Quantcast
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

PC & Internet

PC & Internet Nachrichten, immer aktuell

Digital Eliteboard Spenden 06/2024

Unterstützt das Digital Eliteboard, um die jährlichen Kosten abzudecken.
Ziel
€600,00
Eingegangen
€482,00
Letzter Spender
T TK63
80%

PC & Internet Devil May Cry 5 ohne Denuvo spürbar schneller

  • 1.643
  • 1
Capcoms Action-Adventure Devil May Cry 5 war letzten Freitag bei Steam für einige Stunden ungewollt ohne Denuvo-Kopierschutz verfügbar. Der direkte Vergleich zeigt, dass vor allem bei weniger modernen Prozessoren die Bildwiederholungsrate in die Knie geht. Der Lapsus führte letztlich dazu, dass am Tag des Verkaufsstarts auch der Crack des Spieles erschien. Vielleicht hätte man das Game besser Capcoms Mistake Cry nennen sollen!? Bei Steam war die .exe von Devil May Cry 5 versehentlich für mehrere Stunden gänzlich ohne DRM-Schutz verfügbar. Die ungeschützte Version war eigentlich...

PC & Internet Filesharing: Frau verurteilt, obwohl sie alles getan hat

  • 2.849
  • 5
Thema Filesharing: Das Amtsgericht Charlottenburg verurteilte eine Frau, obwohl sie alles Erdenkliche zur Erfüllung ihrer sekundären Darlegungslast getan hat. Sie hätte ihre ehemaligen Mitbewohner laut Urteil noch mehr aushorchen und ihre neuen Adressen in Erfahrung bringen müssen. Während der Tatzeit nicht anwesend gewesen zu sein und den eigenen PC zu untersuchen, war für das Gericht nicht ausreichend. Das AG Charlottenburg befasste sich am 19.09.2018 unter dem Az. 216 C 236/18 mit dem Fall einer WG-Hauptmieterin im Rahmen einer P2P-Filesharing-Klage. Obwohl in der Wohngemeinschaft noch...

PC & Internet Aquaman in 4K als Torrent – bei iTunes abgegriffen?

  • 2.222
  • 4
Filmpiraten haben es möglicherweise zum ersten Mal geschafft, auf Ultra-HD-Inhalte in iTunes zuzugreifen. Der Spielfilm Aquaman ist in einer UHD-Version (4K) auf Torrent-Portalen aufgetaucht. Da die 4K-Version des Films bislang nur sehr eingeschränkt online erhältlich ist, wird spekuliert, dass Apples iTunes Store die Quelle sein muss – es wäre der erste dort abgegriffene Spielfilm in 2160p (3840 × 2160 Bildpunkte). Aquaman gibt es im iTunes Store in 4K – aber nur für Apple TV. Aquaman in 4K (fast) nur bei iTunes erhältlich Die Dateien tragen die Bezeichnung "WEB-DL" im Titel...

PC & Internet Congstar-Kunden werden ab 1. April zu Telekom-Kunden

  • 2.693
  • 10
Kein Aprilscherz: Die Verträge aller congstar-Kunden werden Anfang April in Telekom-Verträge überführt. Congstar ändert sein Geschäftsmodell. Für Kunden soll sich jedoch bei Tarifen und Preisen nichts ändern. Im Jahr 2007 startete die Deutsche Telekom ihre Zweitmarke congstar (Angebote von congstar) , die eigene Mobilfunk- und Festnetzprodukte im Netz der Telekom vermarktet. Inzwischen zählt die in Köln ansässige congstar GmbH über 4,5 Millionen Kunden. Wie congstar am Mittwoch bekanntgab, erfolgt am 1. April 2019 jedoch eine Änderung des Geschäftsmodells. Congstar werde sich strategisch...

PC & Internet Amazon: Drittanbieter sollen gekaufte Produktbewertungen kennzeichnen

  • 1.564
  • 2
Im Kampf gegen bezahlte Kundenrezensionen auf amazon.de hat der Online-Händler Amazon einen Teilerfolg vor dem OLG Frankfurt am Main erreicht. Amazon kann künftig von Drittanbietern eine Kennzeichnung gekaufter Produktbewertungen verlangen. Amazon will bezahlte Kundenrezensionen bei seinen Produkten unterbinden. Eine Zweigniederlassung von Amazon EU hat dafür jetzt vor dem Oberlandesgericht Frankfurt am Main (OLG) einen Teilerfolg erzielt. Das Urteil, über das das OLG am Dienstag informierte, ist allerdings noch nicht rechtskräftig. (Az.: 6 W 9/19) Unternehmen bietet Drittanbietern...

