Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

PC & Internet

PC & Internet Nachrichten, immer aktuell

PC & Internet Battlefield V: Sämtliche Linux-Spieler wegen Wine und DXVK dauerhaft gesperrt

  • 2.111
  • 4
Battlefield V ist ein sehr beliebtes Spiel von Electronic Arts. So beliebt, dass auch viele Linux-Nutzer das Spiel gerne auf ihren Rechnern zocken. Leider sperrt die Spiele-Schmiede Electronic Arts Linux-Gamer jetzt aber konsequent aus. Linux-Nutzer, die Battlefield V mit Hilfe von Wine und DXVK ausführen, werden für immer aus Battlefield V ausgeschlossen. Ihre Accounts bleiben für immer gesperrt. EA verbietet Wine- und DXVK-Nutzung bei Battlefield V Immer mehr Battlefield V-Spieler berichten darüber, dass sie gesperrt wurden. Betroffen sind allem Anschein nach nur Linux-Nutzer...

PC & Internet PayPal: 10-Euro-Überweisungsgrenze ist ein Fehler in der App

  • 1.072
  • 0
Wir berichteten heute an dieser Stelle davon, dass es bei PayPal eine „Umstellung“ gegeben hat. Diese vermeintliche Umstellung ist laut Unternehmenssupport lediglich ein Fehler, der bisher nicht behoben wurde – dies aber nun zeitnah wird. In Kurzform: Seit Dezember haben sich Nutzer zu Wort gemeldet, dass sie nicht mehr Summen unter 10 Euro auf ihr Konto überweisen können. Dieses Verhalten tritt zurzeit in der App von PayPal auf, nicht aber, wenn man über die Webseite auf das eigene Konto überweisen will. Laut PayPal wolle man dies nicht zu einer Standardfunktion machen. It’s a bug – not...

PC & Internet Filesharing: Beklagter verurteilt trotz Hinweis auf Defekt technischer Komponenten

  • 11.315
  • 16
Das Amtsgericht (AG) Ingolstadt sprach am 25.04.2019 unter dem Az.16 C 1670/16 aufgrund der mündlichen Verhandlung vom 01.04.2019 ein Filesharing- Urteil. Einem Anschlussinhaber wird vorgeworfen, in einer P2P-Tauschbörse einen Film illegal verbreitet zu haben. Die Klägerin gab an, Inhaberin der Nutzungs- und Verwertungsrechte für den Film in Deutschland zu sein. Rechtsanwalt Jung-Hun Kim berichtete auf dem Blog der Medienkanzlei Waldorf Frommer über den Fall. Klägerin fordert Schadenersatz wegen Urheberrechtsverletzung Die Klägerin nimmt den Beschuldigten auf Zahlung von Schadens- und...

PC & Internet RomUniverse: Nintendo kontert vor Gericht

  • 1.184
  • 0
Nintendo weist darauf hin, dass die Verteidigung vom RomUniverse-Betreiber nicht in einem Antrag auf Abweisung der Klage geltend gemacht werden sollte. Nintendo reagierte auf den Abweisungsantrag und beschrieb ihn als völlig unzureichend. Im September reichte Nintendo eine Klage gegen das Spiele-Download-Portal RomUniverse ein. Beginnend mit der Verteidigung der First-Sale-Doktrin weist Nintendo darauf hin, dass dies nicht für die massenhafte Verletzung von Urheberrechten gilt. Es erlaubt nur dem Besitzer einer rechtmäßigen Kopie, über eine einzelne Kopie des Werkes zu besitzen. „Die...

PC & Internet 1&1 startet kostenloses HD-Fernsehen mit 50 Sendern für DSL-Kunden

  • 27.941
  • 57
1&1 startet als erster Provider in Deutschland ein vollkommen kostenlos nutzbares IPTV-Angebot. Ab sofort ist schon in dem Einsteiger-DSL-Vertrag ab 9,99 Euro im Monat das ansonsten kostenpflichtige TV-Abo bereits mit dabei. Das TV-Paket gab es schon zuvor als Aktion für Neukunden dazu, nun startet es als dauerhaft kostenloses Angebot. Das Digital-TV-Angebot von 1&1 nennt sich 1&1 HD-Fernsehen und war bislang eine kostenpflichtige Option aus Montabaur. Jetzt startet der Konzern laut Ankündigung ein dauerhaft kostenloses Angebot für seine DSL-Kunden, die einen neuen Laufzeitvertrag...

