Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

PC & Internet

PC & Internet Nachrichten, immer aktuell

PC & Internet E-Book-Markt 2018: Absatz knackt 30-Millionen-Marke

  • 1.248
  • 0
Kürzlich gab der Börsenverein des deutschen Buchhandels die Zahlen für den E-Book-Markt 2018 in einer Pressemitteilung bekannt. Der Absatz befand sich im Vorjahr auf einem Rekordniveau. Konsumenten bevorzugen günstige E-Books Der um 12,7 Prozent gestiegene Absatz für 2018 weist deutlich auf mehr Leser hin, die zum E-Book greifen. 5 Prozent des gesamten Buchumsatzes am Publikumsmarkt wurde allein durch den Verkauf von E-Books erzielt, der sich in einer Steigerung des E-Book-Umsatzes um 9,3 Prozent widerspiegelt, wobei die Käufer weiterhin günstigen Titeln den Vorzug geben. Die Ergebnisse...

PC & Internet 15 Jahre Paypal in Deutschland

  • 1.049
  • 0
Der Bezahldienst Paypal ist seit 15 Jahren auf dem deutschen Markt aktiv. Zum Jubiläum blickt das Unternehmen auf die Meilensteine seiner Erfolgsgeschichte zurück. Am 16. Februar 2019 wird der Bezahldienstleister Paypal in Deutschland stolze 15 Jahre alt. Paypal startete 2004 im deutschen Markt als Bezahlbutton bei Ebay und unterstützte Käufer und Händler als komfortable Bezahlmethode beim Onlineshopping. Im Jahr 2005 führte Paypal zusätzlich zur Kreditkarte die Lastschrift als Zahlungsquelle ein, was dem Unternehmen schließlich auch auf Verbraucherseite breite Akzeptanz unter deutschen...

PC & Internet 18.000 Android-Apps spionieren Nutzer unzulässig aus

  • 896
  • 0
Selbst populäre Apps mit Hunderten Millionen Nutzern verstoßen gegen die Werberichtlinien von Google. Das Unternehmen reagierte monatelang nicht auf die Vorwürfe. Trotz eindeutiger Verbote durch Google senden offenbar zehntausende Android-Apps unveränderliche Geräteangaben an Werbekunden. Das geht aus einer Untersuchung der unabhängigen Forschungseinrichtung Appcensus aus dem kalifornischen Berkeley hervor. Aus einer Datenbank von 24.000 Android-Apps, die die sogenannte Werbe-ID für Smartphones abfragen, griffen der Studie zufolge rund 70 Prozent weitere Identifizierungsmerkmale ab...

PC & Internet Gefälschte Telekom-Rechnungen mit Schadsoftware unterwegs

  • 1.771
  • 3
Derzeit landen viele gefälschte Telekom-Rechnungen in den Postfächern. Die täuschend echt wirkenden Mails bringen Schadsoftware auf den PC und werden von vielen Virenscannern noch nicht erkannt. Wie kann man sicher gehen? Derzeit landen gefälschte Telekom-Rechnungen für den Januar in vielen Mail-Postfächern. Wer auf das angehängte Word-Dokument oder den angeblichen Link in der Mail zum Download der Januar-Rechnung klickt, holt sich Schadsoftware auf den Rechner, warnt das Landeskriminalamt Niedersachsen. Echte oder gefälschte Telekom-Rechnung? Die Experten bewerten die Fälschungen als...

PC & Internet Hacker will rund 617 Millionen Online-Zugangsdaten verkaufen

  • 1.186
  • 2
Erneut sind Zugangsdaten in dreistelliger Millionenhöhe im Netz aufgetaucht. Im Darkweb will ein Verkäufer rund 617 Millionen Datensätze mit Passwörtern für diverse Online-Dienste verkaufen. Im Netz sind erneut mehrere hundert Millionen Zugangsdaten zu diversen Online-Diensten entdeckt worden, die zum Verkauf angeboten werden. Ein Teil geht auf bereits gemeldete Datendiebstähle zurück, andere stammen aus bisher nicht bekannten Hackerangriffen. Passwörter mit Algorithmus unkenntlich gemacht - aber doch entschlüsselbar? Die rund 617 Millionen Datensätze bestehen aus Benutzernamen bzw...

