Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support RNS 310 / 315 - Leitfaden - FAQ - HowTo - Wissendatenbank - LESEN

Es gibt tatsächlich Geräte, die können die Karten nicht entsperren.
Warum das so ist, kann ich nicht sagen.

Bei meinen Geräten klappt alles bestens.
 
dachte halt das mir jemand über den befehl was sagen kann. sieht ja so aus als ob da was falsch wäre
 
Naja du könntest in das Verzeichnis /sys/.../mmc wechseln und dann dort einfach nur den Erase ausführen.

Man könnte auch in der Befehlszeile die einzelnen Ordner mit einem Druck auf die Tabulatortaste vervollständigen.
Dann würde auch das Sternchen (steht für jedes beliebige Zeichen) aufgelöst und verursacht keine Fehler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Befehl ist korrekt, jetzt aber eine andere Frage. Welches Linux nutzt du?
 
das custom image hier aus dem thread.

cid ändern und co ging bei ersten mal alles.

ich kann mir die cid auch mit dem befehl zeigen lassen. die ist so wie sie geändert werden musste. nur der unlock geht nicht
 
Ok, dann liegt es an deiner Hardware. Es hätte auch sein können, dass du die x86 Lubuntu Version aus den Nachtfalke Board nutzt. Denn da lautet der Befehl anders und der o.g. Befehle funktioniert bei dieser Distro nicht.
 
ich werde wohl mal einen anderen laptop organiseren müssen.

ist es denn normal das es die karte dann nicht mal erkennt ?
 
Ja oder du nutzt eine der anderen Möglichkeiten aus Post #1 (Handy, alte Kamera oder Unlocker).
 
also für die liste acer aspire E5-573 geht kein unlock.

hatte die karte gerade in einem alten camcorder. dort kam bei der intialisierung unbekannter fehler. meine steinzeitkamera ist defekt. also ich such weiter
 
Was soll das bringen? Entweder es geht mit dem Befehl oder es geht nicht. Da bringt der Wechsel in das Verzeichnis nichts.
 
Naja ich hab es mal mit dem Sternchen im Befehl ausprobiert.
Selber Fehler.
Dann ausgeschrieben (bzw ausschreiben lassrn) und konnte die SD entsperren und anschließend formatieren.
 
Ah ok, kann mir zwar nicht erklären warum, denn die Wildcard macht ja nichts anderes als du manuell, aber wenn du es sagst glaube ich es dir gerne.
 
wie meinst du das mit dem tabulator ? ich hab nun einen asus laptop besorgt

ich komme bis ins verzeichnis /sys/bus/mmc/devices/ und dann ?

wenn ich ls mache kommt da nichts mehr
 
Zuletzt bearbeitet:
Versuch einfach den Befehl aus der Anleitung. Das mit dem Tab springen kann eigentlich von der Logik schon nicht funktionieren weil die Karte ja noch nicht im System bekannt ist und kann dem entsprechend auch keinen Eintrag in der Ordnerstruktur haben. Ist aber nur eine (theoretische) Vermutung. Probiert hab ich es noch nie.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…