Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

PC & Internet

PC & Internet Nachrichten, immer aktuell

PC & Internet Preissenkung: 1 Jahr Amazon Prime jetzt für 54 Euro statt 69 Euro

  • 17.686
  • 70
Zum Start der Serie Inside Borussia Dortmund senkt Amazon den Jahrespreis des beliebten Prime-Abos von 69 Euro auf 54 Euro. Vom Rabatt profitieren diesmal nicht nur Neukunden, sondern auch Prime-Mitglieder, die von der monatlichen auf die jährliche Zahlung wechseln. Die Rabattaktion für das Amazon Prime-Abo läuft ab sofort und bis einschließlich 22. August 2019 (Donnerstag). Effektiv liegt die Preissenkung bei 15 Euro bzw. knapp 22 Prozent. Ein guter Deal also für alle diejenigen, die schon länger über eine Prime-Mitgliedschaft nachdenken, wiederkehren oder eine jährliche Zahlweise in...

PC & Internet Medion Erazer will noch 2019 mit Gaming-Abo starten

  • 710
  • 0
Medion Erazer startet einen Cloud-Gaming-Dienst, den man im monatlich kündbaren Abo nutzen kann. Zum Start sollen über 50 Spiele verfügbar sein. Hinzu kommt ein umfangreicheres Spieleangebot im Medion-Shop. Zusammen mit einem noch nicht genannten Partner will Medion Erazer für seine Kunden ab Ende 2019 einen Cloud-Gaming-Abo-Dienst anbieten. Der Dienst soll monatlich kündbar sein und der Monatsbeitrag "günstig". Zum Start sollen über 50 Spiele verfügbar sein, von bekannten AAA-Games (aufwendige Titel mit hohem Entwicklungsbudget) bis hin zu Indie-Titeln, wobei regelmäßig weitere Spiele...

PC & Internet Betrüger soll 330.000 Euro von Amazon erbeutet haben

  • 5.386
  • 23
Ein Spanier soll sich 330.000 Euro von Amazon erschlichen haben. Seine Masche war ebenso dreist wie einfach. Medienberichten zufolge soll der 22-jährige Spanier James Gilbert Kwarteng mit einer Betrugsmasche 330.000 Euro von Amazon erbeutet haben. Seine Vorgehensweise beim „größten Amazon-Betrug, der jemals in der EU entdeckt wurde“, soll dabei ebenso dreist wie einfach gewesen sein, wie Tamebay berichtet. Kwarteng soll mithilfe eines Komplizen...

PC & Internet Verbraucherschützer warnen vor massiver PayPal Phishing-Kampagne

  • 865
  • 0
Der Verbraucherzentrale sind in den letzten Tagen vermehrt Phishing-Versuche für PayPal-Konten gemeldet worden. Dabei wird ein angeblicher Sicherheitshinweis versendet, der dem Nutzer suggeriert, dass PayPal gezwungen sei, durch das Inkrafttreten der Zweiten EU-Zahlungsdiensterichtlinie (PSD2) Kunden-Konten erneut zu verifizieren. Über den Phishingradar des Verbraucherschutzes werden regelmäßig Warnungen vor mehr oder weniger gut gemachten Phishing-E-Mails herausgegeben. Bei der jetzt seit dem Wochenende vermehrt gemeldeten PayPal-Kampagne handelt es sich ebenfalls um eine auf den...

PC & Internet Breitband-Internet: Wo du richtig schnell surfen kannst – und wo nicht

  • 9.111
  • 25
Die schnellsten Breitband-Internetanschlüsse gibt’s in einem Bundesland, in dem wir das nicht unbedingt erwartet hätten. Doch es gibt auch ein paar Trends, die beängstigend sind. Das Bundesverkehrsministerium, das auch für die digitale Infrastruktur in Deutschland zuständig ist, hat zusammen mit Atene Kom ermittelt, in welchen Bundesländern es die schnellsten Internetanschlüsse gibt. Aufgelistet wurden dabei alle (verfügbaren) Gigabit-Anschlüsse...