PC & Internet Störungen im Zusammenspiel Deutsche Telekom und Google-Dienste

  • 1.656
  • 6
Das Zusammenspiel zwischen Google und dem Netz der Deutschen Telekom scheint gestört. Nutzer im Netz der Deutschen Telekom können teils langsam, teils gar nicht auf Google-Dienste wie YouTube oder Gmail zugreifen, teilweise laden auch Seiten nicht, die die Google-Fonts-API benutzen. Die Nutzer können auch Googles DNS 8.8.8.8 nicht erreichen, bei Twitter findet man Nutzer, die aussagen, dass ein Wechsel auf Cloudflares DNS 1.1.1.1 Abhilfe schafft – aber dies geht auch eben nicht bei allen. Solltet ihr also Kunde der Deutschen Telekom sein – oder Kunde eines Anbieters, der auf das Netz...

Telekom Speedbox: Hotspot mit 100 GB Datenvolumen nun erhältlich

  • 1.624
  • 0
Unterwegs fungiert die neue Telekom Speedbox als WLAN-Hotspot für bis zu 64 Geräte. Die Internetverbindung erfolgt per LTE, Downloads können mit bis zu 300 Mbit/s erfolgen - 100 GB Datenvolumen sind inklusive. Zwei Tarifvarianten stehen zur Wahl. In der vergangenen Woche waren bereits Details zum neuen Angebot durchgesickert, am Dienstag stellte die Deutsche Telekom die neue Speedbox auch offiziell vor. Bei der Speedbox handelt es sich um einen mobilen Hotspot, der bis zu 64 Geräte gleichzeitig mit WLAN versorgen kann. Die Internetverbindung erfolgt über das LTE-Netz der Telekom...

PC & Internet Mysteriöse Lieferung - Immer mehr Kunden erhalten Amazon-Pakete, ohne etwas bestellt zu haben

  • 3.475
  • 13
Immer mehr Kunden erhalten mysteriöse Paketlieferungen vom Online-Händler Amazon, ohne etwas bestellt zu haben. Manchmal liegen sogar brandneue Smartphones darin. Weder haben sie selbst die gelieferte Ware gekauft, noch wurde sie von Freunden oder Familie geschenkt - auch ein Fehler durch Amazon ist ausgeschlossen, doch behalten dürfen die Empfänger die Ware trotzdem, so die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen. Wie die Verbraucherschützer berichten, gebe es weder Bestellung, noch einen Hinweis auf den mysteriösen Absender des Pakets. Während sich der Kunde über ein unerwartetes...

PC & Internet Spotify sperrt Nutzer, die Adblocker verwenden

  • 4.206
  • 18
Der Streaming-Dienst kann Konten, die Werbung blockieren, ohne Vorwarnung sperren. Neben dem klassischen Bezahlmodell verfügt der Streaming-Dienst Spotify auch über eine werbefinanzierte Variante, für die Nutzer nichts zahlen müssen. Die dabei ausgespielten Werbungen können aber mit entsprechenden Blockern ausgeblendet werden. Der Streaming-Dienst geht nun gegen diese Praxis vor und ändert seine Nutzungsbedingungen entsprechend. So heißt es in den englischsprachigen Geschäftsbedingungen nun, dass das Umgehen von Werbungen in Spotify oder das Erstellen entsprechender Tools dezidiert nicht...

PC & Internet Cloudflare wirft die Szene-Hoster raus

  • 1.312
  • 0
Neben RapidVideo.com schreibt der CDN-Dienstleister Cloudflare seit November 2018 die Betreiber diverser Szene-Hoster an. Mit dem Hinweis auf einen Verstoß der Nutzungsbedingungen wurden in den letzten Wochen diverse Share- und Streaminghoster von Cloudflare entfernt. Der Content Delivery Network (CDN)-Dienstleister Cloudflare stößt seit einigen Wochen offenbar genau die Kunden ab, die viel Traffic generiert haben. Das zumindest teilt uns Alex Bytes vom Streaming-Hoster RapidVideo.com mit. Bytes schreibt uns, er sei bei weitem nicht der Einzige, der von diesem Strategiewechsel betroffen...

