Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Vertragsverlängerung ohne Receiver - was ist dann mit pairing?

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Vertragsverlängerung ohne Receiver - was ist dann mit pairing?

Mit Sky zu telefonieren zum Pairing bringt überhaupt nichts. Klar, ein Gespräch unter Zeugen oder Aufzeichnung mit Zustimmung von Sky sind Beweismittel, aber wer einfach nur Vertrag verlängert, hat auch ein Abo ohne Leihgerätepflicht. Selbst wenn ein Leihgerät mitgeschickt wird, wo steht, dass ich es nutzen muss?
Also eine AGB-Klausel müsste dann lauten: "Der Empfang von Sky über SAT ist dem Kunden nur mit über Sky bezogene Kauf- oder Leihgeräte erlaubt." z.B.
Steht doch nirgendwo. Also wer unbedingt Sky nutzen möchte, als Fussballfan z.B., sollte das Thema AGB und Leihgerät und Pairing bloss nicht thematisieren und nur Ja und Amen sagen und dann die Auftragsbestätigung (mit oder ohne AGB) gut durchlesen. Steht da nichts von ausdrücklicher Pflicht zum Leihgerät, dann V14 nutzen ohne Leihreceiver, Leihgerät nicht annehmen. Klappt die Freischaltung der V14 in eigener Hardware nicht, dann innerhalb 14 Tagen Vertrag widerrufen.

Wer mit Sky+Modul für CI+Slot oder bestimmte Linuxreceiver mit aufgespieltem besonderen Image leben kann (z.B. Unicam eco+ oder Edision 3in1 usw.), hat da eine Nische für einen Kompromiss, aber erst einmal Vertrag machen, ohne Leihgerät anzusprechen, eine Zusage "ohne Leihgerät" in schriftlicher Form kommt sowieso nicht, aber auch keine Pflicht, ein Leihgerät nutzen zu müssen.
Sky-CCA reden ja ständig von Pairing 2, neueste Variante gestern war der 31.08.2015, alles Unsinn, Leute verunsichern.
Eigene Geräte nutzen, Leihgeräte nicht annehmen, wenn man schon freigeschaltete V14 hat!
 
AW: Vertragsverlängerung ohne Receiver - was ist dann mit pairing?

Aber man hat ja nun die Möglichkeit, zumindest bei Neubestellung, anzugeben das man vorhandene Hardware nutzen möchte und kein Sky-Receiver. Und was gibt man da nun an? Korrekterweise die VU+ die bei mir steht? Möchte ja eigentlich meine Easymouse weiter nutzen...
 
AW: Vertragsverlängerung ohne Receiver - was ist dann mit pairing?

Wo kannst du deine Hardware angeben? Ich sehe nur Option "Nutze eigenen Digital-Receiver". Das kreuzt man an. Dann wird je nach Variation noch die Seriennummer neuerdings gefordert. Da kannst du aber nicht eine Nummer eines Linuxreceivers eingeben, wird wohl abgelehnt.
Versuch es mit HD1000, wenn du solche Seriennummer findest. Damit kann nicht gepairt werden. Wird wohl bald nicht mehr gehen mit diesem Gerät. Oder ein alter Sky-Receiver für NDS in SD oder vielleicht ein Nagra-premiere-Gerät.
Probieren...
 
AW: Vertragsverlängerung ohne Receiver - was ist dann mit pairing?

Zum Amtsgericht Rostock: Der Antrag auf einstweilige Verfügung wurde nicht abgelehnt. Es gab keine Entscheidung und somit auch keine Kosten.
Der Vorschlag des Gerichts ist, ordentliche Klage zu erheben, weil der Richter keine Dringlichkeit erkannte, da man vorläufig Leihgerät von Sky nutzen könne unter Vorbehalt. Der Richter erwähnte, er selbst habe noch nie Pay-TV gebucht und wisse nicht, wozu das so wichtig sei...
In der Sache selbst sah er keinen Grund, Sky Recht zu geben.
Klage wird eingereicht. Sky wird dann in einer Frist von z.B. vier Wochen sich äußern müssen zur Verteidigung. Dann gehen Schriftsätze noch hin und her und dann wird das Amtsgericht zum Termin laden (für Ausloten eines Vergleichs) oder über Klage entscheiden. Ein Urteil wird folgen, wenn der Kläger nicht freiwillig die Klage zurücknimmt. Abweisung oder Klageerfolg.
Kunde hat nur einen Klagepunkt: Smartcard ohne Leihgerät erhalten. Was soll da ein Vergleich beinhalten? Sky wird Vertragsauflösung anbieten und Kostenübernahme und Schadenersatz. Entweder nimmt der Kunde dies an oder bittet Gericht, gegen Sky zu entscheiden für eine V14 ohne Leihgerät im laufenden Vertrag.

