ducateur
Ist oft hier
- Registriert
- 25. Januar 2010
- Beiträge
- 195
- Reaktionspunkte
- 227
- Punkte
- 63
Moin,Moin...........
@elpacko
ja ..........hab jetzt lange mitgelesen. Du hast Recht, man kann "fummeln" wie man will, ein vlt zukünftiges FW-Update bringt evtl. Besserung. Dabei muss man sich fragen: Was treiben die bei VW in der SW-Abt. Man,........ wir steuern Roboter aufem Mars und die kriegen nicht mal nen korrekt funzen Warnton hin. Über andere Dinge möcht ich mich gar nicht erst aufregen.
Musste aber leider zusätzlich feststellen, abgesehen von obigen Mängeln, das die Anzeige des Blitzers auch nicht korrekt in der Karte dargestellt wird. Soll heißen, dass der Standort in der Karte / Original teilweise bis zu 100 m abweicht. Selbst bearbeitet Daten und korrigierte Koordinaten behalten diese Abweichung. Getestet auf der A2 zwischen WOB und H in beiden Richtungen. Liegt das nun an der Datenbasis oder ist der GPS-Chip so grottenschlecht.
Selbst mein TomTom One 2nD mit ollem SIRF II bringt es immer noch aufem Punkt.
Wer kann dies Bestätigen, oder hat dies auch schon beobachtet. Gibt es eine Lösung?
ducateur
@elpacko
ja ..........hab jetzt lange mitgelesen. Du hast Recht, man kann "fummeln" wie man will, ein vlt zukünftiges FW-Update bringt evtl. Besserung. Dabei muss man sich fragen: Was treiben die bei VW in der SW-Abt. Man,........ wir steuern Roboter aufem Mars und die kriegen nicht mal nen korrekt funzen Warnton hin. Über andere Dinge möcht ich mich gar nicht erst aufregen.
Musste aber leider zusätzlich feststellen, abgesehen von obigen Mängeln, das die Anzeige des Blitzers auch nicht korrekt in der Karte dargestellt wird. Soll heißen, dass der Standort in der Karte / Original teilweise bis zu 100 m abweicht. Selbst bearbeitet Daten und korrigierte Koordinaten behalten diese Abweichung. Getestet auf der A2 zwischen WOB und H in beiden Richtungen. Liegt das nun an der Datenbasis oder ist der GPS-Chip so grottenschlecht.
Selbst mein TomTom One 2nD mit ollem SIRF II bringt es immer noch aufem Punkt.
Wer kann dies Bestätigen, oder hat dies auch schon beobachtet. Gibt es eine Lösung?