PC & Internet IPTV-Verkäufer erhält einjährige Haftstrafe auf Bewährung

  • 10.731
  • 8
IPTV-Verkäufer zu einem Jahr Freiheitsstrafe auf Bewährung verurteilt. Ein Gericht in Cornwall verurteilte den 34-jährigen Steven Underwood aka Isaac kürzlich zu einem Jahr Freiheitsentzug, der für zwei Jahre auf Bewährung ausgesetzt wurde. Dem Angeklagten wirft man vor, im Wert von rund 400.000 Britischen Pfund illegale IPTV-Abos verkauft zu haben. In Südwestengland wurde ein 34-jähriger Brite vom Truro Crown Court in Cornwall zu einer einjährigen Haftstrafe verurteilt, wie die lokale Presse berichtet. Das Gericht hat die Haft aber zu einer zweijährigen Bewährung ausgesetzt. Daneben muss...

PC & Internet Resident Evil 2 Remake: Capcom hat Denuvo rausgeworfen

  • 1.790
  • 0
Das Game Resident Evil 2 Remake ist weltweit über fünf Millionen Mal verkauft worden und wurde mit zahlreichen Preisen ausgestattet. Es gilt als eines der besten Games dieses Jahres. Codex brachte trotz Denuvo V5.5 nur sechs Tage nach dem Verkaufsstart einen Crack heraus. Resident Evil 2 Remake: Capcom entfernt Denuvo aus dem Spiel Resident Evil 2 Remake war eines der besten Spiele dieses Jahres. Ursprünglich entschied sich Capcom für den Einbau der umstrittenen Anti-Tamper-Technologie von Denuvo. Kürzlich entfernte der Spielehersteller allerdings Denuvo komplett aus seinem Titel. Da...

PC & Internet Verbraucherschützer scheitern mit ihrer Klage gegen Amazon

  • 1.302
  • 4
Versandriese Amazon bietet neben der Kontaktmöglichkeit via E-Mail auch eine Kontaktformular, einen Chat und einen Rückrufservice an. Verbraucherschützer bemängelten, dass die Telefonnummer der Firma nicht direkt zu finden ist und reichten Klage ein. Online-Händler wie der Versandriese Amazon müssen für ihre Kunden schnell erreichbar sein - dabei können die Unternehmen aber auch auf andere Kommunikationswege als die klassische Hotline setzen. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe am Donnerstag entschieden. Die Richter wiesen eine Klage der Verbraucherzentralen gegen Amazon...

PC & Internet Reißleine gezogen: Waldorf Frommer bleibt auf Gerichtskosten sitzen

  • 1.767
  • 0
Die Münchener Abmahnkanzlei Waldorf Frommer musste erneut eine herbe Niederlage vor dem Berliner Amtsgericht Charlottenburg einstecken, obwohl es nach zwei Verhandlungstagen unter dem Az. 203 C 294/18 zu keinem Urteil kam. Die süddeutsche Medienkanzlei hatte die Klage für die Tele München Fernseh GmbH + Co Produktionsgesellschaft eingereicht. Filesharing statt Säuberung des Katzenklos? In dem Verfahren vertrat Waldorf Frommer die Tele München Fernseh GmbH + Co Produktionsgesellschaft. In der Klage warf der Rechteinhaber einem Berliner Anschlussinhaber vor, zum Jahreswechsel 2014/2015 den...

PC & Internet Pyur-Preiserhöhung: Verbraucherzentrale verklagt Tele Columbus

  • 1.619
  • 0
Die Umsetzung von Preiserhöhungen durch den Kabel-Provider Tele Columbus, der inzwischen vor allem über seine Marke Pyur agiert, beschäftigt nun das Gericht. Die Verbraucherzentrale Brandenburg hat Klage gegen das Unternehmen eingereicht. Wie die Verbraucherschützer mitteilten, habe das Unternehmen seinen Kunden massenweise Preiserhöhungen zugeschickt, ohne ein Widerspruchs- oder Sonderkündigungsrecht einzuräumen. Auf der Webseite der Pyur-Marke behauptete der Anbieter in weitergehenden Erläuterungen, dass die Preiserhöhung durch eine entsprechende Klausel in den Allgemeinen...

