Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Softcam Feed selber erstellen für openATV Stand 30.05.2019

Klingt mir eher nach Problemen der Box an sich.

Wenn sich die vermeintlichen Umschaltzeiten dadurch erhöhen, daß oscam erst noch eine geeignete Karte im Share finden muß, dann kann es etwas bringen, die flottesten zu priorisieren.

Beispiel:
Ich habe eine HD01-Karte lokal, aber im Share gibt es auch HD02-Karten.
Indem ich in oscam.dvbapi
P: 1830
relativ weit oben reinschreibe, wird oscam HD+-Sender mit Priorität per HD01-Karte(n) entschlüsseln wollen und erst danach auf HD02, HD03, HD04 oder gar auf Sky-Karten ...

Der Effekt wird aber überbewertet, da oscam eh alle CAID auf einmal abfragt. Die CAID über die am schnellsten eine Antwort kommt wird dann benutzt, bis es zu einem Fehler kommt oder umgeschaltet wird.
 
Hallo

habe eine VU+ zero 4K mit ATV 6.3 drauf.
Jetzt habe ich über telnet den Softcam- Feed eingespielt
wget https://camfeed.digital-eliteboard.com/opkg/4k/camfeed.sh
bash camfeed.sh
Unter etc/tuxbox/config/oscam-trunk die server,conf, user,dvbapi, srvid2 eingespielt
neustart und die Oscam 11522 wurde gestartet und funzt auch soweit
Jetzt will ich aber unter blauen Taste die Softcam Einstellungen wieder aufrufen (wie davor) können bzw. unter grüner Taste Erweiterungen (Menü/Erweiterungen)
Ist das nicht möglich unter init.d ??
 
An grüner Taste hat sich nichts geändert.
Softcän starten und stoppen geht jetzt über rot - Softcam-Einrichtung. Und falls Du HbbTV installiert hast, musst Du eben über Menue, Einstellungen, Entschlüsselung & Jugendschutz, SoftCam-Setup gehen. So oft macht man es ja nicht.
Bei einem Softwareupdate wird auch die Softcam aktualisiert (sofern eine Neue vorhanden ist), außer Du hast die Stable installiert.
Das hat mit init.d nichts zu tun.

MfG
 
neustart und die Oscam 11522 wurde gestartet und funzt auch soweit
Dann ist doch alles bestens ... :smile:

Jetzt will ich aber unter blauen Taste die Softcam Einstellungen wieder aufrufen (wie davor) können bzw. unter grüner Taste Erweiterungen (Menü/Erweiterungen)
Ist das nicht möglich unter init.d ??
Möglich ist das schon.
Im Moment ist es nicht drin, weil an der Stelle eh schon eine dreifach verschachtelte if ... else ... Verzweigung ist und da noch das alte SoftCAM-Panel schlummert (Für die Schnarchnasen, die immer noch keinen neuen Feed haben, aber ihre alte CAM und Einstellungen noch per Einstellungs-Sicherung/-Wiederherstellung zurückbekommen).

Im Moment tendiere ich aber sowieso eher dazu, es dort ganz raus zu lassen:
Mein Auto hat auch keine Knöpfe, um die Steuergeräte von ABS, ESP und Luftfederung während der Fahrt neu zu starten und ich habe sie auch noch nie vermißt.
E2 hingegen hat sie schon, denn Menü --> 1 (Für Info-Panel) ist auch nur ein Tastendruck mehr als "blaue Taste".

Wenn mir irgend jemand einen plausiblen Grund nennt, weshalb das Wechseln oder Neustarten der SoftCAM eine häufig gebrauchte Funktion sei - und zwar so häufig, daß es zusätzlich auch noch das Plazieren an einem so markanten Ort wie hinter einer Hotkey rechtfertigen würde - dann baue ich es da doch wieder ein.
Ansonsten tendiere ich eher dazu, die diversen Menüs im Sinne der Benutzbarkeit eher zu entmisten als sie immer weiter vollzustopfen.

