Quantcast
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Vertragsverlängerung ohne Receiver - was ist dann mit pairing?

AW: Vertragsverlängerung ohne Receiver - was ist dann mit pairing?

Also ich hatte letztes Jahr bei dem Rückgewinnungstelefonat gefragt ob ich das Gespräch auf Video aufnehmen darf und ob meine Frau als Zeuge anwesend sein darf.
Ich durfte!
6 Wochen später dann die Mail mit der neuen Hardware.
Letztendlich,nach vielen Telefonaten und übersenden des Videos vom Telefonat haben sie mich dieses eine Jahr in Ruhe gelassen,dieses Jahr endet ende diesen Monats,dann ist endgültig Schluss mit Sky,auf dieses Theater habe ich keine Lust mehr!
 
AW: Vertragsverlängerung ohne Receiver - was ist dann mit pairing?

@dr.norton:
Und Du bist da bei weitem kein Einzelfall. :emoticon-0148-yes:
 
AW: Vertragsverlängerung ohne Receiver - was ist dann mit pairing?

War bei mir ebenfalls so. Die Lügen das sich die Balken biegen. Nach Ablauf des Einspruchsrechtes liegt der neue Receiver im Flur.
Mein Vertrag endet nächste Jahr, dann ist nach 22 Jahren Schluss. Die sind doch nicht mehr Zurechnungsfähig, so ein Palaver tue ich mir nicht wieder an.
Ich hoffe sie verlieren irgendwann die BL, dann geht das Gejammere wieder los, wenn die Kunden weglaufen.
 
AW: Vertragsverlängerung ohne Receiver - was ist dann mit pairing?

Gestern hat das AG Rostock einen Antrag auf einstweilige Verfügung gegen Sky (...Freischaltung S02 oder Zusendung ungepairter V14...) abgelehnt. Es bleibt nur der ordentliche Klageweg. Das kann dauern und da wird wahrscheinlich auch nur ein Sonderkündigungsrecht ausgehandelt werden können. War wohl die erste "Ernüchterung" für MarcBush und seine Revoluzzer. Bin mal gespannt, was er als nächste "juristische Beratung" anbringt...
 
AW: Vertragsverlängerung ohne Receiver - was ist dann mit pairing?

Es kommt zu keiner Klage. SKY wird als Vergleich die sofortige Beendigung des Vetrages anbieten. Falls der unwahrscheinliche Fall eintreten sollte und es zu einem Verfahren kommt, wird SKY Recht bekommen und die Leihreceiver incl. Pairing als rechtens erklären.
Das finde ich auch nicht so toll, aber so schätze ich unseren Rechtsstaat ein. Ich bin eh am 30.11 raus.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Vertragsverlängerung ohne Receiver - was ist dann mit pairing?

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!
Das glaube ich eher nicht, das sky gewinnen würde.
Grund: das würde einen Sturm der anderen Receiver Hersteller hervorrufen.

Sky wird sich vor einer Klage vor Gericht immer herauswinden, weil sie das fürchtet wie der Teufel das Weihwasser.
 
AW: Vertragsverlängerung ohne Receiver - was ist dann mit pairing?

Warten wir erstmal den 31.07. ab. Die CCA´s bei SKY haben ja angekündigt, das Hardwareverweigerer dann einen schwarzen Bildschirm haben werden.
 
AW: Vertragsverlängerung ohne Receiver - was ist dann mit pairing?

Die CCAs erzählen viel wenn der Tag lang ist. Gerade wenn es ums verkaufen geht, versprechen die so gut wie alles. Hinterher war es natürlich nur ein Versehen.

Den CCAs bleibt gar nichts anderes übrig. Wenn sie den Anweisungen nicht folgen, dann bekommen sie eben fetten Ärger. Da sollte niemand von uns etwas anderes erwarten.
 
AW: Vertragsverlängerung ohne Receiver - was ist dann mit pairing?

Auf der Webseite von Sky.de ist die Angabe der Receiver Serien-Nr. nun ein Pflichtfeld. Dort heisst es:

kein Receiver Nein danke, ich verwende einen eigenen Digital Receiver.

Hinweis für Nutzer der Smartcard des Typs S02/01 bzw. P02/01(Nagravision): Es besteht kein Anspruch auf Verwendung oder Beibehaltung eines bestimmten Verschlüsselungssystems. Sky stellt sein Verschlüsselungssystem während der Laufzeit Ihres Vertrages phasenweise um. Wenn es soweit ist, werden wir Sie informieren und Ihnen kostenlos eine neue Smartcard und ein Empfangsgerät zur Leihe für die Restlaufzeit des Vertrags übersenden. Bitte beachten Sie: Der Empfang von Sky ist dann weder über das von Ihnen gewählte Empfangsgerät noch mit den oben genannten Smartcardtypen möglich! Die 14-stellige Receiver-Nummer finden Sie auf einem Aufkleber auf der Rück- oder Unterseite Ihres Receivers (und beginnt meist mit der Nummer 1 oder 2).

Wenn man etwas weiter oben im Menü ankreuzt, dass man schon eine bereits bestehende Karte nutzen möchte, entfällt das Receiver-Auswahlmenü komplett. Wie ist das denn zu verstehen?
 
AW: Vertragsverlängerung ohne Receiver - was ist dann mit pairing?