Blubb, blubb, blubb....

Naja, auch mit so schönen und vielen Worten lässt sich die gefühlte Niederlage auch nicht als Sieg verkaufen. Aber mach ruhig weiter, irgendwer muss ja die Existenz unserer Judikative und Legislative sichern.
Und sei es in x Jahren, dann ist das alles Geschichte.

Aber das der Richter deinen in vielen Foren gestellten und ansich alternativlosen Sugestivfragen nicht folgen konnte, gibt Dir sicher nicht zu denken ? Oder ? Aber nein, ich will eigentlich keine Antwort wenn ich so nachdenke. Bei dir geht es schon lange nur noch um juristische Schwa....vergleiche/Selbstdarstellung und nicht mehr um das wirkliche Thema. Oder um praxisrelevante Ergebnisse. Es bleibt dabei, am Ende wird nichts relevantes für die Masse herauskommen. Nur viel Lärm um (fast) nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vertragsverlängerung ohne Receiver - was ist dann mit pairing?

Ruhig Blut...
Meine V14 sind ohne Blocken weiterhin hell, aber mit Abschalten wurde mir auch schon gedroht. Nur Begründung für das Verhalten kann Sky nicht präsentieren. Da mein Vertrag ohne Leihgerät bis 08/2016 läuft, kann ich in Ruhe eine gerichtliche Klärung abwarten. So ein Verfahren vor dem Amtsgericht mit geringem Streitwert kostet 60 EUR Gerichtskosten (für den Verlierer) und dauert paar Monate.

Und wer einen anderen Weg sucht, dem empfahl ich zuletzt im vorletzten Post, ein CI+Modul von Sky mit Linuxreceiver zu nutzen, um weiterhin mit wenig Restriktionen zu leben und mehrere Räume nutzen zu können und eigene Aufnahmen machen zu können. Durch diese Nische ist das Thema ja etwas entschärft, da werden zehntausende ausweichen und ohne Leihreceiver auskommen. Solche Receiver mit besonderem Image hast du doch auch mehrfach übersichtlich aufgelistet.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vertragsverlängerung ohne Receiver - was ist dann mit pairing?

Heute die Mail mit der Sendungsnummer erhalten. Die Receiver für die Hauptkarte wird morgen eintreffen. Für die Zweikarte habe ich schon einen seit ca 3 Jahren.
Meine Karten sind noch bis Anfang Okt sicher. Bin gespannt, was morgen für EMMs kommen. Annehmen werd ich den Receiver wohl. In den Schrank zu dem anderen stellen.

Ich habe im Juni um 12 Monate verlängert. Keiner sagte mir, das ich noch einen Receiver bekomme. War mir aber eh klar, das der bald kommt.

Jetzt einfach hoffen, das man die Karten noch ein paar Monate verlängern kann.

Natürlich könnte ich auch Receiver Ping-Pong spielen. Aber was bringt mir das? Mein Kumpel hat genau das gemacht. Nach dem zweiten zurücksenden, wollten sie seine Karte sperren (29er EMM). Es gab dann keine Verlängerer mehr. Also hat er ein CI+ Modul genommen und in den Schrank gelegt.
 
AW: Vertragsverlängerung ohne Receiver - was ist dann mit pairing?

Annehmen werd ich den Receiver wohl.
In dem Falle würde ich gegen ein Modul tauschen. Dann hast Du beides und Die sind beschäftigt.