Chaotische und vollgemüllte Menüs in denen kein Mensch was findet waren die Totengräber von E2. Es laufen immer noch zig DM800-Clones und zwar weil - Zitat - "sich eine neuere E2-Box nicht mehr lohnt, wer weiß, wie lange Sky noch läuft".
Das heißt auf Deutsch übersetzt so viel wie "Auch wenn ich E2 nutze finde ich es doch megakacke und würde es freiwillig auch gar nicht nutzen wollen, aber man kann halt momentan noch Sky damit gucken". :disappointed:

Seien wir mal ehrlich: Mindestens die Hälfte hier würde seinen Eltern keine E2-Box ins Wohnzimmer stellen, weil ein Receiver der zwar an 3 Stellen eine Systemkomponente neustarten kann, aber ein Informatikstudium für das Programmieren einer Aufnahme erfordert, diese völlig nerven und überfordern würde.

Das ist nicht das Entwicklungsziel von OpenATV. Man kann in OpenATV immer noch alles verstellen, mehr als in vielen anderen Distros. Aber eben nicht alles von überall aus, damit die Menüs übersichtlich bleiben.
Vielleicht baue ich ja auch noch einen Schalter oder ein Flagfile /etc/enigma2/messy_menus ein, mit dem man das Chaos "alles von überall, auch wenn dann jedes Menü drei Seiten lang ist" wieder einschalten kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei einem Softwareupdate wird auch die Softcam aktualisiert (sofern eine Neue vorhanden ist), außer Du hast die Stable installiert.
Das ist so nicht ganz richtig:
Auch oscam-stable wird so aktualisiert ... nur eben viel seltener.

Der Plan ist, jetzt so lange auf svn11518 zu bleiben, bis es
- im trunk über Wochen keine Änderungen gibt ... Dann kann man davon ausgehen, daß der aktuelle Stand auch gut funktioniert
- längstens aber bis irgendeine für unsere Hauptklientel bedeutende Karte (HD+, Sky, ORF, SRG/SRF) ein Update erfordert (So wie man mindestens 11516/11517 für Sky braucht)

Kann also sein, daß in einem Jahr immer noch die 11518 die stable-Version ist, kann aber auch sein, daß es in 2 Monaten eine neue gibt

Sicher ist, daß man mit der "stable" sicher vor Schnellschüssen und kurzfristigen Verschlimmbesserungen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Macht es einen Unterschied ob ich den Camfeed von OpenATV oder den von camfeed Digital-Eliteboard & openATV verwende. Wo sind die Vor und Nachteile?
 
An grüner Taste hat sich nichts geändert.
Softcän starten und stoppen geht jetzt über rot - Softcam-Einrichtung. Und falls Du HbbTV installiert hast, musst Du eben über Menue, Einstellungen, Entschlüsselung & Jugendschutz, SoftCam-Setup gehen. So oft macht man es ja nicht.
Bei einem Softwareupdate wird auch die Softcam aktualisiert (sofern eine Neue vorhanden ist), außer Du hast die Stable installiert.
Das hat mit init.d nichts zu tun.

MfG



Danke !!
Hab mal HbbTV deinstalliert um die Rote Taste zu bekommen aber da hängt die Box komplett sich auf.
Unter Hotkey -Einstellungen könnte man(n) die Rote Taste lang belegen z.B. Oscam Hauptmenü , wo aber nur Infos gezogen werden können aber keine Einstellungen /starten usw.
Sogar unter Tastenbelegung lässt sich die rote Taste zwar belegen aber funzt nicht !!!
Naja ...........
 
Dann weiß ich auch nicht. Ich nutze aber auch kein HbbTV. Bei mir funktionierte jedenfalls. Lies Dir noch mal Beitrag #518 durch und denke mal darüber nach, wie oft Du die Cam während des normalen Betriebs neu starten musst.
Die Einstellungen ändert man eh über Web-IF.
OT
Flagfile /etc/enigma2/messy_menus
Das währe mal ne gute Idee nur eben andersrum - Flagfile "/etc/enigma2/OPI_menus", wo man nicht ohne weiteres an die Menues rankommt, das Opi und Omi nicht "versehentlich" was verstellen kann.:smile:
OT off

MfG
 
Ich habe nun auf ner osnino den Feed installiert und dann oscam trunk. Anschließend habe ich meine configs in das entsprechende tuxbox Verzeichnis verschoben und die Box neu gestartet.

Oscam läuft (webif sagt ok), allerdings wird mir im Info Panel keine Softcam Einrichtung oder Softcam Einstellungen angezeigt. Ich weiß nicht, was ich falsch gemacht habe :(

Kann mir jemand sagen, wie ich die Punkte bekomme?
 
