Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

PC & Internet

PC & Internet Nachrichten, immer aktuell

PC & Internet Filesharing: Mann trotz Restaurantbesuchs verurteilt

  • 2.430
  • 5
Das Amtsgericht Charlottenburg verurteilte unter dem Az. 233 C 146/18 einen Mann, weil bei ihm daheim während seines Restaurantbesuchs ein Kinofilm widerrechtlich verbreitet wurde. Der Verurteilte habe nicht genug dafür getan, seine Unschuld zu beweisen, hieß es am 06.07.2018 als Begründung. Im Juristendeutsch spricht man von der sekundären Darlegungslast, die man erfüllen muss, um eine solche Klage zu überstehen. Filesharing – a never ending story Die Vorgeschichte ist immer die gleiche. Über einen Internetanschluss wird in einer P2P-Tauschbörse ein urheberrechtlich geschütztes Werk...

PC & Internet Täuschend echte Amazon-Fake-Mail im Umlauf

  • 1.895
  • 0
Eine neue Spam-Welle bedroht aktuell Amazon-Kunden. Die täuschend echt aussehende E-Mail informiert über eine angebliche Bestellung, enthält aber einen Computervirus. „Guten Tag, ihre Bestellung wurde versandt“ - dazu ein Rechnungsbetrag zwischen 50 und einigen hundert Euro. Alles im Amazon-Look gestaltet. Diese neue Spam-Mail ist selbst für erfahrene Nutzer auf den ersten Blick nur schwer als Fälschung zu enttarnen. Lediglich die Tatsache, dass in der Mail nicht steht, was genau bestellt wurde, verrät, dass es sich hier um eine Fälschung handelt...

PC & Internet LuL.to: Ermittlungen dauern an, Käufer müssen sich gedulden

  • 3.204
  • 4
Wir haben uns umgehört und erfahren, dass die Ermittlungen gegen die Betreiber des illegalen Portals “Lesen und Lauschen” (LuL.to) noch immer nicht abgeschlossen sind. Von daher ist leider ebenfalls fraglich, ob beziehungsweise wann die zahlenden Kunden mit juristischen Konsequenzen rechnen müssen. Wer dort illegale Werke gegen Bezahlung bezogen hat, muss geduldig sein. Alleine die Zeit wird zeigen, ob die Staatsanwälte gegen sie vorgehen werden. Behörden haben bei der Causa LuL.to alle Zeit der Welt Die Mühlen der Justiz mahlen bekanntlich langsam. Wir entnahmen internen Kreisen, dass...

PC & Internet Telekom: Preiserhöhung für Tausende Kunden zum 2. Mai

  • 3.234
  • 8
Viele Kunden der Deutschen Telekom müssen sich zum 2. Mai auf eine höhere Grundgebühr für ihren Festnetz- und Internet-Anschluss einstellen. Der Redaktion von inside handy liegt ein entsprechendes Informationsschreiben der Telekom vor. Demnach wird der Preis für den Tarif MagentaZuhause S für Tausende Kunden angehoben. Weitere Änderung: Einen älteren Festnetztarif stellt die Telekom komplett ein und migriert betroffene Bestandskunden auf den Tarif MagentaZuhause XS. Das Jahr 2019 ist kaum einen Monat alt, da zaubert die Deutsche Telekom eine unerfreuliche Meldung für viele ihrer Kunden...

PC & Internet Let's Encrypt schaltet alte Validierungsmethode ab

  • 1.147
  • 0
Let's Encrypt wird in Kürze die Domain-Validierungsmethode TLS-SNI-01 aufgrund von Sicherheitsbedenken nicht mehr anbieten. Für Nutzer älterer Versionen der Certbot-Software wird das zum Problem - beispielsweise für Debian-Anwender. Sicherheitsprobleme bei einer Methode zum Prüfen von Domains bei Let's Encrypt führen dazu, dass diese bald abgeschaltet wird. Nutzer, die bei Let's Encrypt eine Mailadresse hinterlegt haben und diese Methode noch nutzen, erhielten eine entsprechende Warnung. Das sind nicht wenige, denn alte Versionen der Certbot-Software nutzten die sogenannte...

