Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

PC & Internet

PC & Internet Nachrichten, immer aktuell

PC & Internet GoodOldDownloads.com nach Erpressung offline

  • 1.343
  • 0
Die Gaming-Download-Seite GoodOldDownloads.com verzeichnete bis vor kurzem pro Monat über 30 Millionen Seitenzugriffe. Nachdem ein Konkurrent herausgefunden hat, wer dahinter steckt, zog man aus Sicherheitsgründen die Stecker. GoodOldDownloads.com (GOD) galt in der englischsprachigen Webwarez-Szene schon seit längerem als eine der besten Quellen im Netz. Die Betreiber spiegelten das Angebot von GOG.com und haben kostenlos weitere Mirrors angeboten. Vor gut einem halben Jahr ging es los mit dem eigenen Angebot von Spiele-Kopien in P2P-Tauschbörsen und bei Sharehostern. Beliebt war...

PC & Internet Microsoft lässt zig Windows-Support-Betrüger in Indien hochgehen

  • 1.497
  • 0
Microsoft hat in Zusammenarbeit mit den örtlichen Sicherheitsbehörden zahlreiche Betrüger dingfest gemacht, die von Indien aus versuchten, mit den sogenannten Support-Scams gutgläubigen Kunden aus westlichen Ländern das Geld aus der Tasche zu ziehen. Wie die New York Times berichtet, konnten die indischen Strafverfolger mit Hilfe von Microsoft eine Vielzahl von Standorten in der indischen Hauptstadt Neu-Delhi ausmachen. Gestern und vorgestern fanden insgesamt 16 Durchsuchungsaktionen in Call-Centern statt, von denen zahlreiche Personen versuchten, sich als Mitarbeiter der...

PC & Internet Browser-Sicherheit: Grünes Schloss heißt noch lange nicht sicher

  • 1.261
  • 0
Wer sich auf das grüne Schloss in der Browser-Leiste verlässt, um herauszufinden ob eine Webseite sicher ist, der lebt sehr gefährlich. Das grüne Schloss-Symbol in der Browser-Adressleiste wird oft als Zeichen dafür interpretiert, dass die besuchte Seite sicher ist. Richtig war diese Annahme noch nie, sie wird allerdings immer gefährlicher. Neuen Zahlen zufolge haben über die Hälfte aller Phishing-Seiten ein grünes Schloss – wer sich also auf dieses Symbol als Sicherheits-Indikator verlässt, könnte Opfer von Betrügern werden. Die Browser-Hersteller gehen deshalb mittlerweile dazu...

PC & Internet Abmahnungen von Wladyslaw Sojka: Wann ist endlich Schluss mit der Abmahnfalle Wikipedia?

  • 2.868
  • 2
Der Schweizer Rechtsanwalt Martin Steiger berichtet auf seinem Blog über Abmahnungen des Lörrachers Wladyslaw Sojka. Sojka, der innerhalb der Wikipedia Community u.a. als «Taxiarchos228» aufgetreten ist, hat einen neuen Anwalt beauftragt, um in seinem Namen Abmahnungen verschicken zu lassen. Dem Abgemahnten wurden sogar strafrechtliche Konsequenzen angedroht, sollten eventuelle Zweifel an der Durchsetzung der Forderung bestehen. Wir wollten von der Pressestelle der Wikimedia wissen, wann sie dem wilden Treiben mancher auftragsloser Fotografen endlich ein Ende setzen wollen. Die Antwort...

PC & Internet MusicMonster.FM unterlag Sony Music vor Gericht

  • 1.300
  • 0
Das Oberlandesgericht (OLG) München entschied am 22. November 2018, dass der Streamripping-Dienst MusicMonster.FM rechtswidrig gehandelt haben soll. Die Plattenfirma Sony Music hatte die DEMEKON Entertainment AG sowohl auf Unterlassung, als auch auf Schadensersatz verklagt. Gemäß dem Urteil ist es der Musik-Plattform MusicMonster.FM künftig untersagt, Lieder von Tim Bendzkos Album „Immer noch Mensch“ zu vervielfältigen. Da sich die Betreiber nicht auf die Privatkopieausnahme berufen können, werden sie nun verpflichtet, die Konvertierung der Sony-Titel zu unterlassen. Der Bundesverband...