Macht es einen Unterschied ob ich den Camfeed von OpenATV oder den von camfeed Digital-Eliteboard & openATV verwende. Wo sind die Vor und Nachteile?
Inzwischen ist es egal, ob Du Ospreys Anleitung folgst oder meiner, Du kriegst bzgl. des OpenATV-Secret-Feeds das selbe Ergebnis.

Bei Ospreys zweiter Anleitung, also der für den DEB-Feed, kriegst Du noch einen zweiten Zusatz-Feed, den hier vom DEB.
Soweit ich Osprey verstanden habe, sind auf dem DEB-Feed nun auch keine Softcams mehr drauf, jedenfalls keine, die es eh schon auf dem OpenATV-Feed gibt.
Dafür sind aber andere Dinge drauf:
Osprey schrieb:
Auf dem DEB Feed ist bsp. auch der Satvenus Panel, Matze Settings, m3u converter to e2 ...

Also:
Inoffizieller OpenATV-Feed = SoftCAMs, CI+-Helper, MediaPortal-Grauzone
DEB-Feed: Andere Sachen, siehe oben

Dementsprechend kann man beide gleichzeitig haben oder auch nur einen der beiden, je nachdem, was man alles nachinstallieren möchte.
 
Hab mal HbbTV deinstalliert um die Rote Taste zu bekommen aber da hängt die Box komplett sich auf.
HbbTV ist anhänglich wie eine Scheißhausfliege, man wird es als normaler Benutzer (also via GUI) kaum los.
Ich haue mir das per MyRestore.sh-Script bei jeder Neuinstallation raus, weil ich es nicht brauche und man sonst keine halbwegs übersichtliche Stelle für einen Sprung in die Timerliste hat (Ja, wir nutzen die E2-Boxen tatsächlich zum Fernsehen, Fernsehen mit Timeshift oder für Aufnahmen, das können die verblüffender Weise tatsächlich auch noch ...).

Ja, an manchem Punkt - hier Deinstallation von HbbTV - ist E2 immer noch so vertrackt, daß selbst ich als Entwickler kapituliere und mit der Brechstange (Löschen von Dateien per Shell-Script) drangehe ... das ist das eigentlich Traurige ....

Unter Hotkey -Einstellungen könnte man(n) die Rote Taste lang belegen z.B. Oscam Hauptmenü , wo aber nur Infos gezogen werden können aber keine Einstellungen /starten usw.
Menü --> Info-Panel
Dort hast Du das SoftCAM-Setup und darin auf blau OSCamInfo oder CCcam-Info, je nachdem ob Du oscam oder CCcam nutzt.
OSCam-Info ist dann sogar auch noch ein zweites Mal direkt im Info-Panel ...

Mehr als CAM auswählen und (neu)starten/stoppen konnte das SoftCAM-Panel auch nicht, ich verstehe also nach wie vor das Problem nicht.

Möchtest Du Fernsehen oder willst Du konstant darüber informiert werden, daß SID 1234 gerade binnen 167ms über 2 Hops auf CAID 098C entschlüsselt wurde?

Ich kapiere es wirklich nicht!
Hast Du unter Windows auch den Geräte-Manager und services.msc an die Taskleiste angeheftet und läuft bei Dir im Auto permanent ein Notebook mit, das über OBD-II-Stecker das Motorsteuergerät ausliest und die korrekte Zündreihenfolge der Zylinder überwacht?

Mit anderen Worten:
Darf es auch einfach funktionieren oder muß ich wirklich für einen Teil der Nutzer ein spezielles CrashCAM-Paket bauen, damit man regelmäßig zwecks Neustart der abgeschmierten CAM im SoftCAM-Setup vorbeischauen kann?

Tipp:
Wenn mir das Fernsehprogramm zu langweilig wird, schalte ich das Fernsehen aus und schaue per FireTV-Stick Prime oder Netflix ... oder lasse mir einen blasen bzw. stecke einen Weg.
Ich empfinde das als deutlich befriedigender, als dann aus Langeweile oscam stundenlang neu zu starten.

Hilf mir, Dich zu verstehen!
Wenn Du mir begreiflich machen kannst, was Du bezweckst, baue ich Dir von mir aus auch ein Konsolenfenster auf Hotkey ein, in dem sämtliche Log-Meldungen des Linux-Kernels durchlaufen ...
 
Zurück
Oben