PC & Internet Deezloader Remix Version 4.1.7 veröffentlicht

  • 2.952
  • 0
Die RemixDevs Group war wieder aktiv. Sie hat am gestrigen Dienstag Version 4.1.7 des Streaming-Rippers Deezloader Remix veröffentlicht. Das Update kann via Telegram für die Betriebssysteme Windows & Windows Portable, Linux und Mac OS X kostenlos heruntergeladen werden. Deezer ist sicher wenig erfreut, dass es weiterhin ein Programm gibt, womit man auch ohne Premium-Account auf unzählige Musiktitel zugreifen kann, um sie entgegen ihrer Nutzungsbedingungen herunterzuladen. Der beziehungsweise die anonymen Entwickler haben sich in der RemixDevs Group zusammengeschlossen. Sie haben sich...

PC & Internet Telekom: Schutzpaket jetzt inklusive ID-Alarm

  • 1.909
  • 2
Die Telekom integriert in ihr "Digital Schutzpaket" jetzt eine neue Funktion namens ID-Alarm. Sie warnt Kunden, wenn deren gehackte Daten im Internet auftauchen. Auch bei der Einrichtung von Kinder- und Jugendschutzfunktionen bekommt man jetzt Hilfe. Viele Menschen sind zu sorglos, wenn es um ihre Datensicherheit geht, meint die Telekom. Deshalb stockt das Unternehmen bei seinem "Digital Schutzpaket" auf. Es umfasst bisher die sichere Heimnetzeinrichtung, Fachberatung durch die Telekom und Soforthilfe im Notfall. Jetzt kommt der sogenannte ID-Alarm hinzu. Was ist der ID-Alarm? Der neue...

PC & Internet Skype Classic: Microsoft zwingt die Nutzer zum Upgrade auf Skype 8

  • 2.070
  • 2
Nachdem Microsoft den Nutzern von Skype Classic noch eine Gnadenfrist eingeräumt hatte, soll der inzwischen veraltete Client jetzt nicht mehr unterstützt werden. Ursprünglich wollte das Redmonder Unternehmen den Support bereits im September des vergangenen Jahres einstellen. Bei Skype Classic handelt es sich um die für Windows-Systeme bereitgestellte Version 7.4 des Programms. Einem Bericht von Bleeping Computer zufolge werden die Skype-Nutzer in der aktuellsten Version der Classic-App darauf hingewiesen, dass eine modernere Variante des beliebten Kommunikations-Dienstes existiert und ein...

PC & Internet Browser Add-ons diverser Antiviren-Hersteller betreiben Spionage

  • 2.234
  • 2
Laut einem Bericht des Penetrationstesters Mike Kuketz übertragen die Browser Add-ons einiger Antiviren-Hersteller viel zu viele Daten. Die Erweiterungen von Avast, Avira, Bitdefender, Comodo und Symantec übertragen die ungekürzte URL der besuchten Webseiten. Der freiberufliche Penetrationstester Mike Kuketz hat in den letzten Tagen die Browser-Erweiterungen diverser Antiviren-Hersteller kritisch unter die Lupe genommen. Kuketz stellte dabei fest, dass die Erweiterungen: – Avast Online Security von Avast – Avira Browser Safety von Avira – Bitdefender TrafficLight for Firefox von...

PC & Internet BGH: 1&1 gewinnt Rechtsstreit gegen Telekom um das "beste Netz"

  • 1.761
  • 6
Der Bundesgerichtshof hat in einem Streit zwischen 1&1 und der Deutschen Telekom um einen TV-Werbespot von 1&1 zu Gunsten des Providers aus Montabaur entschieden. 1&1 durfte nach dem Sieg im connect-Festnetztest 2015 mit "das beste Netz" werben. Ein juristischer Streit um eine Werbung von 1&1 vom Sommer 2015 hatte es bis vor den Bundesgerichtshof (BGH) geschafft. 1&1 hatte im Festnetztest 2015 der Zeitschrift "connect" den Sieg vor der Telekom errungen. In einem TV-Werbespot warb 1&1 mit dem Slogan "das beste Netz". Die Telekom war dagegen vor Gericht gezogen. Wie 1&1 am Donnerstag...

PC & Internet Filmsammlung UltraViolet wird Ende Juli eingestellt

  • 1.355
  • 1
Bei UltraViolet konnte man gekaufte Blu-rays auch schauen, ohne den Datenträger einlegen zu müssen. Nun ist die Plattform am Ende. Die Filmbibliothek-Plattform UltraViolet stellt nach dem 31. Juli ihren Betrieb ein. Das gab das "Digital Entertainment Content Ecosystem" auf der Webseite von UltraViolet bekannt. Das Betreiberkonsortium der Plattform rät Nutzern, ihre Filmbibliotheken noch nicht zu löschen. Stattdessen sollten sie sichergehen, dass die Bibliotheken mit möglichst vielen anderen Plattformen verbunden sind, über den sie auch ohne ihr UltraViolet -Nutzerkonto weiter auf ihre...

PC & Internet Webstresser.org: Weltweite Razzia gegen User

  • 2.034
  • 0
In mehreren europäischen Ländern wurden in den letzten Tagen Durchsuchungen gegen Nutzer des DDoS-Dienstleisters Webstresser.org durchgeführt. Dort wurden nach Angaben von EUROPOL monatlich über vier Millionen Angriffe im Gesamtwert von mindestens 15.000 Euro durchgeführt. Zugegeben, es mag für manch gekränkte Seele oder eifersüchtigen Mitbürger sicher eine Herausforderung darstellen, nicht auf die Vorzüge eines DDoS-Dienstleisters zurückzugreifen. Nach erfolgter Registrierung URL eingeben, Methode auswählen und für die nächsten anderthalb Minuten geht beim Angegriffenen nichts mehr...

PC & Internet Mail-Anbieter muss IP-Adressen herausgeben

  • 2.739
  • 7
Ein Mail-Anbieter muss die IP-Adressen seiner Kunden herausgeben, wenn eine Überwachung gerichtlich angeordnet wurde. Da hilft es auch nicht, zuvor mit besonders effektivem Datenschutz geworben zu haben. Karlsruhe - Ein E-Mail-Anbieter muss bei einer ordnungsgemäß angeordneten Telekommunikationsüberwachung auch die IP-Adressen der Nutzer übermitteln. Das gilt nach einem am Dienstag veröffentlichten Beschluss des Bundesverfassungsgerichts vom 20. Dezember 2018 auch dann, wenn der Dienstanbieter die IP-Adressen aus Datenschutzgründen nicht protokollieren will. Die 3. Kammer des Zweiten...

PC & Internet CyberGhost - Android-App des VPN-Anbieters plaudert ebenfalls

  • 2.002
  • 0
Auch die Android-App des renommierten VPN-Anbieters CyberGhost plaudert jede Menge Daten aus. Mike Kuketz fand bei seiner Analyse mindestens fünf verschiedene Überwachungsprogramme, die die Nutzerdaten an verschiedene Anbieter in aller Welt übertragen. Für den eigentlichen Betrieb werden diese Angaben nicht benötigt. Sie verraten allerdings viel über die Besitzer der Smartphones. Nachdem der Forensiker Mike Kuketz Schnüffelsoftware (Tracker) in der Android-App von NordVPN entdeckt hat, untersuchte er die vom bekannten Anbieter CyberGhost. Der rumänische Online-Anonymsierungsdienst...

PC & Internet NordVPN: Android App plaudert sensible Daten aus

  • 4.168
  • 22
Mike Kuketz stellte bei seiner Überprüfung fest, dass die Android App des international renommierten VPN-Anbieters NordVPN fleißig Daten aufzeichnet. Diese werden an mehrere Drittanbieter übertragen, wo sie den einzelnen Nutzern zugeordnet werden können. Begründet wird die Maßnahme mit der Verbesserung der Effektivität von Marketing-Kampagnen. Auf seinem Blog testete der Karlsruher Penetrationstester Mike Kuketz Version 3.9.8. der Android App des Anbieters NordVPN. Kuketz stellte bei der Analyse der verschickten Daten einige Tracker fest. Außerdem wird die E-Mail-Adresse des Abonnenten...

Statistik des Forums

Themen
346.548
Beiträge
3.810.056
Mitglieder
902.253
Neuestes Mitglied
igleising
Zurück
Oben