Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

TV SPORT DAZN 1 HD wechselt Frequenz auf Hot Bird 13° Ost

  • 1.566
  • 1
Der Kanal DAZN 1 HD, der für den Pay TV Anbieter Sky Italia über Satellit Hot Bird 13° Ost übertragen wird, ist ab sofort über eine neue Frequenz zu empfangen. Das Programm wurde auf der Frequenz 12.418 V, SR 29900, FEC 3/4, DVB-S2 - 8PSK aufgeschaltet. Laut Angaben des italienischen Pay-TV Anbieters Sky Italia, steht der Kanal ab 20. September für alle Sky-DAZN-Kunden mit einem Satellitenabonnement mit Sky Q, My Sky HD oder Sky HD zur Verfügung, bei denen die Zahlung per Kreditkarte oder Lastschrift erfolgt. Die Verbreitung des Senders auf der bisherigen Frequenz 11.842 V, SR 29900, FEC...

PC & Internet Waldorf Frommer kassiert nächste Niederlage vor Gericht

  • 1.746
  • 0
Das Amtsgericht Charlottenburg urteilte am 02.09.2019 unter dem Az 217 C 30/19, n. rkr. in einem weiteren P2P-Fall. Jedoch auch in diesem Rechtsfall unterlag die ansonsten so erfolgsgewohnte Anwaltskanzlei Waldorf Frommer einer besseren Argumentation der Verteidigung von Medienanwalt Ehssan Khazaeli, der Kanzlei Von Rueden. Dies berichtet die Kanzlei auf ihrem Blog. Waldorf Frommer mahnte ab Der Angeklagten wurde vorgeworfen, ohne die erforderlichen Rechte zu besitzen, den urheberrechtlich geschützten Film „96 Hours – Taken 3“ über ein P2P-Netzwerk verbreitet zu haben. Die...

HDTV & UHD GZSZ mit HD+ ab sofort ultrascharf auf RTL UHD

  • 2.456
  • 10
Tägliche UHD-Dosis: GZSZ mit HD+ ab sofort ultrascharf auf RTL UHD Ihr habt richtig gelesen. Ab heute wird ‚Gute Zeiten, schlechte Zeiten‘, besser bekannt als GZSZ, als erste tägliche Serie im deutschen Fernsehen in UHD mit HDR zu sehen sein. Für alle HD+ Kunden mit einem UHD-TV eine wahrlich gute Nachricht. Denn damit bekommt euer UHD-TV täglich die Qualität, für die er gemacht wurde! Montags bis freitags seht ihr sowohl die Hauptausstrahlung (19:40 Uhr) als auch die Wiederholung am Folgetag (8:30 Uhr) bei RTL UHD. GZSZ läuft bereits seit fast drei Jahrzehnten über die heimischen...

PC & Internet Neuer Wi-Fi Standard vorgestellt: Wi-Fi CERTIFIED 6

  • 5.440
  • 2
Die Wi-Fi Alliance hat am 16. September den neuen Standard Wi-Fi CERTIFIED 6 vorgestellt. Der Standard bringt neue Funktionen und Fähigkeiten, die eine wesentlich höhere Gesamtleistung des Wi-Fi-Netzwerks in anspruchsvollen Umgebungen mit vielen vernetzten Geräten wie Stadien, Flughäfen und Industrieparks ermöglichen. Das Wi-Fi CERTIFIED 6 Zertifizierungsprogramm von Wi-Fi Alliance ist ab sofort verfügbar und bietet die beste Benutzererfahrung mit Geräten auf IEEE 802.11ax Basis. Das Zertifizierungsprogramm bringt neue Funktionen und Fähigkeiten, die eine wesentlich höhere Gesamtleistung...

Handy - Navigation Stiftung Warentest: 41.000 Mobilfunkkunden erhielten falsche Rechnungen

  • 1.040
  • 0
Drei Monate lang erhielten Mobilfunkkunden von Vodafone, mobilcom-debitel und Klarmobil überhöhte Rechnungen. Sie sollten laut Stiftung Warentest für nicht bestellte Sonderdienste eines Drittanbieters zahlen. Ärger für 41.000 Mobilfunkkunden der Anbieter mobilcom-debitel, Vodafone und Klarmobil. Laut Bericht von "Stiftung Warentest" sollen die betroffenen Kunden falsche und überhöhte Rechnungen erhalten haben. Sie sollten für den Abruf von Drittanbieterleistungen wie den Abruf von Videos und andere "Sonderdienste" zahlen. Die Kunden hätten solche Dienste jedoch nicht bestellt. Kunden...