PC & Internet Bundesnetzagentur stoppt Abzocke durch Router-Hacking

  • 1.670
  • 7
Die Regulierungsbehörde hat im Januar erneut in mehreren Fällen die Abrechnung von enormen Gebühren verhindert, die Hacker an Telefonanlagen verursacht hatten. Die Bundesnetzagentur ist in diesem Monat nach eigenen Angaben bereits wiederholt nach dem Hacking von Routern oder Telefonanlagen eingeschritten. Sie habe in mehreren Fällen die Rechnungslegung beziehungsweise das Inkasso untersagt, teilte die Regulierungsbehörde am Freitag mit. Teils seien auch Auszahlungsverbote ergangen und den Nutzern der betroffenen Anschlüsse so "bis zu sechsstellige Schadenssummen" erspart geblieben...

PC & Internet Telekom darf Glasfaser-Anschlüsse der Konkurrenz drosseln

  • 19.685
  • 11
Die Bundesnetzagentur hat entschieden: Die Telekom darf ihre Konkurrenten zur Gigabit-Drosselung zwingen Die schnellen Internet-Anschlüsse der Telekom und ihrer Konkurrenten stören sich gegenseitig. Das wollen die Bonner verhindern. Nun hat die Bundesnetzagentur ein Machtwort gesprochen – und ausgerechnet Glasfaser-Anbieter ziehen den Kürzeren. Nutzer von schnellen Internet-Anschlüssen über Glasfaser-Leitungen müssen sich künftig auf langsamere Geschwindigkeiten oder sogar eine Abschaltung ihrer Anschlüsse einstellen. Grund dafür sind alte Kupferleitungen in den Häusern, die den...

PC & Internet Wiener Regulierungsbehörde lehnt Netzsperren auf Zuruf ab

  • 849
  • 0
Die österreichische Telekom-Control-Kommission (TKK) erteilte formlosen Aufforderungen zu Netzsperren aufgrund von Urheberrechtsverletzungen eine klare Absage. Mehrere Internet-Provider hatten sich zuvor aus Protest selbst angezeigt. Sie kämpfen für eindeutige gesetzliche Grundlagen für Netzsperren. Viele ISPs wollen keine Domains mehr “auf Zuruf” sperren. Der Branchenverband Internet Service Providers Austria (ISPA) berichtete am gestrigen Mittwoch, dass die österreichische Regulierungsbehörde TKK formlosen Sperraufforderungen von Rechteinhabern eine klare Absage erteilt hat. Die...

PC & Internet Die Deutsche Glasfaser macht keine Angaben zum Datenvolumen

  • 8.300
  • 29
Die Deutsche Glasfaser ist wenig transparent. Ob die versprochene Datenübertragungsrate von 1 GBit/s auch beim Kunden ankommt, wird nicht verraten. Die Deutsche Glasfaser macht keine Angaben zum genutzten Datenvolumen ihrer Kunden. Unternehmenssprecher Dennis Slobodian sagte Golem.de auf Anfrage: "Ich befürchte, dass wir Ihnen aktuelle Messdaten über den Bedarf unserer Kunden nicht zukommen lassen können." In erster Linie sei für den FTTH-Betreiber wichtig, dass die "vom Kunden gebuchte Geschwindigkeit auch entsprechend technisch bis ins Haus ankommt und gewährleistet wird". Auch echte...

PC & Internet Warnung: Trojaner Emotet wieder verstärkt aktiv

  • 5.218
  • 0
Schon 2014 tauchte der Trojaner Emotet erstmals auf, seitdem verursacht er immer mal wieder Sicherheitsvorfälle. Aktuell hat das BSI eine Warnung vom Dezember wieder aufgegriffen und erweitert. Der Schädling kommt per Mail auf den Rechner. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat seine Anfang Dezember ausgesprochene Warnung vor dem Onlinebanking-Trojaner Emotet erneuert. Nach einer "Weihnachtspause" lande nun wieder massenhaft Spam mit dem Schädling im Schlepptau in den Mail-Postfächern - von vielen Virenscannern oft noch unerkannt. Welchen Schaden verursacht...

