versprechen tue ich mir gar nichts. Ich habe allerdings letzte Woche bzw. vorletzte Woche erst 15118 digital-eliteboard vom feed installiert. Deshalb wundert es mich einfach, dass diese weg ist.
Alle CAMs auf dem Feed sind neu, die Rezepte (Bitbake) dafür sind neu, usw. usf.
Der alte Feed basierte auf dem Prinzip "Hinz bastelt oscam 11517 für mipsel und Kunz legt das fertige ipk auf den Feed". Weil Hinz aber eben nur eine mipsel-Box hat, hat niemand daran gedacht, vielleicht auch mal einen oscam 11517 für arm auf den Feed zu legen ....
Irgendwann hatte dann Hinz keinen Bock mehr und hat keinen oscam 11518 für mipsel mehr gebaut, dafür hatte dann aber Hein Blöd die Motivation, oscam 11518 für arm zu basteln ... allerdings mit anderen Beispiel-Configs. Am Ende hat dann Käpt'n Blaubär oscam 11519 für sh4 und aarch64 erzeugt, wieder mit anderen Configs, und die hochgeladen ...
Die ganzen SoftCAMs auf dem Feed waren nichts anderes als ein Sammelsurium von wild zusammengestellten IPKs.
Ganz spannend wurde es, wenn es um die Bau-Optionen der oscams ging. Der eine hatte libusb, der andere nicht, dafür hatte der nächste gbox-Protokoll und die anderen wiederum nicht.
Halt immer alles gerade so, wie es Hinz, Kunz, Hein Blöd oder Käpt'n Blaubär für sich selber brauchte.
In diesem Punkt ist OpenATV nie über die Murks- und Bastelphase aus AAF-Zeiten hinausgekommen.
Im Gegensatz dazu werden die oscams (und NCam) auf dem neuen Feed einheitlich aus Bitbake-Rezepten gebaut, die der Bauumgebung von OpenATV überlagert werden:
Völlig egal ob Du oscam 11518 vom Feed für OpenATV 5.3 auf der Spark Triplex runterlädst oder vom Feed für OpenATV 6.3 für OS
Mio 4k, Du erhältst einen immer mit den gleichen Optionen gebauten oscam, der perfekt zu den im Image verwendeten Libs und dessen Bauumgebung passt. Wenn also der Rest des Images mit gcc7 kompiliert wurde, dann auch der oscam vom Feed. Und wenn das Image OpenSSL 1.0.2k enthält, dann wurde oscam auch dagegen gebaut und nicht gegen OpenSSL 1.0.0 oder 1.0.1 ...
Beim Umzug von einer
Vu+ Zero auf eine
GB Quad 4k kannst Du nun sicher sein, daß oscam-trunl auf beiden Boxen das selbe kann und auch mit denselben Configs weiterarbeiten wird.
Ein Beispiel für Einheitlichkeit: Alle oscams auf dem Feed haben in der Beispiel-/Defaultconfig das Web-Interface auf Port 83, so wie es bei OpenATV-oscams eigentlich immer sein sollte, es aber nicht war, weil eben in der Not auch mal Fremdpakete dazugepackt wurden.
Was ich allerdings trotzdem nicht verstehe, wie passiert es denn, dass der Menüeintrag "Softcam" aus der Liste (Blaue Taste) entfernt wird wenn ich den Feed installiere?
Das ist simpel:
Das SoftCAM-Panel steckt immer im Blue Panel, ob es sichtbar ist oder nicht macht es aber davon abhängig, ob irgendeine (alte) CAM installiert ist, die es ansteuern könnte.
Dadurch ist sichergestellt, daß sich für User ohne SoftCAM-Feed (CAMs und deren Configs werden ja schon ewig unabängig von Paketen in der Einstellungssicherung gespeichert und dementsprechend auch wieder hergestellt) erst einmal nichts ändert, das SoftCAM-Panel ist ja noch da.
Sobald der neue Feed installiert wird, gehe ich auch davon aus, daß man eine CAM davon installieren möchte, also werden die alten Start-Scripts gekillt, denn altes und neues System würden sonst kollidieren.
Ich habe schon jede Menge Gedanken und Arbeit hineingesteckt, um den Umstieg möglichst schmerzlos zu machen und damit niemand einfach so ins kalte Wasser plumpst:
Der alte Feed wird nicht wiederhergestellt, die alten CAMs und Configs aber schon, also derzeit volle Abwärtskompatibilität.
Neuer Feed und neue CAM wird installiert: SoftCAM-Einrichtung an derselben Stelle wie früher das SoftCAM-Panel, außer im Blue Panel. Lediglich um das Übertragen der Configs muß man sich selber kümmern.
100%ig alles kann man aber eben nicht abfangen, nichts hindert den Benutzer daran, alte CAMs aus IPKs zu installieren, nachdem bereits auf das neue System umgestellt wurde, oder nach der Installation des neuen Feeds erst das alte System zu Fuß zurückzufrickeln und dann doch eine neue CAM zu installieren ...