Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Talk PREH / Technisat MIB2 STD2 ZR / PQ - Toolbox Erfahrungsaustausch

Wir hatten doch einigemale Meldungen das die Freischaltung nicht geht, dann wurde eben der FEC mit VCP,usw. eingefügt
Meiner Meinung immer in Verbindung mit VW und Skoda
Vielleicht mach ich mir die Arbeit beim Seat nochmal mit der Liste die bei Vw nicht richtig geht
Auf die Liste bin ich von einem Post von @Rainer86 gestoßen
Hier der Beitrag dazu
 
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Gibt da übrigens auf mibsolution auch eine spezielle version der toolbox wo sich jemand die Arbeit gemacht hat diese zu ergänzen.

Kann dann auch swap patchen direkt ausm GEM und erstellt die EL. Wurde auch schon positiv getestet. Unterstützt aber nur die jeweiligen end Versionen jedes Firmwaretrains.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
EDIT:
@Olli991
Jetzt hat mich der Ergeiz gepackt und nochmals getestet
Nachdem ich keinen gültigen code in meiner Unit habe (weil blöderweise mal gelöscht)
Ich hab eine leere EL Liste reinkopiert und es ist nichts mehr frei
Dann hab ich eine andere leere El Liste kopiert und es ist so wie du geschrieben hast
Problematisch ist das die Liste die nicht funktioniet eigentlich bei allen Patsch includiert ist

Liste die Funktioniert
# Covers all TSD devices built 201?.
YD?-00???.??.1?????????
YD5-?????.??.??????????
YD7-?????.??.??????????

# Enable all features (specify no FSIDs).
[SupportedFSC]

[Signature]
signature1 = "90bf93b65e2ab83253c6946486a8aad3"
signature2 = "f0de4e633e1ab0af4f2293005f79d36e"
signature3 = "f2ac078d659eb0ed14c09407879b56d3"
signature4 = "980271bfa993186b6ef3f8dbcbba18ec"
signature5 = "d0909d0f0205d09204f1fd2cc2275c5b"
signature6 = "c3d6d393b8220399be1fba41cdc3026c"
signature7 = "709c2cef1a779e74c20f474d35104566"
signature8 = "d8bc4ea2010fd5a6ac9ef6a87db3811e"

Liste die bei den Patsch von uns hier angewendet wird
und bei mir ohne irgendeinen gültigen FEC nicht funktioniert


# Covers all TSD devices built 201?.
YD?-00???.??.1?????????

# Enable all features (specify no FSIDs).
[SupportedFSC]

[Signature]
signature1 = "90bf93b65e2ab83253c6946486a8aad3"
signature2 = "f0de4e633e1ab0af4f2293005f79d36e"
signature3 = "f2ac078d659eb0ed14c09407879b56d3"
signature4 = "980271bfa993186b6ef3f8dbcbba18ec"
signature5 = "d0909d0f0205d09204f1fd2cc2275c5b"
signature6 = "c3d6d393b8220399be1fba41cdc3026c"
signature7 = "709c2cef1a779e74c20f474d35104566"
signature8 = "d8bc4ea2010fd5a6ac9ef6a87db3811e"

Könnte dies vielleicht diverse Patschprobleme verursachen:unsure:

... dies ist die FAZIT "Nummer" des Radios, oder besser gesagt seine "Maske", Sie können sie aus dem eeprom oder mit VCDS "Advenced ID" lesen. Wenn Ihr FAZIT also nicht auf dieser Liste steht, wie soll es funktionieren? ? :))) zB YD5- HW20 (PQ) YD7- <HW20 zB 22, 31 41 etc
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
@yox
Dass ist eben unser Unterschied
Du weißt das und ich kann nur auf Auffälligkeiten eine Schlussfolgerung machen:)

Danke, das bestätigt also sozusagen warum diverse Freischaltungen nicht funktioniert haben
(Speziell VW 4XXX) weil ja bei den Patsch auf mib solution eben eine falsche EL Liste eingefügt ist

Ganz verstanden hab ich das noch nicht
Mein VW YD5 H 42, Seat YD5 HW 31, Seat PQ YD7 H30
Warum, wie auch @bierbubu schon geschrieben hat, haben soviele Patsch doch funktioniert:unsure:
Nur mit dieser EL Liste
# Covers all TSD devices built 201?.
YD?-00???.??.1?????????