PC & Internet Facebook ändert Namen von WhatsApp und Instagram

  • 1.365
  • 3
Die Foto-Plattform Instagram und der Messenger WhatsApp werden künftig den Namenszusatz "von Facebook" bekommen. Damit soll die Zugehörigkeit zu Facebook auch nach außen sichtbar werden. Es gibt Forderungen, die Dienste abzuspalten. Die Facebook-Apps Instagram und WhatsApp bekommen einen Namenszusatz, der ihre Zugehörigkeit zum Konzern deutlich macht. Sie sollen künftig "Instagram von Facebook" und "WhatsApp von Facebook" heißen, wie ein Sprecher des Online-Netzwerks der Nachrichtenwebsite "The Information" am Wochenende bestätigte. Der Schritt hätte keine Auswirkung auf die...

PC & Internet Noch mehr Einwilligungs-Klicks: EuGH zielt auf Webseiten-Like-Button

  • 911
  • 3
Like-Buttons sind auf einer Vielzahl von Webseiten zu finden und senden Informationen über die Nutzer an Facebook zurück - unter anderem die IP-Adresse. Jetzt hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) in einer aktuellen Entscheidung die Betreiber der Seiten in die Pflicht genommen. Die Folge: Für den Like-Button muss eine zusätzliche Einwilligung eingeholt werden. Für Internetnutzer in Europa ist es seit dem Inkrafttreten der Datenschutzverordnung DSGVO keine Seltenheit, dass am Anfang des Besuches einer Webseite erst einmal mehrere Einwilligungen eingeholt werden - diese müssen Betreiber...

PC & Internet PayPal nach Bargeld beliebtestes Zahlungsmittel in Deutschland

  • 1.042
  • 1
Die Bundesbürger setzen weiterhin am häufigsten Bargeld zum Bezahlen ein. Doch laut einer YouGov-Umfrage konnte sich der Bezahldienst PayPal noch vor der Girocard platzieren. Auch andere Bezahldienste werden populärer. Trotz der Liebe zum Bargeld nutzen die Menschen in Deutschland einer Umfrage zufolge zunehmend auch andere Zahlungsmittel. Zwar sind Scheine und Münzen noch immer am beliebtesten - 80 Prozent verwenden sie häufig, wie aus zwei Umfragen des Meinungsforschungsinstituts YouGov hervorgeht. Zugleich nutzen demnach deutlich mehr als die Hälfte der Befragten (58 Prozent) den...

PC & Internet Vodafone erhöht Preise für DSL-Anschlüsse, Sonderkündigung möglich

  • 1.553
  • 0
Vodafone passt seine Preise an, darüber informiert das Unternehmen gerade seine Kunden per Mail. Betroffen sind DSL-Anschlüsse, die das Leitungsnetz der Deutschen Telekom nutzen. Ab 1. September werden jene Anschlüsse 1,39 Euro (inkl. MwSt) teurer. Begründet wird dies mit der Erhöhung der Leitungsmiete durch die Deutsche Telekom zum 1. Juli 2019. Muss man als Kunde so nicht akzeptieren, da der Preis nach oben geht, besteht ein Sonderkündigungsrecht. Allerdings hat Vodafone eventuell auch selbst etwas parat, denn in 13 Bundesländern betreibt der Anbieter ja auch ein Kabelnetz. Nutzer, die...

PC & Internet EU genehmigt Vodafone/Liberty-Global-Kabeldeal unter Auflagen

  • 3.124
  • 18
Die Europäische Kommission hat die Übernahme des Kabelgeschäfts von Liberty Global in Deutschland, Tschechien, Ungarn und Rumänien durch Vodafone genehmigt. Die Genehmigung ist an die vollständige Umsetzung eines von Vodafone vorgelegten Pakets von Verpflichtungszusagen geknüpft, die sicherstellen sollen, dass die Kunden weiterhin faire Preise, hochwertige Dienstleistungen und innovative Produkte erhalten. Um wettbewerbsrechtliche Bedenken der Kommission auszuräumen, hat sich Vodafone in Deutschland dazu verpflichtet, dem Wettbewerber Telefónica Zugang zum fusionierten Kabelnetz von...