PC & Internet Amazon zeigt Kundennamen und E-Mail "versehentlich" auf Webseite an

  • 1.777
  • 0
Amazon ist ein peinlicher und in seiner Dimension aktuell noch nicht komplett absehbarer Fehler passiert. Wie das Unternehmen mitteilt, seien Kundennamen und deren E-Mail-Adressen aufgrund eines "technischen Fehlers" auf der Webseite angezeigt wurden. Merkwürdige Info-Mail Amazon hatte den technischen Fehler heute bemerkt und betroffenen Kunden eine E-Mail gesendet, die über den Vorfall aufklären sollte. Darin hieß es aber nur kurz und knapp, das ein technisches Problem vorgelegen habe, durch das die Namen und E-Mail-Adressen von Kunden auf der Amazon-Webseite angezeigt wurden. Wo...

PC & Internet Vavoo halbiert Provision für Werbepartner

  • 1.770
  • 0
Vavoo führte kürzlich Veränderungen beim eigenen Partnerprogramm durch. Die Provision für eine verkaufte Vavoo Box beträgt nun 25 statt 50 EUR. Doch auch bei der Konkurrenz hat sich einiges getan, wir haben uns beim Wettbewerb einmal kurz umgesehen. Für Webseitenbetreiber war Vavoo bisher so etwas wie ein goldenes Kalb. Satte 50 Euro Provision wurden für die Vermittlung einer TV-Box namens Vavoo ausgezahlt. Schon vor längerem reduzierte man für die Endkunden den Preis von knapp 200 auf 99.99 EUR. Doch jetzt müssen auch die Webseitenbetreiber Federn lassen. Bei einer...

PC & Internet Verwaltungsgericht Köln: StreamOn der Deutschen Telekom ist rechtswidrig

  • 2.106
  • 0
Die Bundesnetzagentur hat letztes Jahr schon bemängelt, dass Teile des StreamOn Angebotes der Telekom rechtswidrig sind. Die Telekom wollte das daraufhin gerichtlich klären lassen. Dabei geht es nicht um das Angebot an sich, sondern um die Ausgestaltung einzelner Punkte. Einen Antrag der Telekom, der gegen die Auflagen der Bundesnetzagentur vorging, wurde jetzt vom Verwaltungsgericht Köln abgelehnt. Heißt: StreamOn in seiner jetzigen Form ist rechtswidrig. Zwei Punkte sind es, an denen sich das Verwaltungsgericht stört. Zum einen die Beschränkung von Streamingsdiensten auf 1,7 MBit/s, zum...

PC & Internet BS.to, KinoX.to & Movie4k.to: neue Fake-Abmahnwelle angerollt

  • 3.565
  • 0
Besucher von KinoX.to, Movie4k & BS.to aufgepasst: momentan wird überall im Internet vor einer neuen Abmahnwelle gewarnt. Die Empfänger werden per E-Mail mit korrektem Namen angesprochen. Absender der Abmahnungen sind angeblich der Rechtsanwaltsverbund Kim Henke, der Anwaltsverein Berlin und die Rechtsanwaltskammer Henke. Sie alle wollen nur unser Bestes, unser Geld. Das BKA rät, sich im Fall der Fälle an die örtliche Polizei zu wenden, um dort eine Anzeige gegen Unbekannt zu stellen. Die Empfänger werden angeschrieben, weil sie innerhalb der letzten Wochen angeblich entweder Burning...