PC & Internet eBay-Phishing auf eBay-Seite

  • 2.105
  • 1
Betrügern ist es gelungen, eine gefälschte Login-Seite auf einem SSL-gesicherten eBay-Server abzulegen. Der Phishing-Versuch ist für Nutzer schwer erkennbar. Derzeit kursieren Phishing-Mails, mit denen Betrüger versuchen, gezielt eBay-Anmeldedaten abzugreifen. Für die Opfer ist der Betrugsversuch nur schwer zu erkennen. Denn die gefälschten Login-Seiten sehen dem Original nicht nur zum verwechseln ähnlich – die Betrüger haben diese auch auf einem eBay-Server abgelegt. Dazu nutzen sie die Artikelbeschreibung. Nach Hinweisen von heise Security hat eBay die betroffenen Artikel...

PC & Internet Illegales Streaming: Netflix verliert jeden Monat 192 Millionen Dollar

  • 2.179
  • 14
Laut einer neuen Studie schaut jeder fünfte Netflix-Nutzer Serien und Filme mit den Account-Daten von Freunden oder Verwandten. Der oftmals unerlaubte Zugang zum Videostreaming-Portal kostet das dahinterstehende Unternehmen Milliarden von US-Dollar. Egal ob Netflix, Amazon Prime Video oder die US-amerikanische Streaming-Plattform Hulu, alle teilen sich ein großes Problem - das Account-Sharing. Geht man nach der aktuellen Studie von Cordcutting.com, verwendet jeder fünfte Nutzer den Portal-Zugang von Mitgliedern der eigenen Familie, Freunden oder gar von gänzlich fremden Personen. In...

PC & Internet Vorladung der Polizei enthält Trojaner

  • 1.502
  • 5
Vorladung erhalten? Unter dem Betreff „Einberuft an die Polizeidirektion“ werden derzeit Fälschungen von E-Mails der Polizei verschickt, um die PCs der Empfänger mit Schadsoftware zu verseuchen. Den Empfängern wird vorgeworfen, gegen das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) verstoßen zu haben.Unsere Kollegen von Onlinewarnungen.de berichten, dass derzeit massenhaft E-Mails verschickt werden, die den Empfängern offenbar systematisch Angst machen sollen. Man suggeriert den Empfängern, die Polizei lade sie vor, um auf der Dienststelle wegen Verstößen gegen das Bundesdatenschutzgesetz auszusagen...

PC & Internet Scribd geht juristisch gegen Downloader-Tool vor

  • 1.958
  • 0
Bei GitHub wurde kürzlich auf Betreiben der Scribd Inc. der Scribd-Downloader von Ritiek Malhotra gelöscht. Damit war der unbegrenzte Download von über 61 Millionen Werken wie PDF-Dokumente, E-Books, Hörbücher und Zeitschriften möglich. Hintergrund: Die Betreibergesellschaft von Scribd wurde im November 2005 in Scan Francisco, USA, gegründet. Manuel Bonik und Andreas Schaale bezeichneten Scribd in ihrem Report schon vor fünf vor Jahren als eines der weltweit größten Piraten-Portale. Warum? Weil die Besucher ohne jede Überprüfung ihrer Identität alle möglichen Werke hochladen dürfen...

PC & Internet Darf Unitymedia ungefragt WLAN auf Kundenroutern öffnen?

  • 1.912
  • 6
Ein dichtes Netz von öffentlichen WLAN-Punkten ist für viele Menschen praktisch. Unitymedia bietet das unter Nutzung der Router seiner Kunden. Streit gibt es darüber, ob das Unternehmen dafür die ausdrückliche Zustimmung der Kunden braucht. Der auch in Hessen aktive Kabelnetzbetreiber Unitymedia baut ein teilöffentliches WLAN-Netz auf und nutzt dazu die Router seiner Kunden. Diese sind Eigentum des Unternehmens, auch wenn sie in den Räumen der Kunden stehen. Muss Unitymedia ihnen nur ein Widerspruchsrecht einräumen oder braucht das Unternehmen ihre Zustimmung? Ein Streit darüber mit der...

PC & Internet PayPal Käuferschutz: Kunden haben mehr Zeit, 10 Tage-Frist fällt weg

  • 1.024
  • 0
Eine Zahlung mit Hilfe von PayPal gilt als die einfachste in der digitalen und mobilen Welt. Auch beim Service punktet der Online-Bezahldienst. So profitieren Käufer vom so genannten Käuferschutz, den das US-amerikanische Unternehmen in Deutschland nun noch weiter lockert. Käufer müssen nur noch "zeitnah" antworten Bisher galt, wer bei Problemen mit Händlern den Käuferschutz in Anspruch nimmt, muss auf Nachfragen seitens PayPal innerhalb eines Zeitraums von 10 Tagen antworten. Geschieht das nicht, wird der Antrag in den meisten Fällen automatisch geschlossen und abgelehnt. Mit der...

PC & Internet Symantec warnt vor formjacking

  • 803
  • 0
In ihrem Jahresbericht hat die IT-Sicherheitsfirma Symantec vor dem formjacking gewarnt. Hiervon sind bereits zahlreiche wbshops betroffen. Beim formjacking wir nicht die Seite des Webshops gehackt sonder das Formular, in das die Zahlungsinformationen eingegeben werden. So können hacker persönliche Daten und Kontoinformationen abgreifen. Weltweit findet Symantec monatlich etwa 4800 Seiten, bei denen formjacking stattfindet. Ausführlich hier: https://nos.nl/artikel/2272860-nieuwe-methode-cybercriminelen-hacken-van-bestelformulier-webshop.html

PC & Internet SMLoadr, das Download-Tool für Deezer

  • 2.642
  • 0
Die Nutzung des SMLoadr ist nicht legal, weil man dabei gegen die Geschäftsbedingungen von Deezer verstößt. Das kostenlose Tool ist spendenbasiert. Es ist plattformübergreifend für Linux, Mac OS X und Windows verfügbar. Illegale Nutzer können damit so viele Musikdateien wie sie wollen, herunterladen. Den französischen Musik-Streamingdienst Deezer kann man kostenlos nutzen. Klar gibt es für die free user ein paar kleine Einschränkungen. Aber es funktioniert alles via deezer.com oder mit der App tadellos. Trotzdem haben einige Anwender den Wunsch, die Lieder nicht nur zu hören. Sie wollen...

PC & Internet Am Gesetz vorbeigeguckt

  • 2.239
  • 2
Illegales Streaming Gute Qualität und rechtlich sicher: Es schien, als würden Dienste wie Netflix gegen illegales Streaming und Filesharing gewinnen. Doch die feiern nun ein Comeback. Über diese Siegesserie dürften sich die Macher von Game of Thrones nur bedingt freuen: Sechs Mal in Folge schaffte es die Fantasyserie zuletzt auf den ersten Platz der Fernsehserien, die weltweit am häufigsten illegal angeschaut wurden. Wenn im April die achte und letzte Staffel im Pay-TV anläuft, dürfte diese Spitzenposition wieder gesichert sein. Dabei hatten Medienkonzerne, Fernsehproduzenten und...

PC & Internet Heimliche Preiserhöhung: 1&1 DSL-Tarife jetzt ohne Startguthaben

  • 1.872
  • 5
Der Internetdienstanbieter 1&1 hat vor kurzem seine DSL-Tarife überarbeitet und neue Preise und Inklusivleistungen vorgestellt. Bisher gab es aber auch ab dem 1&1 DSL 50-Tarif ein Startguthaben - das nun plötzlich wegfällt. Das ist den Kollegen von Mobiflip aufgefallen. Das extra Startguthaben bei den 1&1-Tarifen ist von der Webseite mit den aktuellen Angeboten verschwunden. Damit entfällt auch ein großer Vorteil, denn bisher konnte man durch das Startguthaben auf die Laufzeit umgerechnet doch noch ordentlich sparen. Jetzt gibt es nur noch die Tarifvergünstigungen für das erste...

