Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

PC & Internet

PC & Internet Nachrichten, immer aktuell

PC & Internet Dealer verliert 54 Mio. Euro in Bitcoins

  • 2.208
  • 8
Weil sein Vermieter den Inhalt seiner Wohnung samt Wallet-Codes entsorgte, ist der Mann jetzt Tausende Bitcoins los. Der Ire Clifton Collins erwarb zwischen 2011 und 2012 6.000 Bitcoin. Das Geld dafür hatte er durch den Anbau und Verkauf von Marihuana verdient. Damals war ein Bitcoin zwischen 3,70 und 5,50 Euro wert. Heute sind es knapp 9.000 Euro, wodurch die Bitcoin etwa 54 Millionen Euro wert wären. Das Problem daran: Collins’ Vermieter hat die Codes für die Wallets entsorgt, wie die Irish Times schreibt. Codes auf A4-Zettel Und so kam es dazu: Collins wurde 2017 aufgrund seiner...

PC & Internet Ziggo dreht seinen Kunden das Usenet ab, BREIN jubelt

  • 1.464
  • 0
Der niederländische Kabelnetzbetreiber Ziggo stellt für seine Internet-Kunden am 01. April den hauseigenen Zugriff auf das Usenet ein. Die Piratenjäger von BREIN feiern die Ankündigung mit einer eigenen Pressemitteilung. Statt des eigenen Usenet-Zugriffs empfiehlt der größte niederländische Kabelnetzbetreiber mehrere Usenet-Provider, die böse Zungen möglicherweise dem digitalen Graubereich zuordnen könnten. Das und einiges mehr sorgt dafür, dass BREIN der Jubel sichtlich im Halse steckenbleibt. Karneval bei Ziggo? ISP will eigenen Zugriff auf das Usenet abdrehen! Leider kein...

PC & Internet BGH: Händler muss nicht für Kundenbewertungen auf Amazon haften

  • 939
  • 1
Niederlage für den Verband Sozialer Wettbewerb (VSW) vor dem Bundesgerichtshof in Karlsruhe. Ein Händler haftet laut dem nun verkündeten Urteil nicht für die Produktbewertungen von Kunden auf der Webseite von Amazon. Ein Händler haftet grundsätzlich nicht für Kunden-Bewertungen auf Amazon. Dies entschied am Donnerstag der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe. Damit unterlag in letzter Instanz der Verband Sozialer Wettbewerb (VSW), der erreichen wollte, dass Bewertungen zu einem Tape gelöscht werden. Im vorliegenden Fall hatten mehrere Kunden unter ein Angebot geschrieben, dass das Tape...

PC & Internet Streamworld.co sperrt VPN- & Proxy-Nutzer systematisch aus

  • 3.425
  • 0
Streamworld.co setzt die Sicherheitssoftware BlockScript ein, um alle Proxy– und VPN-Nutzer systematisch auszusperren. Wir haben uns bei den Machern der offensichtlich rechtswidrigen Streaming-Webseite nach den Hintergründen erkundigt. Streamworld.co: BlockScript verteilt rote Karte an datenschutzbewusste Besucher Wer mit einem Proxy oder VPN versucht, das populäre Kino- und Serienportal Streamworld.co, ehemals Streamworld.to, zu besuchen, wird sein blaues Wunder erleben. Statt der Hauptseite wird man mit einer Fehlermeldung der Sicherheitssoftware BlockScript begrüßt. Verantwortlich für...

PC & Internet Falschgeldhandel und Betrug mündeten in 42 Monaten Freiheitsentzug

  • 1.160
  • 0
Ein 27-jähriger Mann aus dem baden-württembergischen Welzheim soll neben dem Falschgeldhandel innerhalb von vier Jahren einen Schaden von 38.000 EUR verursacht und die Verkäufer hochwertiger Laptops in Serie betrogen haben. Der Angeklagte muss für dreieinhalb Jahre ins Gefängnis. Das Landgericht Stuttgart hat ihn laut aktueller Medienberichte vergangenen Dienstag verurteilt. Wir haben über den Fall schon einmal ausführlich berichtet. Die 17. Strafkammer des Landgerichts (LG) Stuttgart urteilte gestern in einem Fall von Falschgeldhandel, gewerbsmäßigem Betrugs und Computerbetrugs. Einem...

