Pretender666
Elite Lord
- Registriert
- 28. Juli 2008
- Beiträge
- 3.343
- Reaktionspunkte
- 782
- Punkte
- 1.900
AW: Tunerprobleme DM8000Clone
Ich denk wenn er ein LNB nimmt was besser ist schaltet es vielleicht auch bei 16V statt der vorgeschriebenen 18V, oder bei 15khz statt 22khz...sorry wenn das jetzt blöd klingt aber denke dass es sich wahrscheinlich so äussert. Denk das Problem ist ein Spannungsproblem. Denn wenn ich zuerst durchschleif durch den M-Tuner dann hab ich wenn ich PIP mach saubere Werte auch auf Tuner A und Tuner B. Das funktioniert dann sogar wenn der M-Tuner deaktiviert wird und man nur den Tuner A und B verwendet. Der Tuner scheint dann wohl die LNB Versorgung zu stabilisieren.
@alex das erhöhen der Tone Ampitude würde nur bei diseqc Problemen was bringen. Hier geht es doch nur um einen Sateliten also gar kein diseqc. Bei Unicable Problemen kann das natürlich auch helfen denn da wird per diseqc geschaltet. Hat aber nix mit 18V / 22khz für High Band zu tun.
Ich denk wenn er ein LNB nimmt was besser ist schaltet es vielleicht auch bei 16V statt der vorgeschriebenen 18V, oder bei 15khz statt 22khz...sorry wenn das jetzt blöd klingt aber denke dass es sich wahrscheinlich so äussert. Denk das Problem ist ein Spannungsproblem. Denn wenn ich zuerst durchschleif durch den M-Tuner dann hab ich wenn ich PIP mach saubere Werte auch auf Tuner A und Tuner B. Das funktioniert dann sogar wenn der M-Tuner deaktiviert wird und man nur den Tuner A und B verwendet. Der Tuner scheint dann wohl die LNB Versorgung zu stabilisieren.
@alex das erhöhen der Tone Ampitude würde nur bei diseqc Problemen was bringen. Hier geht es doch nur um einen Sateliten also gar kein diseqc. Bei Unicable Problemen kann das natürlich auch helfen denn da wird per diseqc geschaltet. Hat aber nix mit 18V / 22khz für High Band zu tun.