chrizzl122 ... wie kommst du darauf ... bzw. wo hast du gelesen, dass "ein Navi Karten Update und anschließende Aktivierung ein updaten der Firmware vom MMI voraussetzt" ?? :cool:
 
Das ist eine simple Frage gewesen wodrauf ich eine Antwort haben wollte.beim mhi2 funktioniert der Patch nämlich nur mit genau der Firmware die dafür vorgesehen ist.
 
Über diesem Threasd steht doch aber "HN+" .... und nicht "MHI2".

Wie kommst du denn jetzt schon wieder darauf .... bzw. wo hast du gelesen, dass diese beiden Navigationssysteme einander irgendwie gleichen oder die Voraussetzungen des einen beim anderen ebenso gegeben sein müssen??
 
@chrizzl122 ...... verweise ich noch einmal extra für so ein "Lesegenie" wie dich auf den Post #287.

Da steht doch genau das drin was du andauernd fragst .... aber vielleicht muss man es für dich noch einmal extra in FETT schreiben :ROFLMAO:

Wer spielt bei einer aktuellen Firmware ein Firmware-Update ein? Bzw. wo sollte dieses Firmware-Update bei einer aktuellen Firmware überhaupt herkommen? :cool:

Edit by Mod. unangebrachter Inhalt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
vielleicht solltest du dir den " iuch kann nicht lesen Schuh" auch anziehen. denn ich habe bereits erklärt dass ich damit lediglich die aktuell aufgespielte Firmware meine. und es war natürlich mein Fehler, dass ich eine simple Frage gestellt habe bevor ich mir alle 20 Seiten und 292 Posts durchgelesen habe. du bist was ganz Besonderes :)
 
... denn ich habe bereits erklärt dass ich damit lediglich die aktuell aufgespielte Firmware meine. ....

... wo, und in welchem Post, hast Du das erklärt? (Nachträglich editieren um sich rauszureden gilt nicht :rolleyes:)

Du sprachst immer nur von der „aktuellen“ Firmware. Und eine „aktuelle“ Firmware kann man nicht „aktueller“ machen :ROFLMAO: :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann schau Mal im Post 288 du genie. Und danke für deine Aufklärung allmächtiger
 
Ich habe in Post #288 geschaut und diesen auch vorhin schon gelesen ... und genau diesen Post hast du nachträglich editiert .. du kleiner „Trump“ :ROFLMAO: :ROFLMAO:

... und jetzt könnte ein Mod deinen und meinen Müll hier löschen ... denn diese Post´s helfen keinem.
 
Zuletzt bearbeitet:
editiert habe ich den lang bevor du dich hier drauf berufen hast. in dem sinne ein angenehmes leben :)
 
Schluss mit dem Hahnenkampf! :-)
Wie wäre es mit was Produktivem!?!?
Z.B.: welche FW Version ist den jetzt konkret auf der Unit drauf (Foto Versionsinformation)?
 
@dirtbikermp3 @MMInister
weiß einer von euch warum ich diese Fehler ständig kriege bzw weg bekomme?
Nach dem löschen bzw wieder auslesen ist es da.

Navi kann ich ohne Probleme nutzen, möchte nur die Fehlercodes raushaben bevor es zur Inspektion geht ^^
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
@a_venka

Meinen Post #275 lesen....

FSC Remover auf SD Karte benutzen, dann kann Fehler 03623 dauerhaft gelöscht werden. Fehler 03276 im 5F Steuergerät laut Anleitung bearbeiten (Wert Kanal 15 auslesen, ausgelesenen Wert XOR mit 51666 am Windows-Rechner bei Logikfunktionen verknüpfen, errechneten Wert auf Kanal 15 eintragen und speichern, Fehler ist weg).

Wie gesagt (ein)lesen bildet....

Grüße

Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben