Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

PC & Internet

PC & Internet Nachrichten, immer aktuell

PC & Internet Heavy Rain trotz Denuvo nach 153 Tagen von CPY gecrackt

  • 1.677
  • 1
Trotz Denuvo x64 veröffentlichte gestern die Release Group CPY das Windows Game „Heavy Rain“. Das Spiel wurde exklusiv über den Epic Game Store vertrieben. Quantic Dream bzw. der Publisher Sony Computer Entertainment brachten das Spiel erstmals vor mehreren Jahren auf der PS3 heraus. Der Verkaufsstart der Windows-Version war vor fünf Monaten. Die Jungs von Conspiracy wurden pünktlich zur Vorweihnachtszeit aktiv. CPY is back mit dem Crack von Heavy Rain. Das Spiel beinhaltet eine ausgeklügelte Story und lädt dazu ein, aufgrund des unterschiedlichen Verlaufs gleich mehrfach bis zum Ende...

PC & Internet Niederlande: Massen-Uploader muss 150.000 EUR bezahlen

  • 8.233
  • 0
Ein Bezirksgericht in Niederlande Mitte verurteilte kürzlich einen Massen-Uploader aus der Provinz Utrecht. Man wirft ihm vor, sehr viele Kinofilme und TV-Serien ins Usenet und an BitTorrent-Tauschpartner hochgeladen zu haben. Er soll sechs Jahre aktiv an den Websites Place2Home.org und Place2Home.net beteiligt gewesen sein. Der namentlich nicht genannte Massen-Uploader aus dem Raum Utrecht soll manchmal bis zu 500 Gb Warez auf einmal hochgeladen haben. Sechs Jahre lang hatte sich der Mann intensiv an den Websites Place2Home.org und Place2Home.net beteiligt. Die Antipiraterie-Vereinigung...

PC & Internet Abmahnkanzleien dürfen jetzt innerhalb der EU aktiv werden

  • 3.205
  • 9
Das Amtsgericht Charlottenburg hat kürzlich einen polnischen Filesharer nach deutschem Recht verurteilt. Der sogenannte fliegende Gerichtsstand gemäß § 32 ZPO bedeutet, dass die Abmahnkanzleien nun laut diesem Urteil von Deutschland aus alle EU-Bürger abmahnen dürfen. Fliegender Gerichtsstand = Arbeitsbeschaffungsmaßnhme für Abmahnkanzleien Gute Nachrichten für alle auftragslosen Juristen. Man darf jetzt sogar nach Ansicht des Amtsgerichts Charlottenburg Bürger der EU abmahnen, weil sie urheberrechtlich geschütztes Material öffentlich verbreitet haben. Für die Düsseldorfer Softwarefirma...

PC & Internet Klage gegen Uploaded.net geht Dienstag beim EuGH weiter

  • 2.360
  • 0
Das Verfahren gegen Uploaded.net geht in die nächste Runde. Der Bundesgerichtshof hat der Europäischen Union grundlegende Fragen zur Haftung von Filehostern für urheberrechtsverletzende Inhalte vorgelegt. Nächste Woche Dienstag beginnt nach über einem Jahr Pause die Verhandlung vor dem EuGH. Vier Klagen gegen die Betreibergesellschaft von Uploaded.net, die Schweizer Cyando AG, ruhen, während man ab Dienstag den fünften ähnlich gelagerten Fall dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) vorlegt. Das gab der Bundesgerichtshof (BGH) im September des Vorjahres bekannt. Muss Uploaded.net...

PC & Internet Die 10 größten Abzock-Fallen der „Black Friday Week“

  • 2.262
  • 0
Eine Woche voller Freitage: Das Preissturz-Shoppingevent Black Friday ist nicht nur in Deutschland angekommen, sondern hat sich bereits zu einer vollen Woche verlockender Angebote gemausert. Heute begann so bereits bei großen Onlinehändlern wie Amazon die „Black Friday Week“ mit zahllosen attraktiven Rabatten. Wenn die Zurückhaltung sonst kritischer Konsumenten auf der Schnäppchensuche dem Jagdfieber weicht, stellen Cyberkriminelle ebenfalls besonders erfolgreich ihre Fallen auf: Nicht alle angebote sind ehrlich – manche tatsächlich zu gut, um wahr zu sein. Die Profi-Schnäppchenjäger von...

PC & Internet Weiterhin Unsicherheit bei Anbietern offener WLANs

  • 1.156
  • 1
Seit zwei Jahren sollte sich die Furcht vor hohen Abmahnkosten bei offenen WLANs erledigt haben. Doch trotz der gesetzlichen Abschaffung der Störerhaftung bleiben Rechtsunsicherheiten bestehen. Eigentlich sollte kein Betreiber eines offenen WLANs mehr Angst haben, für die Urheberrechtsverletzungen seiner Nutzer zahlen zu müssen. Dafür sollte 2017 die Abschaffung der sogenannten Störerhaftung durch eine Neuregelung im Telemediengesetz (TMG) sorgen. Doch noch immer gibt es Rechtsunsicherheiten, wie die Bundesregierung in ihrer aktuellen Evaluierung feststellt. as Wirtschaftsministerium...

PC & Internet Geklaute Kreditkarten: 3.200 Bahntickets für 250.000 Euro verkauft

  • 1.423
  • 0
Bahntickets auf Bestellung? Ein 39-jähriger ghanaischer Staatsangehöriger hat sich aus dem Darknet Kreditkartensätze von unbeteiligten Dritten beschafft und diese zum Erwerb von rund 3.200 Online-Tickets der Deutschen Bahn AG verwendet. Bei dieser Aktion entstand ein Schaden von mehr als 250.000 Euro. Den in Italien lebende Mann nahm die Polizei 22. Oktober bei einem Besuch in Hagen fest, informiert die Bundespolizei Nordrhein-Westfalen in einer gemeinsamen Pressemitteilung mit der Staatsanwaltschaft Hagen und der Bundespolizei Dortmund. Auf Bestellung zum illegalen Weiterverkauf...

PC & Internet Share-Links.biz: einer der bekanntesten Linkcrypter seit gestern offline

  • 2.166
  • 1
Share-Links.biz, einer der bekanntesten Linkcrypter der deutschsprachigen Szene, wurde gestern offenbar abgeschaltet. Der Dienst beinhaltete einen jdownload-Support und gehörte der Betreibergesellschaft des Filehosters Share-Online.biz. Die Razzia bei den Betreibern dürfte auch die fehlende Erreichbarkeit erklären. Share-Links.biz ist weg vom Fenster! Wie wir bereits berichtet haben, wurde der Linkcrypter Share-Links.biz offiziell von der xlice Aktiengesellschaft betrieben, die es in Belize natürlich nie gab. Diese Gesellschaftsform ist dort völlig unbekannt. Vor mehr als einem Monat...

PC & Internet 30 Jahre Usenet: Interview mit einem „alten Hasen“

  • 2.120
  • 1
Nach der Usenet-Bustwelle im November 2017 hat sich zwei Jahre später wieder einiges in der Welt der Usenet Foren getan. Ich habe einen „alten Hasen„ hierzu befragt, um Eindrücke aus der damaligen und heutigen Zeit zu bekommen. Vielen Dank, dass Du für ein kurzes Interview bereit bist. Sehr gerne Wie lange bist Du jetzt im Usenet dabei? Also .. ich bin jetzt etwa 30 Jahre in dem Usenet zu Hause. Damals hieß es noch nicht Usenet, da gab es so genannte Bretter, die man sich bei diversen Anbietern bestellen konnte. Heute sind die Bretter die Newsgroups der jeweiligen Sparte. Nach dem...

PC & Internet Brothers of Usenet öffnen Registrierung zeitweise

  • 3.665
  • 1
Für die ersten zwei Wochen im Dezember öffnet das Board Brothers of Usenet seine Registrierung. Davor und danach werden keine neuen Nutzer mehr angenommen. Registrierungen mit gleich mehreren Accounts sind allerdings nicht erwünscht. Das Forum Brothers of Usenet öffnet als kleines vorweihnachtliches Geschenk seine Registrierung. Vom 01.12 bis 15.12.2019 kann man sich dort als neuer Nutzer eintragen. „Dies wird für lange Zeit die letzte Gelegenheit sein, sich in unserem Board zu registrieren.“ Diese Mitteilung wird derzeit auf der Hauptseite bei BoU und beim Wettbewerber Revenge of Usenet...

