Nun es geht doch auch Sky um dem Schutz des Programmes, wenn es jeder mit dem Baumarktresi entschlüsseln kann, dann sind doch die zahlenden Kunden eigentlich die blöden.Und ich behaupte immer noch, der signalschutz ist ein reiner Vorschub, nur um Zwangsreciever auszurollen, die dann nur ein Verschlüsselungssystem können.
Und Cardsharing ist auch meines Erachtens nur ein willkommenes, vorgeschobenes Argument von Sky, um das Pairing zu rechtfertigen. Sky verfolgt mit dem Pairing eigentlich andere Ziele, die man aber nicht so kommunizieren kann.
Und ich behaupte auch, dass es 99% der Meckerer gegen das Pairing gar nicht um das Cardsharing geht. Das machen sowieso nur die Wenigsten.
Ja klar "glaube ich dasselbst". Hast Du Schwierigkeiten damit, andere Meinungen zu akzeptieren?
Das war aber jetzt wirklich mein letztes OT-Posting in diesem Thread. Bei weiterem "Diskussionsbedarf" sehen wir uns im Laberthread wieder.:emoticon-0144-nod:
Cardsharing ist vom Umfang her so gering, dass es Skyso gut wie keine finanziellen Einbußen beschert. Payserver-Kunden werdensowieso kein Abo abschließen. Und die paar Freunde, die sich ein Abo über CSteilen, sind nicht der Rede wert.
Nun das unternehmerische Handeln setzt ja auf Kundenbindung, nicht verwerflich der Gedanke. Nur mal ehrlich, ich war früher ein Filmesammler, vor einiger Zeit hatte ich fast meinen Anhänger voll mit VHS Kassetten zum Wertstoffhof gebracht, nicht weil ich kein Abspielgerät dafür mehr hatte, sondern weil mir klar wurde, die alten Filme kann ich über Prime jederzeit anschauen.Sky möchte die vollständige Kontrolle über denFernsehkonsum des Kunden. Damit wollen sie weitere Umsätze generieren (z.B.Werbeeinnahmen für Zwangswerbung, mehr Select-Bestellungen mittelsFernbedienung, mehr Zweitkarten-Abos, mehr Festplatten-"Verkäufe",etc.). Außerdem soll eine Kundenbindung (oder besser gesagt: Kundenfesselung)etabliert werden, um diese von einer Kündigung abzuhalten. DieErpressungsgrundlage lautet: Abo-Ende = Festplatte mit allen Aufnahmen ist weg.
Ja das ist es eben, mach einer wird verärgert, hat nie CS betrieben, und bekommt die Schrottkiste zugeschickt, aber dann gibt es nur eines:Wohl aber gibt es jede Menge verärgerte Kunden, dieSky gerade wegen Pairing kündigen. Du gehörst ja auch dazu. Und das finde ichgut. Das zeigt Rückgrat.
Klar gebe ich Dir Recht,Also mh ich muss sagen ich war mal Payserver Kunde mit eben einem 120 € Linux Receicer der nicht wirklich besser war als der Sky Receiver, daher kann man vllt erst als Besitzer einer Dream oder anderen 300 € Box bei Sky von Schrott reden und mir sind die dinger zum reinen TV schaue teuer und aufnahmen guck ich mal und lösch sie wenn ich filme mehrmals gucken will dann wird die Blue Ray gekauft ab 9,99Und ich denke es gibt noch sehr sehr viel andere wie mich eher den Großteil.
Auch hier bestätigst Du das, was man draußen vor Ort erlebt.Aber ich hab nun auch ein legales Abo und den 2 TB Receiver von Sky und mir "reicht" das. Mir ging es bei Sky einfach nur um Fußball alle BVB Spiele Live und wenn mal nen Film dann ohne Werbung <3
Und naja auf meinem Cardsharing Server oder den Servern waren damals schon so 500 Clients drauf.... von einer geringen Zahl bei payservern würd ich jetzt nicht sprechen! vllt holst dir mal testweise nen monat son payserver und schaust mal bei der buli das da über 500 leute pro Payserver Anbieter zuschauen dann rechne es mal hoch und lass die hälfte davon nen Abo abschließen dann hat Sky ihre 400 000 dieses jahr ... SO WENIG wie du es hier hin stellst ist es nich.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien für folgende Zwecke:
Akzeptieren Sie Cookies und diese Technologien?
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien für folgende Zwecke:
Akzeptieren Sie Cookies und diese Technologien?