Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Vertragsverlängerung ohne Receiver - was ist dann mit pairing?

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Vertragsverlängerung ohne Receiver - was ist dann mit pairing?

...

Ich kann dieses idiotische Gesülze a la "Es wird zu keinem Urteil kommen!" nicht mehr hören. Wie viel Hirn braucht man eigentlich, um zu erkennen, dass das nicht der Beklagte entscheiden kann? ...

Bei einer Klage entscheidet immer ein Richter, es sei denn, Kläger und Beklagter einigen sich doch noch außergerichtlich, wozu ein Richter die Parteien auffordert. Bisher hat es immer eine außergerichtliche Einigung zwischen Sky und Sky-Kunden gegeben, weil das Vergleichsangebot von Sky für die klagenden Kunden annehmbar waren.
 
AW: Vertragsverlängerung ohne Receiver - was ist dann mit pairing?

Im vorliegenden Fall möchte der Kunde es definitiv geklärt haben, dass er den Vertrag bis 2016 mit eigenem Receiver (für diverse Satelliten) erfüllen kann.
Vergleiche waren bisher eine Vertragsaufhebung und Übernahme der Verfahrenskosten und rückwirkende Erstattung der Sky-Gebühren, teilweise auch eine Entschädigung.
Der Kunde hier möchte jedoch Sky weiterhin gucken, braucht eine V14.
Vergleich könnte also nur sein: V14 mit Leihgerät und 2 Freifilme Select. Oder Entscheidung des Richters, wenn der Kunde seine Klage aufrecht erhält. Forderung: Möchte eine V14 haben, aber kein Leihgerät.

Anspruch auf V14 ist logisch, da wirksamer Vertrag und alles bezahlt. Frage also: Pflicht Leihreceiver: Dazu lesen wir Vertrag, Bestellmaske, Auftragsbestätigung, AGB.
AGB hier nicht wirksam in Vertrag eingebunden. Egal, zu einer Pflicht, ein Leihgerät zu nutzen, steht an keiner Stelle ein Wort!
Warum sollte also der Richter den Kunden verpflichten, ein Leihgerät zu leihen mit Haftung und Mehrkosten 248 EUR für die Festplatte und extra für Zweitkarte? Warum?
Wie guckt er die anderen Satelliten jetzt? Wie nutzt er die anderen Pay-TV-Karten? CI+ beherrscht sein sehr teurer eigener Receiver nicht. Außerdem möchte er auch aufnehmen für eigene Zwecke, das geht mit CI+ nicht. Und die ARD HD Aufnahmen dauerhaft archivieren und nicht bei Vertragende abgeben. Was macht Sky da, verhindert Aufnahmen von ARD HD, wie krank ist das denn?? (Einfach Free-Port und gut ist: USB für alle unverschlüsselten Inhalte implantieren.)

Sky muss Frage beantworten, warum man so einen Vertrag Ende 2014 mit eigenem Receiver zuließ und nun nicht mehr erfüllen kann, während andere ihre Verträge weiterhin ohne Leihgerät abschließen und verlängern. Und dann muss Richter entscheiden, ob der Kunde gezwungen ist, Leihgerät zu nutzen mit allen Kosten und Nachteilen oder gar nicht mehr Fussball sehen darf.

Immer an das Beispiel Handyvertrag (nur SIM-Karte mit Flatrates für 40 EUR für 24 Monate) denken, dass Mobilfunkanbieter plötzlich nach 4 Monaten sagt, die SIM-Karte funktioniert nur mit beiliegendem alten Handy (Haftung 200 EUR), das keine Apps kann, kein Whatsapp, aber telefonieren und Simsen. Ladekabel kostet extra Servicegerätegebühr. Kein Sonderkündigungsrecht.
Neukunden bekommen aber weiterhin die SIM-Karte für eigenes Handy, kaufen sich auch für 500 EUR ein iPhone, werden auch nach 4 Monaten plötzlich gepairt, andere aber immer noch ohne Pairing der SIM-Karte an Leih-Handy. Verlängerung der Verträge automatisch um 12 Monate auch ohne SIM-Pairing, erst danach "Paket".

Verständlich, dass Sky kein Urteil möchte, Leute oft vor Gericht nach Wochen froh sind, irgendwie aus dem Vertrag zu kommen. Anwalt nicht besonders motiviert, Vergleich bringt besseres Honoror als Urteil, und Sky zahlt ja alles...

Hier jedoch etwas anders ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vertragsverlängerung ohne Receiver - was ist dann mit pairing?

Stellt sich die Frage, wie kann man eine V14 legal in nicht CI+ fähigen Gerät betreiben? Gibt es auf dem freien Markt überhaupt Geräte die die V14 legal können?

MfG
 
AW: Vertragsverlängerung ohne Receiver - was ist dann mit pairing?