PC & Internet Unitymedia informiert Kunden über Austausch von Vertragsdaten mit Vodafone

  • 1.404
  • 1
Vor der bald anstehenden Entscheidung der EU-Kommission zur geplanten Übernahme durch Vodafone informiert Unitymedia seine Kunden über künftige neue Datenschutzhinweise. Diese sehen einen Austausch von Vertragsdaten mit Vodafone vor. Der Kabelnetzbetreiber Unitymedia (Angebote von Unitymedia) bereitet seine Kunden auf die geplante Übernahme durch Vodafone vor. Per E-Mail mit dem Betreff "Servicehinweis" informiert der Kölner Anbieter derzeit über eine künftige Aktualisierung der Datenschutzhinweise. Dabei geht es konkret um den künftigen Austausch von Vertragsdaten zwischen Unitymedia...

PC & Internet Hacker-Attacke: Datenleck bei Freenet-Tochter Vitrado

  • 823
  • 0
Angreifer haben auf die Daten von rund 67.000 Vitrado-Nutzern zugreifen können. Diese sollten besser ihr Bankkonto im Auge behalten, rät die Freenet-Tochter. Hacker haben sich Zugang zu Kundendaten der Freenet-Tochter Vitrado verschaffen können. "Wir gehen davon aus, dass Daten von ca. 67.000 Affiliate-Partnern gestohlen worden sind", sagte die Freenet-Sprecherin Nadine Mette zu Golem.de. Diese seien bereits informiert worden. "Obwohl keine Passwörter/PINs oder sonstige Zugangsdaten betroffen sind, möchten wir Sie bitten, Ihr Bankkonto regelmäßig auf unbekannte oder verdächtige...

PC & Internet Google Home - Google-Mitarbeiter hören Gespräche mit

  • 1.184
  • 0
Jeder 500. Sprachbefehl wird von Google-Mitarbeitern ausgewertet. Ein Leak aus Belgien zeigt, dass sich darunter auch viele ungewollt aufgenommene Gespräche und Telefonanrufe befinden - mit privaten und intimen Inhalten. Auch Google-Mitarbeiter hören den Gesprächen zu, die Nutzer mit ihrem Google Assistant führen. Dem belgischen Rundfunk VRT wurden über 1.000 Audioaufnahmen der smarten Geräte zugespielt. Diese wurden zum Teil ungewollt aufgenommen, da der Assistent fälschlicherweise ein Triggerwort gehört haben will. Die Gespräche, die von Google-Mitarbeitern angehört und transkribiert...

PC & Internet Streaming: DRM-Systeme werden für illegale Webkopien geknackt

  • 8.349
  • 1
Zum Erstellen illegaler Kopien von Inhalten der Streaminganbieter Netflix oder Amazon greifen die zuständigen Gruppen offenbar direkt die genutzte Verschlüsselung an. Das geht aus einem Medienbericht hervor, der Insider zitiert. Es gibt viele Möglichkeiten, sogenannte DRM-Techniken zu umgehen. Oft werden dafür Sicherheitslücken auf den verwendeten Betriebssystemen genutzt, um etwa eigentlich geschützte Speicherbereiche auslesen zu können. Das üblicherweise gut informierte Blog Torrentfreak berichtet nun unter Berufung auf einen Insider, dass zum Erstellen illegaler Kopien von Inhalten...

PC & Internet Urteil: Online-Händler müssen nicht per Telefon erreichbar sein

  • 611
  • 1
Online-Händler wie der US-Riese Amazon müssen für Verbraucher nicht unbedingt per Telefon erreichbar sein. Das urteilte der Europäische Gerichtshof (EuGH) heute in Luxemburg. Sie müssen allerdings ein Kommunikationsmittel bereitstellen, über das sie schnell kontaktierbar sind und effizient kommunizieren können (Rechtssache C-649/17). Hintergrund des Falls war eine Klage des Verbraucherzentrale Bundesverbands gegen Amazon in Deutschland. Die Verbraucherschützer bemängelten, dass der Händler nicht ausreichend über Erreichbarkeiten per Telefon informiert habe, eine Fax-Nummer werde gar...