Handy - Navigation The Joker: Malware in 24 Play Store Apps mit 500.000 Downloads

  • 2.575
  • 0
Eine neue Schadsoftware hat seit Anfang Juni diesen Jahres im Google Play Store ihr Unwesen getrieben. Die Malware „The Joker“ hat es mit insgesamt 24 infizierten Apps und über 472.000 Downloads geschafft, sich an den Sicherheitsmaßnahmen von Google vorbei zu mogeln. Auch für User aus Deutschland ist die Malware gefährlich, da sie darauf ausgelegt ist unbemerkt teure Premium-Abos abzuschließen. Mittlerweile hat Google die betroffenen Apps zwar aus dem Play Store entfernt. Ihr solltet aber trotzdem unbedingt kontrollieren, ob nicht doch eine der betroffenen Apps bei euch installiert ist...

HDTV & UHD RTL UHD kommt ins Kabel

  • 4.896
  • 2
Der RTL 4K-Sender "RTL UHD" wird jetzt auch in die ersten Kabelnetze eingespeist. Erste Vertriebspartner sind laut RTL die Kabelnetzbetreiber wilhelm.tel und willy.tel. Diese betreiben ihre Kabelnetze in Norderstedt und Hamburg. Der Sender RTL UHD ist bei wilhelm.tel ab sofort im sogenannten "HaiD"-Paket auf der Frequenz 354 MHz, Kanal S27, LCN 103 verfügbar. Bis Ende 2020 wird RTL UHD in dem HDTV-Privatsender-Paket für 5,90 EUR im Monat automatisch ohne Aufpreis angeboten. Das Angebot endet automatisch Ende Dezember 2020. RTL UHD wird ausserdem via Satellit Astra 19.2° Ost...

Handy - Navigation Galileo: Europäisches Navigationssystem knackt die Milliarde

  • 1.557
  • 2
Die Esa feiert einen Meilenstein. Das hochpräzise Satelliten Navigationssystem Galileo ist auf einer Milliarde Smartphones verwendbar. Das europäische Satelliten-Navigationssystem Galileo erreicht mittlerweile rund eine Milliarde Smartphone-Nutzer. Wie die EU-Kommission mitteilte, basiert der „Meilenstein“ auf der Zahl der weltweit verkauften Mobiltelefone, die das System verwenden. Etwa 95 Prozent aller Hersteller von Navigations-Chips arbeiten mit Galileo zusammen. Es ist damit praktisch in jedem aktuell verkauften Smartphone präsent. Auch in Autos und Lastwagen Ein Galileo-Satellit...

PC & Internet Ordinypt Malware: Neue Mailspam-Kampagne trifft Deutschland

  • 1.038
  • 0
Eine Ordinypt Malware Welle trifft erneut auf Deutschland. Ordinypt ist eine äußerst zerstörerische Schadsoftware, die vorgibt, Ransomware zu sein. Tatsächlich aber werden die Dateien der Opfer nicht verschlüsselt, sondern unwiderruflich überschrieben. Es ist nicht die erste Spam-Kampagne, die Deutschland dieses Jahr trifft. Anfang August hatten wir es mit German Wiper zu tun. Auch Ordinypt Wiper funktioniert nach demselben Prinzip wie jetzt damals die German Wiper Malware. Diese Schadsoftware verschlüsselt keine Dateien, sondern schreibt ihren Inhalt mit Nullen neu und zerstört so...

PC & Internet Boerse.to: Warez-Forum als Kontakthof missbraucht

  • 111.421
  • 5
Die Admins von Boerse.to müssen mal wieder gründlich aufräumen. Derzeit wird man von bludpick692 aka DirtySara3 etc. massenweise per PN zu einer kostenpflichtigen Casual Dating-Seite eingeladen. Wer die Mail-Notifikation aktiviert hat, den erreicht die zweideutige Offerte sogar per E-Mail. Bei Boerse.to ist jetzt aber endgültig Zeit, mal wieder kräftig durchzugreifen. Uns wurde schon vor mehreren Wochen mitgeteilt, dass manche User per privater Nachricht (PN) zum Besuch einer Partnervermittlungs-Börse eingeladen werden. Zunächst hielten wir dies für einen Ausreißer oder Zufall...