PC & Internet Zwei mutmaßliche Betreiber von Movie2k.to verhaftet

  • 2.059
  • 6
Zwei als Chefs von Movie2k.to Beschuldigte sind verhaftet worden. Sie hatten allein bis Mitte 2016 eine Summe von 5,1 Millionen Euro eingenommen. Ermittler haben zwei mutmaßliche Betreiber des illegalen Streamingangebots Movie2k.to festgenommen. Die beiden 37 und 44 Jahre alten Männer seien bereits am vergangenen Donnerstag in Bayern und Rheinland-Pfalz gefasst worden, teilte die Generalstaatsanwaltschaft Dresden am 18. November 2019 mit. Vorausgegangen seien umfangreiche Ermittlungen in Zusammenarbeit mit dem sächsischen Landeskriminalamt und der Leipziger Steuerfahndung. In Berlin...

PC & Internet Keiner haftet für Urheberrechtsverletzung, sekundäre Darlegungslast erfüllt

  • 2.663
  • 0
Erneut kassierte die, auch als Abmahnkanzlei bekannte Rechtsanwaltskanzlei Waldorf Frommer, eine Schlappe vor Gericht. Das Amtsgericht Charlottenburg urteilte am 10.09.2019 in einer P2P-Klage mit dem Az. 224 c 312/18. Verhandelt wurde vor allem, ob eine Berliner Anschlussinhaberin ihre sekundäre Darlegungslast erfüllt hatte. Verhandlungsgegenstand war das Nutzen eines illegalen Tauschbörsenangebotes von urheberrechtlich geschützten Musikaufnahmen des Musikalbums „Lemonade“ von Beyoncé. Das Gericht befand, das die sekundäre Darlegungslast voll erbracht wurde, weil die Beklagte mit...

PC & Internet KodiUKTV & OneNation mussten auf Druck die Stecker ziehen

  • 1.883
  • 1
KodiUKTV und OneNation, die an der Veröffentlichung von Kodi-Addons und Builds von Drittanbietern beteiligt waren, mussten ihre Dienste aufgrund des rechtlichen Drucks schließen. Bei beiden Webseiten konnte man auf eigene Repositories zugreifen. Dort gab es Erweiterungen für Kodi, die primär zur Durchführung von Urheberrechtsverletzungen eingesetzt wurden. KodiUKTV schloss seine Pforten bereits Anfang November Am 01. November 2019 kündigte KodiUKTV auf Twitter an: „Something has happened this morning. Sorry!“ Das könnte zwar alles bedeuten, aber eine ominöse Folgebotschaft deutete...

PC & Internet Urteil: Fake-Bewertungen rechtswidrig - Burda-Konzern gewinnt Klage

  • 1.772
  • 1
Fake-Bewertungen im Internet sind ärgerlich - für Online-Shopper ebenso wie für Webportale. In einem Fall schreitet das Münchner Landgericht ein. In einem Urteil mit Signalcharakter hat das Münchner Landgericht gekaufte Fake-Bewertungen im Internet für rechtswidrig erklärt. Das Gericht gab mit der Entscheidung am Donnerstag einer Klage des Urlaubsportals Holidaycheck gegen erfundene Bewertungen statt, die die im südamerikanischen Kleinstaat Belize ansässige Firma Fivestar Marketing an mehrere Hoteliers verkauft hatte. Fivestar darf künftig keine Bewertungen mehr von Menschen...

PC & Internet IPTV: Omniverse muss 50 Millionen Dollar Schadensersatz zahlen

  • 1.840
  • 0
Omniverse, ein inzwischen nicht mehr existierender Anbieter illegaler IPTV-Streams, hat sich bereit erklärt, mehreren Hollywood-Studios insgesamt 50 Millionen Dollar an Copyright-Schäden zu zahlen. Omniverse bezeichnete die Piraterie-Vorwürfe zunächst als skandalös. Man hat diese Aussage aber zwischenzeitlich zurückgezogen. Die US-amerikanische Anti-Piraterie-Gruppierung Alliance for Creativity (ACE), die eine treibende Kraft hinter der Klage war, freut sich über einen weiteren Sieg. ACE reichte bereits im Februar Klage gegen Omniverse ein Im Februar diesen Jahres reichten mehrere große...

