RoterBaron
Stamm User
- Registriert
- 18. Mai 2011
- Beiträge
- 1.101
- Reaktionspunkte
- 452
- Punkte
- 83
AW: Wie Dyndns überwachen, Fritzbox hinter Fritzbox
@GreatJo: Das ist für Windows (*.bat) ... errorlevel gibts unter Linux sogesehen nicht bzw kann man natürlich prüfen ob der zuvor ausgeführte Befehl korrekt ausgeführt wurde oder was er zurückgeworfen hat etc aber siehe unten...
Kann mir denn mal bitte jemand erklären was die password1.sh machen soll bzw was dort drin steht? Durch den Post von Lordduckstein steige ich leider nicht wirklich durch
Und wieso müsst ihr FTP fürs Internet öffnen?
Also ihr macht das doch mit 2 boxen damit sich die 2. um die einwahl-box kümmern kann und die restarted etc.... warum belibt ihr nicht beim telnet script?
wenn mir das vllt mal jmd erklären könnte, könnte ich vllt auch ein Script basteln was euch da weiter hilft o.ä. aber zzt steige ich eben leider noch nicht ganz durch...
@GreatJo: Das ist für Windows (*.bat) ... errorlevel gibts unter Linux sogesehen nicht bzw kann man natürlich prüfen ob der zuvor ausgeführte Befehl korrekt ausgeführt wurde oder was er zurückgeworfen hat etc aber siehe unten...
Kann mir denn mal bitte jemand erklären was die password1.sh machen soll bzw was dort drin steht? Durch den Post von Lordduckstein steige ich leider nicht wirklich durch
Und wieso müsst ihr FTP fürs Internet öffnen?
Also ihr macht das doch mit 2 boxen damit sich die 2. um die einwahl-box kümmern kann und die restarted etc.... warum belibt ihr nicht beim telnet script?
wenn mir das vllt mal jmd erklären könnte, könnte ich vllt auch ein Script basteln was euch da weiter hilft o.ä. aber zzt steige ich eben leider noch nicht ganz durch...