Sehr gute Frage. Da Sky immer noch V14 solo ausgibt und man wählen kann: "Nutze eigenen Digital-Receiver", ist die Frage von Sky schon beantwortet.
Sky ist einverstanden mit eigenen Receivern der Kunden, ohne nach Modell oder Seriennummer zu fragen, außer neuerdings bei Sky Welt HD. Sky verlängert auch weiterhin Verträge ohne Leihgerät, stimmt der weiteren Nutzung eigener Receiver zu.
Ansonsten gibt es den Humax PDR iCord 250 HD, aber der kann auch gepairt werden, wenn man Sky die Seriennummer mitteilt (sollte man nicht). Außerdem das Vodafone TV Center ist perfekt von Sky geadelt für SAT-Empfang. Hab ich auch für 50 EUR besorgt. V14 direkt in Kartenleser. Hat Sky-Seriennummer im Menü. Auch pairingfähig. (Vodafone TV Center geht in Eigentum des Vodafone-DSL-Kunden bei dessen Vertragsschluss über, wenn es nicht innerhalb 14 Tagen an Vodafone zurück geht + Schadenersatzanspruch durch Vodafone.)
Ansonsten ist jeder Receiver legal, solange er keine offensichtlichen Manipulationen erlebt. Ferguson Receiver nehmen die V14 mit Original-Hersteller-Software, made in EU. Das Supercam-Modul ist laut Hersteller in Österreich (Generalvertrieb auch für Humax in Österreich) und laut Conrad-Elektronik/Mediamarkt für V14 geeignet, solange Pairing nicht aktiv ist.
Vor allem aber der Humax HD1000 ist nun 1000 % legal für NDS/HD/V14, sogar auch sky-zertifiziert. Laut Hersteller Humax immer noch sky-zertifiziert. Stand bis 03/2015 auch so bei sky.de.

Ansonsten fordert Sky-AGB nichts besonderes zum eigenen Receiver: Muss bei Vertragsschluss zugelassen sein von Sky zum Vertrag.
Diese rein private "Zulassung" ist einfach eine Zustimmung, eine Erlaubnis. Sky hat mir gesagt: "Nimm, was du willst, ist uns doch egal" Und das Alphacrypt Modul war bis 11/2014 auf sky.de als Empfangsgerät auch zugelassen. Der Sky-Receiver war wegen besseren Supports als TIPP empfohlen, aber das Alphacrypt ausdrücklich als Alternative erwähnt, mit ähnlichen Einschränkungen wie das Sky-Modul.

Die Sky-AGB sind im Übrigen so widersprüchlich und unklar, dass sich Sky nicht darauf berufen kann, zumal bei telefonischen Verlängerungen/Verträgen Sky-AGB nicht wirksam eingebunden sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vertragsverlängerung ohne Receiver - was ist dann mit pairing?

Es gab vor z.b. 2-3 Jahren rum bei ebay offizielle Skyhändler die sky vertrieben haben und für Abschluß von Abo Bargeldprämie z.b. 25 euro gezahlt haben + 1 Pacereceiver ohne Festplatte waren die Dinger
also war der Reci von Pace somit nun Eigentum
 
AW: Vertragsverlängerung ohne Receiver - was ist dann mit pairing?

was wäre denn wenn man eine V14 solo hätte und die machen einen auf einmal blöd an wegen Leihreceiver und so und mann denn nun eine Vodafone 1000 ( tatsächlich) hätte und könnte dies sogar mit einer Rechnung ordentlich vom Fachhändler ( wo allerdings keine Seriennummer drauf aufgeführt ist) nachweisen jederzeit per Fax oder Mail??
 
AW: Vertragsverlängerung ohne Receiver - was ist dann mit pairing?

Sky-Receiver wurden auch Weihnachten verlost, sind auch Eigentum der jeweiligen Kunden und möglicherweise weiterverkauft.
Sky verlangt in solchen Fällen vom Kunden plötzlich die Seriennummer. Dann wird mit dem eigenen Sky-Receiver Pace oder Vodafone TV Center oder iCord 250 HD gepairt.
Der Kunde hat so wenig gewonnen, auch Pairing am Hacken.

Ich hab auch Vodafone TV Center. Will Sky die Seriennummer wissen für Pairing, würde ich diese Info verweigern, weil es für dieses Verlangen von Sky keine vertragliche Grundlage gibt. Mitwirkungspflichten stehen unter 2.1.8 in den AGB: Adressänderung, Bankverbindung, Telefonnummer, Mailadresse, das war's. Alles andere ist privat und unterliegt Datenschutz. Wer teilt gern alle Seriennummern seiner bei ebay gekauften Elektrogeräte mit? Könnte ja was geklautes bei sein, und schon will die Staatsanwaltschaft was von mir wissen.

Nochmals: Bei Vertragsschluss passiert alles, was die Parteien im Vertrag wollen: Pflicht Leihgerät ja oder nein, Seriennummer des eigenen Receivers benennen ja oder nein.

Nachträglich wäre es ein nicht vereinbarter Eingriff in meinen Vertrag. Ich nutze z.B. mehrere iCord 250 in meinem Haushalt. Welche Nummer soll ich mitteilen, die vom Schlafzimmer oder Kinderzimmer? Wo steht das? Zum Laufzeitende kann Sky ja was wesentliches ändern...