PC & Internet Kinox.to nach gestrigem Ausfall wieder da

  • 1.477
  • 0
Das offensichtlich rechtswidrige Streaming-Portal Kinox.to fiel gestern aus. Auch die Mirror-Seiten waren zeitweise von technischen Problemen betroffen. Mehr als die Meldung von Cloudflare war für viele Stunden nicht sichtbar. Die Seite erreichte letzten Monat fast 33 Millionen Seiten-Zugriffe. Am gestrigen Sonntag mussten sich zahlreiche Nutzer des illegalen Kino-Portals Kinox.to eine Alternative suchen. Aus bisher unbekannten Gründen fiel die Webseite aus. Sowohl die Hauptseite als auch die Mirrors waren von den technischen Problemen betroffen. Zeitweise liefen einige Mirrors wie...

PC & Internet E-Book-Markt 2018: Absatz knackt 30-Millionen-Marke

  • 1.194
  • 0
Kürzlich gab der Börsenverein des deutschen Buchhandels die Zahlen für den E-Book-Markt 2018 in einer Pressemitteilung bekannt. Der Absatz befand sich im Vorjahr auf einem Rekordniveau. Konsumenten bevorzugen günstige E-Books Der um 12,7 Prozent gestiegene Absatz für 2018 weist deutlich auf mehr Leser hin, die zum E-Book greifen. 5 Prozent des gesamten Buchumsatzes am Publikumsmarkt wurde allein durch den Verkauf von E-Books erzielt, der sich in einer Steigerung des E-Book-Umsatzes um 9,3 Prozent widerspiegelt, wobei die Käufer weiterhin günstigen Titeln den Vorzug geben. Die Ergebnisse...

PC & Internet 15 Jahre Paypal in Deutschland

  • 990
  • 0
Der Bezahldienst Paypal ist seit 15 Jahren auf dem deutschen Markt aktiv. Zum Jubiläum blickt das Unternehmen auf die Meilensteine seiner Erfolgsgeschichte zurück. Am 16. Februar 2019 wird der Bezahldienstleister Paypal in Deutschland stolze 15 Jahre alt. Paypal startete 2004 im deutschen Markt als Bezahlbutton bei Ebay und unterstützte Käufer und Händler als komfortable Bezahlmethode beim Onlineshopping. Im Jahr 2005 führte Paypal zusätzlich zur Kreditkarte die Lastschrift als Zahlungsquelle ein, was dem Unternehmen schließlich auch auf Verbraucherseite breite Akzeptanz unter deutschen...

PC & Internet 18.000 Android-Apps spionieren Nutzer unzulässig aus

  • 856
  • 0
Selbst populäre Apps mit Hunderten Millionen Nutzern verstoßen gegen die Werberichtlinien von Google. Das Unternehmen reagierte monatelang nicht auf die Vorwürfe. Trotz eindeutiger Verbote durch Google senden offenbar zehntausende Android-Apps unveränderliche Geräteangaben an Werbekunden. Das geht aus einer Untersuchung der unabhängigen Forschungseinrichtung Appcensus aus dem kalifornischen Berkeley hervor. Aus einer Datenbank von 24.000 Android-Apps, die die sogenannte Werbe-ID für Smartphones abfragen, griffen der Studie zufolge rund 70 Prozent weitere Identifizierungsmerkmale ab...

PC & Internet Gefälschte Telekom-Rechnungen mit Schadsoftware unterwegs

  • 1.701
  • 3
Derzeit landen viele gefälschte Telekom-Rechnungen in den Postfächern. Die täuschend echt wirkenden Mails bringen Schadsoftware auf den PC und werden von vielen Virenscannern noch nicht erkannt. Wie kann man sicher gehen? Derzeit landen gefälschte Telekom-Rechnungen für den Januar in vielen Mail-Postfächern. Wer auf das angehängte Word-Dokument oder den angeblichen Link in der Mail zum Download der Januar-Rechnung klickt, holt sich Schadsoftware auf den Rechner, warnt das Landeskriminalamt Niedersachsen. Echte oder gefälschte Telekom-Rechnung? Die Experten bewerten die Fälschungen als...

Statistik des Forums

Themen
348.148
Beiträge
3.696.380
Mitglieder
881.895
Neuestes Mitglied
Dieter Polen
Zurück
Oben