Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support RNS 310 / 315 - Leitfaden - FAQ - HowTo - Wissendatenbank - LESEN

Das ist jetzt aber schon die zweite Karte, bei der ersten war bestimmt das selbe. Ich hab vorher nicht drauf geschaut, aber nach dem formatieren geprüft und war die selbe wie die Karte jetzt. Vermutlich hat die CID vor dem formatieren auch bei der ersten Karte gepasstDie Antwort vom Verkäufer der SD Karte
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Genau mit swissbit sd Karten habe ich leider auch einige Probleme mit mangelnder Qualität
Auch einmal cid verloren gegangen bis zu Fehler der Karten
Lassen sich nicht mehr formatieren und funktionieren nicht mehr
Zum Glück nur ganz wenige aber leider doch
Dann steht noch schön drauf
Made in Germany
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte jetzt leider sogar 2 davon

Der Verkäufer schickt mir nun eine von Samsung zu, wo ich die CID so oft ich will selber abändern kann.
 
Kann es sein das es im #2 und #3 alle link Down sind ?

Datei nicht gefunden​

Die von Ihnen angeforderte Datei konnte nicht gefunden werden..

Hat wer noch was da ?

MfG
 
Alles was man für die SD braucht.Das Tool, Ubuntu usw.Danke schön
Ok alles gefunden.Kann noch wer das Tool MMC32 hochladen?
Danke euch schon mal.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja, es ist viel offline. Ich kümmere mich die kommenden Tage um einen Reupload.

kannst du die mmc downloaden.
 
Passende Ubuntu wäre ganz gut. Wo bekommt man es noch ?
 
Kann mir jemand sagen warum mit Laptop HP EliteBook 2530p
das hier
sudo -s

echo erase> /sys/bus/mmc/devices/mmc0*/lock

nicht funktioniert ?
 
Gibt es dazu eine Bildschirmausgabe? Vielleicht schlicht Hardware ungeeignet ?
Gruß
Frabusoft
 
Ok alles tipitop.
Laptop 2530p funktionier zu 100% Locked und unlocked.

Nach unlocked sollte man mit Windoof die SD in Fat32 Formatieren, also SD ins Card reader und was kam KARTE ist gesperrt.
Also anderer Laptop mit interner Card reader und Windoof 7 Karte mit fat32 Formatiert und wird auch erkannt.
 
Hmm, hast du nach dem "erase" die Karte einmal raus und wieder rein ? Bekommt der Kartenleser sonst nicht mit.
Außerdem wie schom mehrfach heir genannt ist W10 oder höher sehr "schnippisch" mit den Karten, besser W7

Gruß
frabusoft
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…