MarcBush
Power Elite User
AW: Vertragsverlängerung ohne Receiver - was ist dann mit pairing?
Mit Sky zu telefonieren zum Pairing bringt überhaupt nichts. Klar, ein Gespräch unter Zeugen oder Aufzeichnung mit Zustimmung von Sky sind Beweismittel, aber wer einfach nur Vertrag verlängert, hat auch ein Abo ohne Leihgerätepflicht. Selbst wenn ein Leihgerät mitgeschickt wird, wo steht, dass ich es nutzen muss?
Also eine AGB-Klausel müsste dann lauten: "Der Empfang von Sky über SAT ist dem Kunden nur mit über Sky bezogene Kauf- oder Leihgeräte erlaubt." z.B.
Steht doch nirgendwo. Also wer unbedingt Sky nutzen möchte, als Fussballfan z.B., sollte das Thema AGB und Leihgerät und Pairing bloss nicht thematisieren und nur Ja und Amen sagen und dann die Auftragsbestätigung (mit oder ohne AGB) gut durchlesen. Steht da nichts von ausdrücklicher Pflicht zum Leihgerät, dann V14 nutzen ohne Leihreceiver, Leihgerät nicht annehmen. Klappt die Freischaltung der V14 in eigener Hardware nicht, dann innerhalb 14 Tagen Vertrag widerrufen.
Wer mit Sky+Modul für CI+Slot oder bestimmte Linuxreceiver mit aufgespieltem besonderen Image leben kann (z.B. Unicam eco+ oder Edision 3in1 usw.), hat da eine Nische für einen Kompromiss, aber erst einmal Vertrag machen, ohne Leihgerät anzusprechen, eine Zusage "ohne Leihgerät" in schriftlicher Form kommt sowieso nicht, aber auch keine Pflicht, ein Leihgerät nutzen zu müssen.
Sky-CCA reden ja ständig von Pairing 2, neueste Variante gestern war der 31.08.2015, alles Unsinn, Leute verunsichern.
Eigene Geräte nutzen, Leihgeräte nicht annehmen, wenn man schon freigeschaltete V14 hat!
Mit Sky zu telefonieren zum Pairing bringt überhaupt nichts. Klar, ein Gespräch unter Zeugen oder Aufzeichnung mit Zustimmung von Sky sind Beweismittel, aber wer einfach nur Vertrag verlängert, hat auch ein Abo ohne Leihgerätepflicht. Selbst wenn ein Leihgerät mitgeschickt wird, wo steht, dass ich es nutzen muss?
Also eine AGB-Klausel müsste dann lauten: "Der Empfang von Sky über SAT ist dem Kunden nur mit über Sky bezogene Kauf- oder Leihgeräte erlaubt." z.B.
Steht doch nirgendwo. Also wer unbedingt Sky nutzen möchte, als Fussballfan z.B., sollte das Thema AGB und Leihgerät und Pairing bloss nicht thematisieren und nur Ja und Amen sagen und dann die Auftragsbestätigung (mit oder ohne AGB) gut durchlesen. Steht da nichts von ausdrücklicher Pflicht zum Leihgerät, dann V14 nutzen ohne Leihreceiver, Leihgerät nicht annehmen. Klappt die Freischaltung der V14 in eigener Hardware nicht, dann innerhalb 14 Tagen Vertrag widerrufen.
Wer mit Sky+Modul für CI+Slot oder bestimmte Linuxreceiver mit aufgespieltem besonderen Image leben kann (z.B. Unicam eco+ oder Edision 3in1 usw.), hat da eine Nische für einen Kompromiss, aber erst einmal Vertrag machen, ohne Leihgerät anzusprechen, eine Zusage "ohne Leihgerät" in schriftlicher Form kommt sowieso nicht, aber auch keine Pflicht, ein Leihgerät nutzen zu müssen.
Sky-CCA reden ja ständig von Pairing 2, neueste Variante gestern war der 31.08.2015, alles Unsinn, Leute verunsichern.
Eigene Geräte nutzen, Leihgeräte nicht annehmen, wenn man schon freigeschaltete V14 hat!