PC & Internet Polizei durchsucht Wohnungen von Falschgeld-Käufern

  • 1.704
  • 3
28 Tatverdächtige aus Deutschland konnte die Polizei ermitteln und deren Wohnungen durchsuchen. Sie sollen Falschgeld im Darknet oder per Messenger erstanden haben. Die Polizei war über ein vorausgegangenes Verfahren auf sie aufmerksam geworden. Die Wohnungen von 28 mutmaßlichen Käufern von Falschgeld wurden zwischen dem 9. und 16. Dezember von der Polizei durchsucht. Die Tatverdächtigen im Alter von 15 bis 59 Jahren sollen zwischen Dezember 2018 und Juli 2019 Falschgeld im Darknet oder über Messengerdienste erstanden haben, teilte die Zentralstelle zur Bekämpfung der...

PC & Internet Freifunker verliert P2P-Klage: Eigentor geschossen

  • 1.969
  • 5
Das Kammergericht (KG) Berlin beschäftigte sich unter dem Aktenzeichen Az. 24 U 92/18 am 11.11.2019 mit einer weiteren P2P-Klage. Im aktuellen Fall klagte nicht, wie sonst üblich, der geschädigte Rechteinhaber, sondern der abgemahnte Freifunker. Zwar wies er die Vorwürfe, von seinem Anschluss aus eine Urheberrechtsverletzung begangen zu haben, zurück. Das Gericht schloss sich jedoch dem bereits in erster Instanz vom Landgericht (LG) Berlin gefälltem Urteil an und befand, die sekundäre Darlegungslast wäre nicht erfüllt. Demgemäß wies es die Klage zu Kosten des Klägers ab. Eine Revision ließ...

PC & Internet E-Book Uploader Darkmon zur Zahlung einer Geldstrafe verurteilt

  • 1.501
  • 3
Der frühere E-Book Uploader Darkmon wurde rechtskräftig verurteilt. Er muss eine Geldstrafe in Höhe von 4.500 Euro auf Basis von 150 Tagessätzen bezahlen. Der Verurteilte hat bis Anfang 2017 bei myGully.com und in anderen Foren über 12.000 Download-Links zu E-Books eingestellt. Darkmon soll bei der Ausübung seiner Tätigkeit umfangreiche Umsätze generiert haben. Darkmon war geständig, Enttarnung nicht bekannt Im Mai 2017 gab die Firma Counterfights Anti-Piracy bekannt, den E-Book Uploader Darkmon überführt zu haben. Die Vorermittlungen führten schließlich zur Ergreifung des Verdächtigen...

PC & Internet IPTV: Hacker droht Daten von HELIX zu veröffentlichen

  • 1.797
  • 0
Der beliebte IPTV-Anbieter Helix Hosting scheint in eine Krise geraten zu sein. Denn ein Hacker, der eine Nachricht auf der Homepage des Dienstes veröffentlicht hat, will demnach ein Lösegeld haben. Andernfalls drohe er die persönlichen Daten von Kunden und Resellern sowie die vollständige Anschrift eines Eigentümers online zu veröffentlichen. IPTV-Anbieter in der Klemme Illegale IPTV-Anbieter werden immer beliebter. Schon alleine durch ihre niedrigen Preise zur legalen Konkurrenz haben sie immer mehr an Beliebtheit gewonnen. Der populäre IPTV-Anbieter Helix Hosting hat dieses Jahr im...

PC & Internet UltraStar-Base.com stellt seinen Dienst ein: Karaoke ohne Songs?

  • 1.544
  • 0
Das Karaoke-Portal UltraStar-Base.com stellt bald seinen Betrieb ein. Den Nutzern teilt man auf der Hauptseite mit, es sei ihnen nicht mehr möglich, „Downloads in irgendeiner Form anzubieten„. Der Anbieter hatte stark auf Share-Online.biz als Filehoster gesetzt. Ultrastar ist ein plattformübergreifendes Programm für Karaoke Fans, welches von Corvus5 erstellt wird. Im Gegensatz zu Singstar ist es quelloffen, erlaubt Mods und steht für diverse Betriebssysteme kostenlos zur Verfügung. Was die Spieler natürlich noch brauchen, sind die Songs ihrer Lieblingsbands und Interpreten. Und genau an...