PC & Internet Unerlaubte Telefonwerbung: Bußgeld für Vodafone

  • 963
  • 2
Vodafone muss wegen unerlaubter Telefonwerbung 100.000 Euro Bußgeld zahlen. Das Unternehmen wollte Kunden zurückgewinnen oder eine Rücknahme der Kündigung erreichen; eine Einwillligung für die Anrufe lag nicht vor. Wegen unerlaubter Telefonwerbung bittet die Bundesnetzagentur Vodafone zur Kasse. Einen Bußgeldbescheid über 100.000 Euro gegen die Düsseldorfer Telekommunikationsfirma gab die Bonner Behörde am Dienstag bekannt. Nach Erkenntnissen der Netzagentur haben Vodafone und beauftragte Call-Center bei Kunden oder Ex-Kunden angerufen, um sie zur Rücknahme der Kündigung beziehungsweise...

PC & Internet Deutsche Telekom: Einige Tarife werden ab 1.9. minimal teurer

  • 1.451
  • 1
Die Deutsche Telekom wird zum 1. September 2019 in einigen Tarifen die Preise minimal erhöhen. Betroffen sein dürften höchstwahrscheinlich Personen, die mit dem Internet nicht ganz so viel anfangen können. Allerdings ist es so, dass die Deutsche Telekom noch immer zahlreiche Kunden in diesen Tarifen hat. Und da macht sich eben auch eine kleine Drehung nach oben an der Preisschraube positiv auf der Einnahmenseite bemerkbar. Betroffen sind einige Call-Tarife der Deutschen Telekom, sie werden ab dem 1. September 2019 um 1 Euro teurer, siehe folgende Tabelle: Konkret bedeutet dies...

PC & Internet Serienjunkies.org derzeit offline

  • 5.807
  • 10
Serienjunkies.org ist offline, lediglich das Forum läuft noch. Trotz der Sommermonate werden dort momentan bis zu 20 Mio. Seitenzugriffe generiert. Pro Monat, versteht sich. Derzeit ist dort aber nur die Fehlermeldung von Cloudflare sichtbar. Neben Burning Series und Serienstream.to ist Serienjunkies.org die primäre Anlaufstelle für Freunde von Fernsehserien. Das Portal ging Ende 2007 ans Netz und gehörte im Jahr 2014 laut dem Online-Analysedienst Alexa zu den 400 Webseiten mit den meisten Seitenzugriffen überhaupt. Im Gegensatz zu bs.to und s.to werden die Filme aber nicht gestreamt, sie...

PC & Internet Copyright-Falle mit Pornos: US-Anwalt zu hoher Haftstrafe verurteilt

  • 953
  • 0
Zwei US-Anwälte hatten für selbst angebotene Pornos Vergleichszahlungen in Millionenhöhe kassiert. Einer der beiden soll deshalb für 14 Jahre ins Gefängnis. Am US-amerikanischen Bundesbezirksgericht Minnesota ist das erste Urteil gegen zwei US-Anwälte gesprochen worden, die unter anderem mit fingierten Urheberrechtsverletzungen bei selbstproduzierten Pornofilmen Millionen Dollar an Vergleichszahlungen von Tauschbörsennutzern erpresst haben. Einer der beiden Angeklagten, Paul Hansmeier, wurde nun zu 14 Jahren Gefängnis und einer Schadenersatzzahlung von 1,5 Millionen US-Dollar(1,34...

PC & Internet Amazon muss zahlreichen Prime-Kunden Geld zurückzahlen

  • 3.684
  • 16
Österreicher, die schon länger Kunden von Amazon Prime sind, können sich über einen unerwarteten Geldsegen freuen. Denn nach einer Klage wegen rechtswidriger Klauseln und Geschäftspraktiken wurde nun eine Einigung erzielt, die im Sinne der Konsumenten ist. Die Kammer für Arbeiter und Angestellte, kurz Arbeiterkammer bzw. AK, ist eine Interessenvertretung für österreichische Arbeitnehmer und die AK kann nun einen großen Erfolg verbuchen, der alle Konsumenten freuen wird. Denn die Arbeiterkammer hat bereits vor einer Weile eine Verbandsklage gegen den Versandhändler eingereicht, darin ging...

Statistik des Forums

Themen
344.859
Beiträge
3.783.184
Mitglieder
903.806
Neuestes Mitglied
JPJ1848
Zurück
Oben