PC & Internet Mit Werbung: Kinofilme lassen sich bald kostenlos auf YouTube ansehen

  • 4.336
  • 6
Seit einiger Zeit lassen sich viele Kinofilme auf YouTube finden. Bislang konnten diese nur gegen Bezahlung abgespielt werden. Dies könnte sich allerdings bald ändern. In den USA ist es bereits möglich, die Videos ohne zusätzliche Gebühren und komplett werbefinanziert anzusehen. Während durch die Zusammenlegung der Video-Archive von Google Play Movies und YouTube eine große Anzahl an Kinofilmen auf der Plattform zur Verfügung stehen, haben offenbar nur wenige Nutzer die Filme tatsächlich gekauft. Dies dürfte der Grund dafür sein, dass YouTube aktuell mit kostenfreien, dafür...

PC & Internet Schlechte Bewertungen: Yelp muss Schadenersatz zahlen

  • 1.815
  • 0
Bewertungen in Online-Portalen sind umstritten - drei Fitness-Studios hatten den US-Dienst Yelp daher auf Unterlassung verklagt. Nun hat ein Oberlandesgericht ein Urteil gefällt. Das Online-Portal Yelp soll wegen zu schlechter Bewertungen Schadenersatz an drei Fitness-Studios aus dem Münchner Umland zahlen. Das Oberlandesgericht (OLG) München entschied am Dienstag zugunsten der Betreiberin. Sie soll nun knapp 800 Euro pro Studio bekommen - plus Zinsen. Außerdem soll Yelp die Prozesskosten übernehmen und künftig in Deutschland alle Bewertungen in die Gesamtwertung einschließen - nicht nur...

PC & Internet Neue Trojaner-Welle überrollt Deutschland

  • 3.738
  • 5
Mit vermeintlichen Rechnungen versuchen Kriminelle derzeit verstärkt Trojaner auf deutschen Rechnern zu verbreiten. Deutschland wird derzeit offenbar von einer neuen Trojaner-Welle überrollt. Davor warnt das IT-Nachrichtenportal "heise online". Momentan ist besondere Vorsicht geboten, denn von Kriminellen verschickte E-Mails stammen demnach oft von vertrauenswürdigen Absendern wie Kollegen oder Geschäftspartnern und sind in gutem Deutsch verfasst. Die E-Mails würden "in großem Umfang" verbreitet. So kommt die Schad-Software auf den Rechner Im Anhang der Nachrichten befinde sich stets...

eBay Plus: Garantie für bis zu fünf Jahre alte Elektrogeräte inklusive

  • 3.409
  • 8
Ebay-Kunden mit "eBay Plus"-Mitgliedschaft profitieren ohne Zusatzkosten jetzt von einer Elektrogarantie. Ist ein bis zu fünf Jahre altes Elektrogerät defekt, wird die Reparatur übernommen. Einige Voraussetzungen sind aber zu beachten. Die Online-Plattform eBay erweitert die kostenpflichtige "eBay Plus"-Mitgliedschaft um einen weiteren Vorteil. Im Jahrespreis von 19,90 Euro ist nun auch automatisch eine Garantie für Elektrogeräte enthalten. Versichert sind sowohl neue als auch bereits gekaufte Geräte, die bis zu fünf Jahre alt sind. Garantie auch für nicht bei eBay gekaufte...

So viel kostet schnelles Internet in 195 Ländern

  • 5.192
  • 22
In der Ukraine gibt es das günstigste Breitband-Internet. Deutschland landet in West-Europa auf einem guten Platz. Die Zahlen. Vergrößern Weltweit landet Deutschland bei der Studie auf Platz 53 In der Ukraine gibt es die weltweit günstigsten...