PC & Internet Die Bestimmung – Insurgent: P2P-Klage abgewiesen: Beweis der Täterschaft des Beklagten misslungen

  • 1.525
  • 0
Das Amtsgericht Berlin-Charlottenburg hat erneut eine Filesharingklage abgewiesen. Das geht aus einem Urteil hervor, das uns exklusiv vorliegt. Inhaltlich ging es um den Vorwurf der rechtswidrigen Verbreitung des SF-Kinofilms „Die Bestimmung – Insurgent“. Anschlussinhaber soll “Die Bestimmung – Insurgent“ illegal an Dritte verbreitet haben Die klagende Partei, die Tele-München Fernseh-GmbH & Co. Produktionsgesellschaft, vertreten durch die Medienkanzlei Waldorf Frommer, machte vor Gericht gegen den Beklagten, einem Berliner Anschlussinhaber, Schadens- und Aufwendungsersatz-Ansprüche...

PC & Internet Angeklagter weist IPv4-Betrug von sich

  • 1.125
  • 0
In den USA soll sich ein Mann die Rechte an rund 735.000 IPv4-Adressen erschlichen haben. Der Beschuldigte dementiert die Vorgänge nicht, beteuert aber in einem Medienbericht seine Unschuld. Die US-Justiz verhandelt derzeit erstmals einen mutmaßlichen Betrugsfall, bei dem sich der Beschuldigte den Zugang zu mehreren Hunderttausend IPv4-Adressen erschlichen haben soll. Einem Bericht des Wall Street Journal (WSJ) zufolge hat sich der Beschuldigte mit dem ebenfalls beklagten Unternehmen Mifco nicht schuldig bekannt. Das war zu erwarten, da es damit überhaupt erst zu einer Verhandlung kommen...

PC & Internet ddl-music.to: Rasch erwirkt für Universal Musik einstweilige Verfügung wegen eines Albums

  • 2.458
  • 2
Am 04. Februar 2020 ging bei der Hamburger Niederlassung der Kanzlei TaylorWessing, die Cloudflare vertritt, die einstweilige Verfügung der Universal Musik GmbH, vertreten vom Geschäftsführer Frank Briegmann, ein. Am 30.01.2020 verkündete das Landgericht Köln das einstweilige Verfügungsverfahren gegen Cloudflare. Man wirft dem CDN-Dienstleister vor, dieser habe innerhalb der Bundesrepublik Deutschland Dritten den Zugang zu Sarah Connors Musikalbum „HERZ KRAFT WERKE (Deluxe Edition)“ als Störer zugänglich gemacht. Bei DDL Music gab es einen Download-Link zu einer Schwarzkopie dieses...

PC & Internet "Wir sind Eins": Vodafone beerdigt die Marke Unitymedia

  • 4.810
  • 38
Nach einer langen Prüfung gab es Mitte vergangenen Jahres grünes Licht für die Übernahme von Unitymedia durch Vodafone. Und da zwei Marken fürs Kabelangebot wenig Sinn ergeben, verschwindet Unitymedia nun wie erwartet vom Markt Mit der Übernahme von Unitymedia durch Vodafone, für die es Mitte vergangenen Jahres nach langer Prüfung durch die Behörden unter Auflagen grünes Licht gab, gibt es nun einen deutschlandweit tätigen Kabelnetzbetreiber. Es war daher nur eine Frage der Zeit ehe die Marke "Unitymedia", die in NRW, Hessen und Baden-Württemberg im Einsatz war, vom Markt verschwinden...

PC & Internet ddl-music.to - Cloudflare sperrt Surfern den Zugang

  • 3.743
  • 8
Wer mit einer deutschen IP-Adresse die offensichtlich rechtswidrige Download-Plattform ddl-music.to besuchen will, hat Pech. Cloudflare zeigt lediglich die Fehlermeldung „Error HTTP 451 – Unavailable For Legal Reasons“ an. Die Schwester-Seite ddl-warez.to ist auch ohne VPN problemlos erreichbar. Die Betreiber suchen sicher schon nach einer Lösung. Anonyme Quellen bestätigten uns bereits die Sperre. Die genauen Hintergründe der Blockade sind noch unklar. Wir haben vor einigen Stunden die ersten Presseanfragen verschickt. Ein weiterer Zufall, oder der erste Vorbote eines Strategiewechsels...