MfG
 
AW: Vertragsverlängerung ohne Receiver - was ist dann mit pairing?

ja werde ich auch wohl machen. Dann kann ich später auch zur Not meine beiden Solo2 damit füttern.
 
AW: Vertragsverlängerung ohne Receiver - was ist dann mit pairing?

Wenn jeder Leihgerät freiwillig annimmt, kann Sky Pairing 2 aktivieren.
Sperre von freigeschalteten V13/14 ist mir nur ein (frischer) Fall bekannt, Anwalt ist in der Spur. Meine V14 hell ohne Leihgerät und ohne Blocken (Blocken aber immer sinnvoll).
Wenn doch die V14 ausfiele, könnte man ja dann Leihgerät nachordern...
 
AW: Vertragsverlängerung ohne Receiver - was ist dann mit pairing?

Hallo,

ich les hier im Moment fleissig im Bezug auf Sky und das Pairing... Mein Abo läuft jetzt Ende August aus. Angebote gabs schon per E-Mail. Sie enthielten auch den Satz, dass alles so bleibt wie es ist und die vorhandene Hardware weiter genutzt werden kann. Den genauen Wortlaut hab ich nicht mehr im Kopf, denn die Angebote an sich waren zu schlecht. Mein Plan wäre, in den letzten Vertragstagen erst anzurufen und die vorhandene S02 Karte erst kurz vor Ende zu Blocken. Sie wird im Moment jeden Tag um einen Tag verlängert und steht jetzt bei Ende September...

Wie auch immer, für mich kommt kein Sky-Receiver in Frage, denn erstens hab ich ne Vu+ Solo2 mit Festplatte, die ich nicht hergeben möchte und zweitens hab ich im Schlafzimmer Kabel (mit direkter SAT-Zufuhr), so dass ich dort dann mit dem Receiver gar nicht erst gucken könnte. Ich gehe nicht davon aus, dass man das Pairing auf Dauer verhindern kann. Hinzu kommt der zeitliche Aufwand und zu viel Prinzipienreiterei. Ich hab kein Kinderzimmer zu versorgen, find es allerdings bedauerlich, dass meine Brüder dann auf Sky verzichten müssen... Lange Rede, kurzer Sinn... Sollte ich bei der Verlängerung direkt das CI+ Modul ansprechen? Nen Receiver schicken die sowieso raus. Den will ich ja nicht, also müsste ich eh wieder Kontakt aufnehmen, das Teil zurück schicken usw. Habt Ihr da Erfahrungen?
 
AW: Vertragsverlängerung ohne Receiver - was ist dann mit pairing?

Ich würde wenn der Info Brief mit der Neusten Technik kommt anrufen und sagen das du das Modul willst, denke das ist das beste was sonst noch bleibt... :-(
 
AW: Vertragsverlängerung ohne Receiver - was ist dann mit pairing?

Na ja wenn ich das richtig verstanden habe, kommt aber nach der Verlängerung unter Umständen kein Info-Brief, sondern direkt der nette Receiver...
 
AW: Vertragsverlängerung ohne Receiver - was ist dann mit pairing?

Normal sollten die zuvor schon eine Mail zumindest senden, kann ja sein das du mit Festplatte willst, oder der Receiver soll in Bayern München Fan Lackierung sein, oder halt das Modul, wenn die einfach was direkt schicken würden wären die ja nur am rumschicken lol
 
AW: Vertragsverlängerung ohne Receiver - was ist dann mit pairing?

Ja ich freu mich echt jetzt schon... Die V14 hier einzubinden wäre nicht das Problem, aber im Bezug auf das Pairing immer am Ball zu bleiben, das richtige zu tun (das passende EMM zu schreiben) und nur lesen lesen lesen... Das führt ja auch zu nix...
 
AW: Vertragsverlängerung ohne Receiver - was ist dann mit pairing?

Kann man denn den receiver im Vertrag gegen ein Modul tauschen lassen. Wenn ja wie am besten vorgehen.? Konnte auf den faq Seite nix dazu finden, auch nicht im Kunden login/vertrags bereich. Danke
 
Zurück
Oben