PC & Internet Illegale Uploads: BGH klärt Auskunftsanspruch

  • 2.962
  • 1
Raubkopien im Internet sind Filmfirmen ein Dorn im Auge. Um die verantwortlichen Nutzer zur Rechenschaft ziehen zu können, brauchen sie deren Daten - und dafür die Mithilfe von YouTube und Co. Ob Kino-Blockbuster oder Top-Ten-Album: Wer Filme und Musik unberechtigterweise online stellt, verletzt Urheberrechte und riskiert Schadenersatzforderungen. Aber nicht immer können die Geschädigten den Verantwortlichen auf die Schliche kommen. Mit welchen Daten müssen Plattformen wie YouTube ihnen dabei behilflich sein? Darüber verhandelt an diesem Donnerstag der Bundesgerichtshof (BGH) in...

PC & Internet D-Link Router-Schwachstellen: Einfallstor durch nicht gepatchte Lücken

  • 3.341
  • 1
Der Router-Hersteller D-Link hat die Sicherheit seiner Modelle noch immer nicht ganz im Griff. Nach den bekannten Mängeln aus den vergangenen Monaten folgt jetzt die Entdeckung von Sicherheitslücken, die einen vollständigen Zugriff ermöglichen. Öffentlich gemacht hat ein polnischer Sicherheitsforscher die Angreifbarkeit von insgesamt acht D-Link-Routern. Blazej Adamczyk von der Schlesischen Technischen Universität hatte die Sicherheitsmängel entdeckt, die zusammengenommen die komplette Übernahme der Router ermöglichen, schreibt Günter Born in seinem Blog. Über die...

PC & Internet EuGH: Familie schützt nicht vor Klage wegen Filesharing

  • 2.438
  • 9
Können sich Inhaber eines Internet-Anschlusses der Haftung für Urheberrechtsverstöße dadurch entziehen, dass auch andere Familienmitglieder Zugriff auf den Anschluss hatten? Darüber entschied der Europäische Gerichtshof. Inhaber eines Internet-Anschlusses können sich der Haftung für Urheberrechtsverstöße nicht allein dadurch entziehen, dass auch andere Familienmitglieder Zugriff auf den Anschluss hatten. Das entschied der Europäische Gerichtshof heute (Rechtssache C-149/17). In dem Fall hatte der Verlag Bastei-Lübbe gegen einen Mann geklagt, über dessen Anschluss ein Hörbuch anderen...

PC & Internet Amazon: Prime-Abo für Studenten jetzt für 3,99 Euro pro Monat

  • 4.008
  • 0
Studenten können sich jetzt eine "Prime Student"-Mitgliedschaft auch als flexibles Monatsabo für knapp 4 Euro monatlich sichern. "Prime Student" beinhaltet neben dem Premiumversand Vorteile wie Prime Video, Prime Music & Co. und lässt sich zwölf Monate testen. Amazon bietet Studenten ab sofort mehr Flexibilität: Das Kundenbindungsprogramm Prime, für Studenten als Prime Student vermarktet, lässt sich für die jungen Amazon-Kunden ab sofort auch als monatliche Mitgliedschaft für 3,99 Euro pro Monat buchen. Das entspricht dem halben Preis einer regulären, monatlichen Prime-Mitgliedschaft...

PC & Internet Ebay verklagt Amazon wegen dubioser Abwerbeaktionen

  • 4.530
  • 0
Der Online-Handelskonzern Ebay hat Amazon verklagt, weil der Konkurrent angeblich in großem Stil auf illegale Weise Top-Verkäufer abwerben wollte. Mitarbeiter von Amazon sollen über Jahre hinweg Ebays E-Mail-System ausgenutzt haben, um besonders absatzstarke Händler mit verdeckten Nachrichten auf die eigene Plattform zu locken. Das geht aus der am Mittwoch (Ortszeit) bei einem Gericht im kalifornischen Santa Clara eingereichten Klageschrift hervor. Ebay fordert eine richterliche Unterlassungsverfügung sowie Schadenersatz und Geldstrafen. Laut Ebay handelte es sich dabei um ein breit...

Statistik des Forums

Themen
344.634
Beiträge
3.777.883
Mitglieder
902.862
Neuestes Mitglied
gartnerm
Zurück
Oben