PC & Internet Google entfernt 500 bösartige Chrome-Erweiterungen aus dem Store

  • 1.094
  • 2
Ein neuer Fall von Missbrauch mit Google Chrome-Erweiterungen ist bekannt geworden. Google hat demnach rund 500 Erweiterungen aus dem Store entfernt, die gegen Googles Richtlinien verstoßen und unbemerkt vom Nutzer Aktionen durchführten. Die Informationen, die zu der Entfernung der rund 500 Erweiterungen aus dem Google Chrome Web Shop führten hatte das Duo Security-Team von Cisco gesammelt und an Google weitergeleitet. Cisco fand dabei heraus, dass eine Vielzahl der mittlerweile entfernten Erweiterungen die Browser-Sitzungen der Nutzer mit dem Einfügen von Werbeanzeigen kaperten. Das...

PC & Internet 15 Jahre YouTube: Die Erfolgsstory begann mit Elefanten

  • 983
  • 1
Seit anderthalb Jahrzehnten gibt es YouTube. Was mit einem banalen Tiervideo begann, wurde zu einem Milliardengeschäft und einem der größten Portale der Unterhaltungswelt. Doch in Zeiten von Fake News, Hetze und Filterblasen im Netz ist auch die Kritik groß. Den Anfang machten ein paar Elefanten im Zoo von San Diego. "Das Coole an diesen Typen ist, dass sie diesen echt langen Rüssel haben", sagt YouTube-Mitgründer Jawed Karim, zwei Dickhäuter im Hintergrund. Das erste Video auf der Online-Plattform war banal und unspektakulär - ganz im Gegensatz zum Aufstieg von YouTube, der folgen...

PC & Internet Neues YouTube Feature - 1x klatschen soll zwei US-Dollar kosten

  • 1.099
  • 2
Ein neues YouTube Feature soll die Kassen noch mehr klingen lassen, wie der GoogleWatchBlog bekannt gegeben hat. Man plant die Integration eines Applaus-Buttons, der zunächst in den USA, Australien, Brasilien, Indien, Japan, Korea, Mexiko und Neuseeland getestet werden soll. Werden YT-Kanalbetreiber als auch YouTube selbst so viel davon profitieren, wie man es sich erhofft? Neues YouTube Feature soll die Kassen klingen lassen Die neue Funktion ist als Erweiterung zum bekannten Daumensystem von YouTube (YT) gedacht. Indem man zum Preis von zwei Dollar applaudiert, kann man künftig seine...

PC & Internet Kein Betrug: Telekom verschickt Mails - Kunden sollten unbedingt reagieren

  • 1.518
  • 0
Gestohlene Login-Daten Immer wieder erhalten Kunden der Telekom eine Mail mit dem Betreff "Ihre Daten wurden gestohlen und sind im Internet einsehbar". Doch wer dabei an eine Betrugsmasche glaubt, liegt falsch. Denn die E-Mail wird tatsächlich im Namen der Telekom verschickt. Eine große Schattenseite des Internets ist, dass es fiese Betrüger immer wieder in Form von Phishing-E-Mails auf ahnungslose Verbraucher abgesehen habe. Bei Phishing-Attacken haben Kriminelle persönliche Informationen wie Passwörter, Kreditkartendaten und Geburtstag im Visier, die sie unter einem falschen...

PC & Internet Deutschsprachige Webwarez-Szene: Kommt Warez Heaven zurück?

  • 2.752
  • 0
Das Webwarez-Portal Warez Heaven (WH) ist seit Anfang der zweiten Januarwoche down. Als Auslöser nannte einer der Betreiber finanzielle Schwierigkeiten. Der Bust des Branchenprimus Share-Online.biz im Oktober 2019 sorgt offenbar noch immer für üble Nachwehen. Im Fall von WH war der Wegfall der Umsätze dieses Sharehosters ursächlich für den Ausfall. Oder kommt das Portal doch zurück? Warez Heaven & Share-Online.biz – ohne Moos nichts los!? Im Januar dieses Jahres veröffentlichte das Team von Warez Heaven eine Statusmeldung. Darin stand, dass man sich mittlerweile außerstande sah, einen...