PC & Internet Polizei mahnt zur Vorsicht: Fiese Erpresser-Masche

  • 1.166
  • 0
Polizei mahnt zur Vorsicht: Fiese Erpresser-Masche mit Porno-Mails im Umlauf - das sollten Sie wissen "Das ist meine letzte Warnung!" Wer in seinem E-Mail-Postfach eine E-Mail mit diesem Titel findet, hat einen Erpresserbrief erhalten. Die Forderung: 2000 Euro in der Krypto-Währung Bitcoins in 72 Stunden an eine bestimmte Bitcoin-Adresse - oder an alle Freunde geht ein Video, das den Empfänger beim angeblichen Pornoschauen und Masturbieren zeigt. Möglich gemacht haben soll die Aufnahme ein Trojaner-Programm auf dem Computer, das der Absender selbst entwickelt haben will...

PC & Internet Mutant Year Zero: Road to Eden: Conspiracy vs. Denuvo x64

  • 1.144
  • 0
Exakt sechs Wochen nach dem Verkaufsstart wurde das Action Adventure “Mutant Year Zero: Road to Eden” von Conspiracy (CPY) gestern illegal in Umlauf gebracht. Der Kopierschutz von Denuvo x64 konnte den Release mal wieder nicht verhindern. Sechs Wochen Zeit vom Verkaufsstart bis zum Crack ist eindeutig zu wenig, um mit diesem Genremix viel Geld zu verdienen. Das dürfte auch der norwegische Publisher Funcom schon bald zu spüren bekommen. Gegründet im Jahr 1993 rekrutierte man früher skandinavische Coder der Amiga Demoszene. Die bislang veröffentlichten Rezensionen berichten...

PC & Internet Verbraucherschützer und Mieterbund kritisieren Unitymedia

  • 826
  • 0
Unitymedia gewährt seinen Kunden mit Basis-Internetanschluss eine höhere Datenübertragungsrate. Eine kleine Gruppe ist davon ausgeschlossen, weil sie eine kostenfreie Internet-Minimalversorgung ausprobiert. Das sorgt für Kritik, doch ist das berechtigt? Verbraucherschützer und Mieterbund werfen Unitymedia überzogene Versprechungen zur Datenübertragungsrate in einer Werbekampagne vor. Es sei wettbewerbswidrig, dass der Kabelnetzbetreiber mit Sätzen wie "Unsere Bestandskunden surfen jetzt noch schneller" seine Angebote bewerbe, aber nicht transparent mache, dass einzelne Personengruppen...

PC & Internet DiDW - Nachfolger unter germanyruvvy2tcw.onion verfügbar

  • 1.665
  • 0
Für alle Freunde unzensierter Diskussionen ist nun ein neues Forum unter der Adresse germanyruvvy2tcw.onion im Deepweb verfügbar. DiDW II von Admin Younam ging hingegen im Dezember des Vorjahres aus bislang unbekannten Gründen vom Netz. Kleine historische Abhandlung Alles fing im Jahr 2013 unter dem Namen Deutschland im DeepWeb (DiDW) an. Dieses grenzenlose weil unzensierte Deepweb-Forum war technisch gesehen, auf eine maximale Abschottung nach außen ausgerichtet. Dennoch gelang es Ermittlern mit Tricks, dieses Forum wegen der, wenn auch indirekten Vermittlung von Schusswaffen, im...

PC & Internet Haftstrafe: Telekom-Hacker in Großbritannien erneut verurteilt

  • 927
  • 0
Hierzulande war der Täter bestraft worden, weil er gut eine Million Router zum Absturz gebracht hatte. In seiner Heimat musste er sich für anderes verantworten. Ein Londoner Gericht hat den Hacker Daniel K. am Freitag zu einer Freiheitsstrafe von zwei Jahren und acht Monaten verurteilt. Die Anklage hatte dem Mann aus Surrey eine Reihe von DDOS-Angriffen zur Last gelegt. Schluckauf bei Telekom-Routern Der Angeklagte hatte gestanden, er im Auftrag eines Konkurrenten den Provider Lonestar im westafrikanischen Liberia mit DDOS-Attacken belegt und dabei Millionenschäden verursacht zu...