Also richtig: eigene geeignete Hardware für V14/HD/NDS nachweisen, fertig. Aber Sky ist stur, beachtet Gesetze nicht, hilft nur der Anwalt, fürchte ich. Bisher schaltet Sky aber eine freigeschaltete V14 normalerweise nicht einfach ab. Also Leihgerät nicht annehmen und Sky mittgeilen, dass man eigenes geeignetes Gerät nutzt (ohne Seriennummer).
 
AW: Vertragsverlängerung ohne Receiver - was ist dann mit pairing?

Warten wir erstmal den 31.07. ab. Die CCA´s bei SKY haben ja angekündigt, das Hardwareverweigerer dann einen schwarzen Bildschirm haben werden.

Telefonat heute mit Sky-CCA:
Neues Datum 31.08.2015 für die bösen Verweigerer... :non sono stato io:
Sky veräppelt die Kunden, um sie zum Leihgerät zu drängen. Mitte November soll Nagra abgeschaltet werden, aber was hat das mit Kunden zu tun, die schon V14 im eigenen Receiver nutzen? Die CCA hauen das alles durcheinander. Eine freigeschaltete V14 einfach abzuschalten geht nicht. Man kann noch immer Neuverträge ohne Leihgerät abschließen, HD1000 wird auch als Seriennummer bei Sky Welt HD online angenommen. Sky lässt also noch immer alle kundeneigenen Receiver zu bei Vertragsschluss.
 
AW: Vertragsverlängerung ohne Receiver - was ist dann mit pairing?

gestern 1x Sky mit "Humax PR-HD 1000" bestellt :ja



... mal sehen was da kommt ;-)
 
AW: Vertragsverlängerung ohne Receiver - was ist dann mit pairing?

gestern 1x Sky mit "Humax PR-HD 1000" bestellt :ja




... mal sehen was da kommt ;-)


es kommt ne Smartcard Only mit 6er EMMs als Aktivierung....und ein paar Tage die Ankündigung eines Leihreceivers
 
AW: Vertragsverlängerung ohne Receiver - was ist dann mit pairing?

Mein Abo (solo S02 getauscht in solo V14) auch gerade verlängert ohne Leihgerät, heute wieder mal Ankündigung von der Karnevalstruppe zum Leihreceiver.
Da meine V14 schon freigeschaltet ist, kann ich solche Post ignorieren und einfach Sky-Paket nicht annehmen!
Vorher per mail an service@sky.de dem Zusenden eines Leihgeräts kurz widersprechen. ("Nutze eigenen geeigneten Receiver für V14/HD/NDS.") Kein Modell oder Seriennummer nennen. Nicht mit Sky dazu telefonieren!
 
AW: Vertragsverlängerung ohne Receiver - was ist dann mit pairing?

Ich habe vor 2 Monaten, kurz nach dem Tausch der S02 in eine V14 Karte und Zusendung eines Leihreceivers (den ich sofort wieder zurückgeschickt habe, und der auch aus meinen Daten ausgetragen wurde) mein Sky-Abo gekündigt. Der Vertrag läuft jetzt noch bis Mitte Oktober.

Gibt es jetzt doch eine Möglichkeit mein Vertrag zu verlängern oder einen neuen Vertrag abzuschliessen, ohne einen Sky-Receiver nehmen zu müssen?

Wie stehen die Chancen das per Telefon mit den Sky-Support zu verhandeln? Oder sollte man davon die Finger lassen?
 
AW: Vertragsverlängerung ohne Receiver - was ist dann mit pairing?

Heute den letzten Anruf von Sky erhalten (Vertrag endet Morgen)
Das gleiche Gelabere wie hier schon geschrieben wurde,kein Pairing blablabla.
Schriftlich gibt es das aber nicht also: Morgen letzter Tag mit Sky,meine 8000er ist mir lieber als deren Programm!!
 
AW: Vertragsverlängerung ohne Receiver - was ist dann mit pairing?

Die Ruf-Nr. der Sky-Hotline habe ich in der Fritzbox unterdrückt Ich müsste also selbst tätig werden.
Aber ist es nicht so, dass man eine Bestätigung erhalten müsste und falls da erwähnt wird, dass man Leihreceiver nehmen muss, man vom 14-tägigem Rücktrittsrecht gebrauch machen kann? Oder man zeichnet das Gespräch mit Erlaubnis des Sky-Mitarbeiters auf.
 
Ob und wie oder vielleicht mit AGB widersprechen,Zwangsreceiver Annahme verweigern und hast du nicht gesehen..... auf diesen Scheiß habe ich keinen Bock mehr,so einfach ist das.Es ist doch nur Sky,ich habe keine Lust mehr mich mit denen zu Streiten oder gar meinen Anwalt dafür ein zu schalten.
Das wars,Punkt,Ende Aus!!
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…