Zum Amtsgericht Rostock: Der Antrag auf einstweilige Verfügung wurde nicht abgelehnt. Es gab keine Entscheidung und somit auch keine Kosten.
Der Vorschlag des Gerichts ist, ordentliche Klage zu erheben, weil der Richter keine Dringlichkeit erkannte, da man vorläufig Leihgerät von Sky nutzen könne unter Vorbehalt. Der Richter erwähnte, er selbst habe noch nie Pay-TV gebucht und wisse nicht, wozu das so wichtig sei...
In der Sache selbst sah er keinen Grund, Sky Recht zu geben.
Klage wird eingereicht. Sky wird dann in einer Frist von z.B. vier Wochen sich äußern müssen zur Verteidigung. Dann gehen Schriftsätze noch hin und her und dann wird das Amtsgericht zum Termin laden (für Ausloten eines Vergleichs) oder über Klage entscheiden. Ein Urteil wird folgen, wenn der Kläger nicht freiwillig die Klage zurücknimmt. Abweisung oder Klageerfolg.
Kunde hat nur einen Klagepunkt: Smartcard ohne Leihgerät erhalten. Was soll da ein Vergleich beinhalten? Sky wird Vertragsauflösung anbieten und Kostenübernahme und Schadenersatz. Entweder nimmt der Kunde dies an oder bittet Gericht, gegen Sky zu entscheiden für eine V14 ohne Leihgerät im laufenden Vertrag.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vertragsverlängerung ohne Receiver - was ist dann mit pairing?

Was aktuelle Bestellung bei Sky angeht, hab ich es heute mal erneut durchgespielt.
Man kann eigene Smartcard angeben, dann muss man Kartennummer eintippen. Meine alte S02-Nr. wurde als unbekannt verworfen. Was sonst als nächstes Menü sich öffnen würde, weiß ich nicht. NUR NUTZER S02 werden auf Verschlüsselungswechsel und neue Hardware hingewiesen, nicht Kunden von solo V14.
Bestellt man nur Sky Welt HD, kann man wählen "Nutze eigene Receiver", aber seit paar Tagen muss man eine Seriennummer eingeben. Die vom HD1000 wird akzeptiert! Pairing ist mit HD1000 aber nicht möglich... (PDR iCord 250 HD geht sicher auch, aber da ist auch Pairing möglich!)
Bestellt man Sky Film HD dazu und wählt den Leihreceiver ab, verschwindet der Receiver aus der Bestellübersicht oben rechts. Bis zu Ende durchgespielt, erscheint am Ende nach Bankverbindung und Adresse usw. die Bestellübersicht: "Folgende Produkte und Extras erhalten Sie zu diesem Produkt: Sky Go, Smartcard."

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!





Wählt man den Leihreceiver nicht ab, bleibt er oben rechts in der Bestellübersicht erhalten und am Ende steht: "Folgende Produkte und Extras erhalten Sie zu diesem Produkt: Sky Go, Sky+HD-Festplattenreceiver, Smartcard".

Also man kann weiterhin Sky HD ohne Leihgerät buchen und erhält dann V14. Die wird freigeschaltet, Vertrag gilt. Dann wird Sky einen Leihreceiver irgendwann nachsenden. Paket dann nicht annehmen oder innerhalb Widerrufsfrist widerrufen, wenn man nicht kämpfen will.

Unter "Abo erweitern" hab ich meinen TEST-VERTRAG bis 08/2016 um 12 Monate neulich verlängert. Sky fragte dabei online, ob ich neuen Receiver bräuchte. "Nein danke, nutze eigenen Receiver" konnte ich ankreuzen (und neue AGB..). Die neuen AGB gefallen mir nicht, aber sind zu pairing und Leihgerät nicht anders als frühere AGB, sagen sogar in 1.5.2: "Bei Verschlüsselungswechsel kann Sky die Smartcard und/oder den entliehenen Receiver tauschen". Also nicht kundeneigene Receiver!!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vertragsverlängerung ohne Receiver - was ist dann mit pairing?

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!

Nicht abgelehnt, sondern Antrag wurde auf Hinweis zurückgenommen und als ordentliche Klage neu kurzfristig eingereicht. Bisher hatten so gut wie alle Klagen zu einem vorteilhaften Vergleich geführt, weil Sky sich mit Leihgerätezwang im laufenden Vertrag ohne Sonderkündigungsrecht nicht durchsetzen kann. Dieser Vergleich beinhaltete immer eine Klagerücknahme des Kunden, so dass es keine Urteile gibt.
Warten wir ab, wie hier entschieden wird in zwei aktuellen ordentlichen Klagen.
 
AW: Vertragsverlängerung ohne Receiver - was ist dann mit pairing?

Wie bereits gemutmaßt: Es kommen nun langsam auch die Kunden mit Rückgrat aus den Löchern gekrochen, die keinen Vergleich akzeptieren wollen und auf Vertragserfüllung und somit auch auf einem Urteil bestehen.

Und das ist gut so! Meinen höchsten Respekt haben diese Leute. :emoticon-0137-clapp

Ich kann dieses idiotische Gesülze a la "Es wird zu keinem Urteil kommen!" nicht mehr hören. Wie viel Hirn braucht man eigentlich, um zu erkennen, dass das nicht der Beklagte entscheiden kann? Freilich kann ein Urteil auch negativ ausfallen, ich bin da aber eher sehr optimistisch.

Letztendlich wird Sky seine Neuverträge anpassen müssen, wenn sie das Pairing wirklich vollständig durchsetzen wollen. Aber noch ist alles beim Alten.
 
AW: Vertragsverlängerung ohne Receiver - was ist dann mit pairing?

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!

Oh ja, das würde ich auch sehr begrüßen. In Deutschland wird der Verbraucherschutz und die Bürgerrechte viel zu klein geschrieben, ja von der Politik sogar mit Füßen getreten.
Es wird sich daran auch nichts ändern, so lange die etablierten Parteien immer wieder gewählt werden. Also beim nächsten Urnengang daran denken!

PS: Wer glaubt, dass unsere Volksvertreter das Volk vertreten, der glaubt auch, dass Zitronenfalter Zitronen falten.
 
Zurück
Oben