PC & Internet Verbraucherschutz warnt vor Probenheld: Plötzlich hagelt's Rechnungen

  • 1.132
  • 0
Die Verbraucherschutzzentrale hat jetzt eine Warnung vor dem bei vielen Nutzern so beliebten Portal Probenheld ausgesprochen. Hintergrund sind dubiose Rechnungen für nicht bestellte Waren sowie angebliche Abos für ein Dating-Portal namens seitensprung.tv. Die Meldungen über unseriöse Geschäftspraktiken und einen mangelnden Datenschutz gibt es dabei schon länger. Doch in letzter Zeit häufen sich zum einen die Werbeblöcke, die Probehelden schaltet um neue Nutzer auf die Seite zu ziehen, als auch zum anderen die Beschwerden, die über die Webseite bei den Verbraucherschützern eingehen...

PC & Internet Probleme mit Vodafones Willkommensgeschenk an Unitymedia-Kunden

  • 10.369
  • 39
Vodafone hatte Anfang September angekündigt, dass es im Rahmen der Übernahme von Unitymedia jetzt ein Willkommensgeschenk für Unitymedia-Kunden gibt. Dabei kann man sich einen kostenlosen LTE-Router plus ein 100 GB-Datenpaket sichern. Doch es gibt Probleme. Das geht aus Medienberichten hervor. Dabei geht es zum einen darum, dass der Versand der Anschreiben für das Willkommensgeschenk noch nicht abgeschlossen ist. Zum anderen haben aber auch Kunden, die ihren Willkommensbrief bereits erhalten haben Probleme, den auch in den Vodafone-Shops einzulösen. An das Geschenk zu kommen scheint...

Spielekonsolen Nintendo: Netzsperren gegen Team Xecutor und andere durchgesetzt

  • 1.461
  • 2
Fünf führende britische Intern-Anbieter (ISPs) müssen nun vier Webseiten blockieren, die für ein Tool werben, mit denen der in die Switch-Konsole integrierte Schutz umgangen werden kann. Die Netzsperre betrifft auch das bekannte Team Xecutor. Nintendo hat vor allem bei seiner Switch-Konsole immer wieder mit Produktpiraterie zu kämpfen, die durch Umgehungstools (insbesondere SX Pro und SX OS) unterstützt wird. Diese Tools, die den Nutzern dann über verschiedene Websites zur Verfügung gestellt werden, sind daher Nintendo ein besonderer Dorn im Auge. ISP-Sperren in Großbritannien...

Spielekonsolen Nintendo Switch Online: Umstieg auf Familienmitgliedschaft wird verbessert

  • 897
  • 0
Nintendo hat gute Nachrichten für Besitzer einer Switch bzw. Abonnenten des Online-Dienstes Switch Online. So bietet das Unternehmen ja bekanntermaßen Einzel- und Familienmitgliedschaften an. Nun kann es ja sein, dass jemand zuerst eine Einzelmitgliedschaft bucht, dann aber gerne zu einer Familienmitgliedschaft wechseln möchte. Genau jenen Umstieg verbessert Nintendo bald. Für 12 Monate kostet die Einzelmitgliedschaft 19,99 Euro, während es für eine Familienmitgliedschaft 34,99 Euro sind. Wer ab dem 1. Oktober 2019 die Mitgliedschaft wechselt, kann die verbleibenden Tage seiner...

IPTV Zattoo erweitert 1&1 IPTV um 4K-TV-Stick via Android TV

  • 1.631
  • 2
Zattoo präsentiert seine um Android TV erweiterte White-Label-IPTV-Plattform live auf der Fachmesse IBC 2019 in Amsterdam und zeigt erstmals den neuen 1&1-TV-Stick an seinem Stand G06 in Halle 14. Bei der Erweiterung der IPTV-Plattform kommt die Custom-Launcher-Technologie des Android TV Operator Tier zum Einsatz. Dank dieser vorkonfektionierten Steuerungssoftware können Anbieter wie 1&1 die Auswahl der vorinstallierten Android-Applikationen anpassen und eigene Applikationen hinzufügen. Zu den Android-TV-Applikationen, die auf dem neuen 4K-TV-Stick verfügbar sind, zählen der...