PC & Internet RobinHood: Ransomware bringt eigenes Exploit für Infektionen mit

  • 1.121
  • 0
Sicherheitsforscher von SophosLabs weisen in einem aktuellen Bericht vom 07. Februar 2020 auf eine neuartige Ransomware-Angriffsmethode mittels RobinHood hin. Demzufolge nutzen die Ransomware-Erpresser einen legitimen, digital signierten Hardwaretreiber von Gigabyte als Hebel, um einen zweiten, nicht signierten Treiber in Windows zu laden. Der zweite Treiber versucht dann, die Prozesse der Antivirensoftware zu deaktivieren. Dadurch kann der Manipulationsschutz der Malware umgangen werden. Der Weg ist nun frei für die Schadsoftware und führt zum eigentlichem Ziel, dem Verschlüsseln von...

PC & Internet AG Stuttgart hat P2P-Klage abgewiesen: im Zweifel für die Angeklagten!

  • 1.727
  • 2
Katerstimmung bei Waldorf Frommer Rechtsanwälte? Man warf einem Ehepaar aus dem fränkischen Igersheim vor, im Oktober 2012 ein Musikalbum der Indie-Rockband Madsen illegal verbreitet zu haben. Das Amtsgericht Stuttgart hat die Klage der Sony Music Entertainment Germany GmbH allerdings abgewiesen. Die richterliche Entscheidung (AG Stuttgart, Urt. v. 30.01.2020 – 10 C 2506/19) liegt uns exklusiv vor. P2P-Klage: Waldorf Frommer will Altfälle vor einer möglichen Verjährung abschließen Gegenstand des Verfahrens war ein Rechtsverstoß, der bereits rund sieben Jahre zurückliegt. Rechtsanwalt...

PC & Internet Neue Betrugs-Welle: Falscher Microsoft-Support kassiert tausende Euro

  • 1.254
  • 0
Seit Anfang des Jahres häufen sich wieder Meldungen über massive Betrugsfalle, in denen angebliche Microsoft-Mitarbeiter unbedarften Nutzern die Bankkonten leer räumen. Sie arbeiten dabei mit perfiden Tricks und halten ihre Opfer stundenlang am Telefon. Die Betrugsfälle erstrecken sich auf den gesamten deutschsprachigen Raum. Dabei kristallisiert sich heraus, dass die Betrüger es vor allem auf ältere Mitmenschen abgesehen haben. Diese werden per Telefon kontaktiert und auf ein angebliches Problem mit ihrem PC hingewiesen. Als Aufmacher dient häufig das Support-Ende von Windows 7 oder...

PC & Internet Trojaner Emotet verbreitet sich wurmartig über WLAN-Netzwerke

  • 8.115
  • 2
Wenn es um den Trojaner Emotet geht, gibt es immer neue Hiobs-Botschaften. Wie jetzt bekannt wurde, kann sich der Schadcode auf schlecht gesicherten WLAN-Netzwerken und dann auf die damit verbundenen Computer ausbreiten und andersherum. Das berichtet die Newsseite Help Net Security. Emotet ist dabei ganz klar einer der vielseitigsten und damit bösartigen Malware-Bedrohungen, die es in den letzten Jahren gegeben hat. Er lernt immer neue Tricks, wie wir immer wieder berichteten. Nun haben die Sicherheitsforscher von Binary Defense eine neue Verbreitungs-Masche des Trojaners entdeckt. Dabei...

PC & Internet Tanchanger.to: LG Bamberg verurteilte Hacker vom Crimenetwork

  • 1.019
  • 0
Tanchanger.to. Das Landgericht Bamberg verurteilte am vergangenen Dienstag vier Männer wegen gewerbs- bzw. bandenmäßigem Computerbetrugs. Die Angeklagten, die Nutzer im Crimenetwork waren, erhielten Haftstrafen von bis zu drei Jahren und sieben Monaten. Einen weiteren Angeklagten verurteilten die Richter zu einer Freiheitsstrafe von einem Jahr und einem Monat auf Bewährung, wie heise online berichtet. Phisher nutzten Tanchanger.to Bereits Ende November 2018 ist es Cyberkriminalisten aus Bamberg mit Unterstützung der sächsischen Polizei gelungen, vier Phisher bzw. Auscasher in Chemnitz...

Statistik des Forums

Themen
344.877
Beiträge
3.783.342
Mitglieder
903.857
Neuestes Mitglied
DavBart
Zurück
Oben