PC & Internet LKA warnt vor Erpressungs-Trojanern im Huckepack von 1&1 Rechnung

  • 1.286
  • 0
Von der zentralen Ansprechstelle Cybercrime des Landeskriminalamts Niedersachsen kommt jetzt eine Warnung vor einem Trojaner, der über eine angebliche E-Mail der 1&1-Rechnungsstelle verbreitet wird. Das LKA hat dabei eine Vielzahl an Hinweisen bekommen. Seit der vergangenen Woche tauchen demnach die E-Mails mit der Schadsoftware im Huckepack verstärkt auf. Dabei handelt es sich um ein zunächst einmal sehr gut nachgeahmtes Anschreiben vom Internet-Anbieter 1&1. Die Aufmachung und der Inhalt sind insoweit unauffällig - bis auf die genannte Rechnungshöhe in der E-Mail. Diese ist ungewöhnlich...

PC & Internet IPTVBox.plus: weiterer illegaler IPTV-Anbieter geschlossen

  • 2.610
  • 0
Die im Juni 2017 gegründete Alliance for Creativity and Entertainment (ACE) hat kürzlich einen weiteren illegalen IPTV-Anbieter vom Netz genommen. Man übernahm die Domain von IPTVBox.plus, einem großen Händler für illegale Pay-TV-Zugänge. Für weniger als 4.50 US-Dollar monatlich gab es dort rund 1.000 Pay-TV-Sender zu sehen. Aus die Maus für IPTVBox.plus Im Internet gibt es mehrere Anbieter mit dem Namen IPTVBox plus. Gemeint ist aber keine Set-Top-Box , die man bei Alibaba und anderswo in endlos vielen Ausfertigungen erwerben kann. Gemeint ist auch nicht der ähnlich klingende türkische...

PC & Internet Surfshark: der Hai unter den VPN-Anbietern für 1.79 EUR monatlich

  • 5.713
  • 19
Gute VPN-Anbieter gibt es viele. Surfshark bietet die richtige Ausstattung zu guten Konditionen. Das junge Unternehmen punktet vor allem mit seiner Preisgestaltung. Der Zugang, den man sich mit seinen Familienmitgliedern ganz legal teilen darf, kostet monatlich nur 1.79 EUR, sofern man sich für zwei Jahre im Voraus festlegt. Surfshark: das Preis-Leistungsverhältnis stimmt! Wer sich im Internet umschaut, wird bei den Vergleichstests immer wieder unterschiedliche Ergebnisse und Testsieger entdecken. Wichtig ist beispielsweise, dass ein Anbieter viele Server in möglichst vielen...

PC & Internet Emotet: Fake E-Mails des Bundeszentralamts im Umlauf

  • 1.430
  • 0
Eine nachgemachte E-Mail im Namen des Bundeszentralamtes für Steuern (BZSt) lockt derzeit unwissende Nutzer in die Falle. Mit einer angeblichen Steuerrückerstattung und einer Word-Datei im Anhang versuchen Cyberkriminelle ihre Opfer dazu zu bringen, damit diese die verseuchte .docx-Datei öffnen. Danach kommt vielfach die Schadsoftware Emotet zum Einsatz.Mit dem Betreff „Wichtige informationen uber Steuerruckerstattung“ schlagen derzeit die Herzen einiger Steuerzahler höher. Doch wenn sie die Datei mit den Details ihrer Erstattung öffnen wollen, erleben sie ihr blaues Wunder...

PC & Internet BBC iPlayer: Kopierschutz geknackt, erstes Release aufgetaucht

  • 1.701
  • 0
Der Kopierschutz des britischen Streaming-Anbieters BBC iPlayer wurde von der P2P-Gruppe BLUTONiUM umgangen. Sie veröffentlichten die erste Folge der exklusiven Dokumentations-Serie „Seven Worlds, One Planet“, in Deutsch: „Sieben Kontinente – Ein Planet“. Das ist das erste Filmwerk, was direkt vom BBC iPlayer entnommen wurde. Keiner der bestehenden Streaming-Anbieter ist mehr sicher vor einem Zugriff der Szene. Nun hat BLUTONiUM die erste Folge der Dokumentarserie der BBC Natural History Unit veröffentlicht. Die Doku gilt als extrem aufwändig mit 1.500 Mitarbeitern, fast 1.800 Drehtagen...

Statistik des Forums

Themen
344.876
Beiträge
3.783.293
Mitglieder
903.836
Neuestes Mitglied
TV Freak75
Zurück
Oben