PC & Internet Strange Brigade: CPY knackt Denuvo erneut

  • 1.038
  • 0
Kürzlich veröffentlichte die Release Group Conspiracy (CPY) das Ballerspiel “Strange Brigade”, was per Einzelspieler- oder im Multiplayer-Modus genutzt werden kann. Das Windows-Game wurde entwickelt vom britischen Softwarehaus Rebellion. Der Schutz von Denuvo x64 in Kombination mit Steam konnte die Cracker nicht von ihrem Treiben abhalten. Es dauerte mehr als vier Monate, bis sich ein Programmierer der Release Group Conspiracy dieses Spiels erfolgreich annahm. Für den Hersteller dürfte die Zeit von der Veröffentlichung bis zur illegalen Verbreitung vor ein paar Tagen gereicht haben, um...

PC & Internet Kein Popcorn mehr

  • 1.346
  • 0
Filmemacher der Filme “Mechanic: Ressurection” und “Once upon a time in Venice” wollen einen der größten und langlebigsten Popcorn Time Derivate kaltmachen. Vor dem Bundesgericht in Hawaii beschuldigen sie einen ukrainischen Staatsbürger der Macher und Betreiber der illegalen Filmwebseite zu sein, nebenbei haben die Filmemacher auch einen der Nutzer im Visier. Vor ungefähr fünf Jahren tauchte Popcorn Time erstmalig im Internet auf und wurde bald eine der größten Quellen für illegal bereitgestellte Filme. Popcorn-Time.to nicht kaputt zu kriegen Das einfache System hinter der Webseite...

PC & Internet Filesharing: Urlaub in Holland führt nicht zum Freispruch

  • 1.519
  • 11
In einem Filesharing-Verfahren des Amtsgerichts (AG) Düsseldorf vom 02.10.2018 (Az. 13 C 132/17) ging es um die Nutzung eines illegalen Tauschbörsenangebotes urheberrechtlich geschützter Filmaufnahmen, einschließlich deren Verbreitung. Es mangelte trotz des Aufenthalts der Abgemahnten in den Niederlanden erneut an der Erfüllung der sekundären Darlegungslast, wie die Kanzlei Waldorf Frommer auf ihrem Blog berichtet. Die Anschlussinhaberin, eine Frau aus dem Raum Düsseldorf, wurde trotz Bestreitens der Tat verurteilt, da sie mit bloßer Benennung anderer möglicher Personen, die noch Zugriff...

PC & Internet Amazon bereitet den Start eines eigenen Spiele-Streamingdienstes vor

  • 961
  • 2
Bei Amazon scheint man wirklich Geschmack an Streaming-Diensten gefunden zu haben. Daher wird der Handelskonzern wohl auch in den dritten großen Bereich einsteigen: Nach Musik und Video will man zukünftig auch Spiele auf diesem Weg anbieten. Verhandlungen mit diversen Publishern sollen bereits laufen. Allerdings soll die ganze Sache auch kein Schnellschuss werden. Laut einem Bericht des US-Magazins The Information wolle das Unternehmen den neuen Service in Ruhe vorbereiten, mit einem Start sei frühestens im kommenden Jahr, also 2020, zu rechnen. Entsprechend kann zum jetzigen Zeitpunkt...

PC & Internet Telekom - VDSL 250 jetzt an 16 Millionen Anschlüssen verfügbar

  • 3.947
  • 33
Die Telekom hat innerhalb von vier Wochen die Bandbreite von weiteren 2,3 Millionen Anschlüssen erhöht. Alleine zwei Millionen weitere Internetzugänge erlauben nun das Surfen mit bis zu 250 Mbit/s. Die Deutsche Telekom (DSL-Tarife der Telekom) setzt auch im Jahr 2019 die Aufrüstung ihres Festnetzes fort. Wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte, hat der Bonner Konzern in den vergangenen vier Wochen die Surfgeschwindigkeit an 2,3 Millionen Anschlüssen auf bis zu 250 Mbit/s erhöht. Laut Telekom sollen Kunden in tausenden Städten und Gemeinden von mehr Tempo profitieren. Weitere zwei...

Statistik des Forums

Themen
346.548
Beiträge
3.810.051
Mitglieder
902.251
Neuestes Mitglied
Steines
Zurück
Oben