PC & Internet Netflix-Nutzer im Visier von Betrügern

  • 1.418
  • 1
Nutzer von Netflix sind im Visier von Internetbetrügern. Mit gefälschten E-Mails versuchen diese, an die Bankdaten der Kunden zu kommen. Was sollte man tun, wenn man eine solche Mails bekommt - oder schon hereingelegt wurde? "In zwei Tagen läuft das Konto Ihres Streamingdienstes aus": Für Serienfans ist so eine Nachricht alarmierend - das versuchen Betrüger aktuell mit einer raffinierten Phishing-Masche auszunutzen. Angebliche Netflix-Mails sind Phishing-Versuch Es kursieren gefälschte Mails, in denen Kunden des Streamingdienstes Netflix vorgegaukelt wird, dass ihr Konto in 48 Stunden...

PC & Internet Illegale Streams machen Kasse, doch Raubkopiekonsum ist rückläufig

  • 1.735
  • 2
Erst im Herbst sorgte eine Studie der Europäischen Union für Aufsehen, aus der hervorging, dass der Markt der Video-Piraterie immer weiter zulegt. Nun gibt es zwei neue Untersuchungen die zeigen, wie gut das Geschäft mit illegalen Streams 2017 und 2018 lief. Geschätzt fast eine Milliarde Euro wird durch die Nutzung von illegalen Streaming-Angeboten eingenommen, heißt es von dem EUIPO (Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum) jetzt. Die Einnahmen stammen vor allem aus dem Vertrieb illegaler Set-Top-Boxen oder Abos, die von unbefugten Dritten angeboten werden und Inhalte...

PC & Internet Windows 7 Support endet - So steigst du kostenlos auf Windows 10 um

  • 2.724
  • 0
Mitte Januar 2020 endet der Support für Windows 7. Am 14. Januar 2020 wird es zum letzten Mal Sicherheitsupdates für das über 10 Jahre alte System geben. Dieser Schritt wurde bereits 2012 von Microsoft angekündigt. Ab diesem Stichtag solltest du Windows 7 auf keinen Fall mehr einsetzten. Derzeit ist Windows 7 jedoch noch auf jedem fünften Computer im Einsatz. Setzt du noch auf Windows 7, solltest du dich langsam um den Umstieg auf ein moderneres System kümmern. Wir zeigen dir, wie das geht. Wird Windows 7 ab Januar 2020 nicht mehr funktionieren? Grundsätzlich wird Windows 7 auch nach...

PC & Internet Antivirenprogramme bezeichnen BitTorrent & uTorrent als Schadsoftware

  • 1.254
  • 0
GData, TrendMicro und andere Anbieter von Sicherheitslösungen haben die bekannten Clients BitTorrent und uTorrent zu einem Problem erklärt. Die Anti-Malware-Tools der Hersteller blockieren nun die Installation, weil sie die Programme als „gravierende Bedrohung“ sehen. Betroffen sind sowohl einige Windows- als auch die Web-Versionen. BitTorrent & uTorrent wurden schon häufiger als Schadsoftware angesehen Das Ganze wiederholt sich immer mal wieder, letztes Jahr im April hatten ebenfalls mehrere Antivirenhersteller rund um Microsoft geglaubt, es handele sich beim P2P-Client uTorrent um...

PC & Internet WinRAR: Der ewig währende Kampf mit den eigentlich unnötigen Keygens

  • 4.186
  • 11
WinRAR kennen wir alle. Die meisten von uns sind mit diesem Datenkomprimierungstool groß geworden. Mit über 500 Millionen Benutzern weltweit ist WinRAR heute eine der beliebtesten Anwendungen überhaupt. Aber, obwohl man WinRAR umsonst nutzen kann, tauchen immer wieder Keygens im Netz auf. Eigentlich kompletter Unsinn, sagen jetzt auch die Macher von WinRAR. WinRAR: nach Chrome und Acrobat Reader die am meisten installierte Software der Welt Einer der Gründe warum WinRAR so erfolgreich ist, ist wahrscheinlich seine liberale Einstellung. Denn obwohl man ja eigentlich nach Ablauf der...

Statistik des Forums

Themen
346.563
Beiträge
3.810.231
Mitglieder
902.306
Neuestes Mitglied
docSpooner
Zurück
Oben