Spielekonsolen RomUniverse.com: Nintendo verlangt über 100 Mio. Dollar Schadenersatz

  • 1.308
  • 0
Nintendo hat eine Klage beim Bundesgericht in Kalifornien gegen Matthew Storman, den mutmaßlichen Betreiber des Portals RomUniverse.com, eingereicht. Ihm werden mannigfaltige Marken- und Urheberrechtsverletzungen vorgeworfen. Vor wenigen Monaten zählte das Portal noch über 2.8 Millionen Seitenaufrufe monatlich. Nintendo will RomUniverse.com aus dem Netz tilgen Der japanische Hersteller will RomUniverse.com vom Netz haben. Dort werden englischsprachige Filme, E-Books, Android Apps und unzählige Schwarzkopien für verschiedene Spielkonsolen von Nintendo, Sega und Sony angeboten...

Handy - Navigation SIM-Schadsoftware liest Daten aus dem Mobiltelefon aus

  • 994
  • 0
Eine Sicherheitsfirma will eine Schadsoftware entdeckt haben, die ohne Nutzerinteraktion Daten aus dem Mobiltelefon auslesen kann. Die Schadsoftware komme per SMS und laufe auf der SIM-Karte. Das funktioniert allerdings nicht immer. Die Sicherheitsfirma AdaptiveMobile warnt vor der Schadsoftware Simjacker, die mittels präparierter SMS-Nachrichten an Mobiltelefone geschickt werde. Dort soll sich die Spyware in der SIM-Karte einnisten und über Befehle Daten abfragen und diese anschließend per SMS an den Angreifer zurücksenden. Von all dem soll der Besitzer eines Mobiltelefons nichts...

PayTV Sony verpasst seinen Pay-TV-Sendern einen neuen Look

  • 1.205
  • 1
In den kommenden Wochen wird Sony seinen Pay-TV-Sendern einen neuen Look verpassen. Während sich beim Sony Channel ausschließlich das Design ändert, bekommt AXN einen Namenszusatz - und rückt dadurch stärker an das Mutterhaus heran. Nach internationalem Vorbild bekommt in wenigen Tagen der deutsche Sony Channel ein neues Design verpasst. Zugleich will das Unternehmen die Chance nutzen, um auch AXN näher an die Muttermarke heranzuholen - ab dem 17. Oktober soll der Pay-TV-Sender unter dem Namen Sony AXN on air gehen. "In diesem Herbst startet unser deutschsprachiges Senderportfolio mit...

PC & Internet Betrug: Kriminelle nutzen Verwirrung um neue Zahlungsrichtlinie

  • 1.317
  • 1
Vielen Kunden ist unklar, was mit der neuen Zahlungsrichtlinie PSD2 auf sie zukommt. Betrüger nutzen die Verwirrung aus, um an Daten und Geld von Paypal- und Bankkunden zu kommen. Die Polizei warnt. TAN-Generator statt TAN-Liste: Die PSD2 wird für Betrugsmaschen genutzt. Eigentlich soll die zweite Zahlungsdiensterichtlinie (Payment Service Directive 2, PSD2) Phishing und Betrug erschweren. Doch die Verwirrung rund um die PSD2 wird von Betrügern ausgenutzt, um an Geld und Daten der Bankkunden zu kommen. Ab dem 14. September 2019 müssen Zahlungen im Internet mit zwei Faktoren...

PC & Internet Schlag gegen E-Mail-Betrug: Fast 300 Festnahmen in 10 Ländern

  • 724
  • 0
In einer internationalen Aktion sind diverse Polizeibehörden gegen Personen vorgegangen, die an E-Mail-Betrügereien beteiligt gewesen sein sollen. Im Zuge dessen kam es hunderten Verhaftungen und es wurden Wohnungen und Geschäftsräume zur Beweissicherung durchsucht. Die ganze Aktion stand unter der Federführung des US-Justizministeriums. Der jetzigen Aktion seien vier Monate an Ermittlungen und Koordinations-Maßnahmen vorausgegangen, hieß es. An der Operation mit dem Titel "reWired" waren am Ende die Polizeien aus zehn Ländern beteiligt. Im Zuge der Durchsuchungen konnten demnach unter...

Statistik des Forums

Themen
346.536
Beiträge
3.809.804
Mitglieder
902.157
Neuestes Mitglied
Marcel658
Zurück
Oben