Ich meine dass diese Liste bei meinem Seat H31 funktioniert und werde dies heute nochmals testen und berichten
Edit:
Bei meinem seat H31 YD5
Funktioniert die Liste
# Covers all TSD devices built 201?.
YD?-00???.??.1?????????

# Enable all features (specify no FSIDs).
[SupportedFSC]

[Signature]
signature1 = "90bf93b65e2ab83253c6946486a8aad3"
signature2 = "f0de4e633e1ab0af4f2293005f79d36e"
signature3 = "f2ac078d659eb0ed14c09407879b56d3"
signature4 = "980271bfa993186b6ef3f8dbcbba18ec"
signature5 = "d0909d0f0205d09204f1fd2cc2275c5b"
signature6 = "c3d6d393b8220399be1fba41cdc3026c"
signature7 = "709c2cef1a779e74c20f474d35104566"
signature8 = "d8bc4ea2010fd5a6ac9ef6a87db3811e"
Genau so wie auch die
# Covers all TSD devices built 201?.
YD5-?????.??.??????????

# Enable all features (specify no FSIDs).
[SupportedFSC]

[Signature]
signature1 = "90bf93b65e2ab83253c6946486a8aad3"
signature2 = "f0de4e633e1ab0af4f2293005f79d36e"
signature3 = "f2ac078d659eb0ed14c09407879b56d3"
signature4 = "980271bfa993186b6ef3f8dbcbba18ec"
signature5 = "d0909d0f0205d09204f1fd2cc2275c5b"
signature6 = "c3d6d393b8220399be1fba41cdc3026c"
signature7 = "709c2cef1a779e74c20f474d35104566"
signature8 = "d8bc4ea2010fd5a6ac9ef6a87db3811e"
Also vermutlich Kombination von El Liste und Hardware

Bitte korrigieren wenn diese Schlussvolgerung falsch ist
 
Zuletzt bearbeitet:
@ATKA

wie der @yox schon beschrieben hat, handelt es sich im die FAZIT ID

irgendwann hatten die Softis von der eSolution keine Lust mehr gehabt von jeder einzelner Unit die IDs in die Liste zu übertragen.
Fragezeichen dienen hier als Variablenplatzhalter

wenn bei dir
YD?-00???.??.1?????????
YD5-?????.??.??????????
funktioniert, dann bedeutet es nichts anderes wie: deine FAZIT ID entspricht dem Muster YD5-00???.??.1?????????
um sich gar keine Gedanken zumachen kann man einfach alles durch Fragezeichen ersetzen :LOL:
???-?????.??.??????????
 
Die Frage ist nur
Beim seat funktioniert die Standard el Liste
Wo nur YD?-00?usw steht
Und bei meinem VW nicht
Beide haben die Fazit YD5-00usw
Demnach müsste diese Liste immer funktionieren, tut es aber nicht
Ist ja egal ich nehme eben eine Liste wo alle masken drinnen stehen
Ich will nur hinweisen, dass eben einige mit den freischalten Probleme hatten und mit vcp der fec rein musste
Ich rede da von Android auto und carplay
Edit
@miouser
Danke
Ich hab meine vw Unit ausgebaut und es steht bei YD?-00???.??.1?????????
Bei der 1 bei meinem vw 2
Habe die 1 auch mit.? Ersetzt und läuft jetzt
Also bei jenen wo es freischaltprobleme gibt ist vermutlich die el Liste schuld
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur allgemeinen Information

Seriennummer: VWZAZxxxxxxxx Identifikation: YD5-001
Datum: 02.03.20 Herstellernummer: 0035
Prüfstandsnummer: 1111
So steht alles in meinem Diagnosebericht
Von meinem VW

YD5-00102.03.2000351111


0035 Herstellnummer
1111 Prüfstandnummer

Beim Seat kann ich das auch so ableiten
Also alle ab Produktion 2020 funktioniert der fertige Patsch mit Der EL Liste nicht

Diese mit der toolbox reinkopieren sollte immer funktionieren
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Kann man eigentlich ein Backup der Developer Section schneller über die USB Buchse per externer SSD machen?
Habe folgende Hardware : MST2_EU_VW_PQ_P0478T mit der aktuellen Toolbox 0.8.3 .

Danke
~rexdv~
 
Keine Ahnung was du mit developer sections meinst aber schnellste Verbindung is SD Karte
 
Gerade der eMMC Bereich dauert lange beim Backup und deshalb war die Frage nach einer schnelleren Speicherung der Daten auf
eine SSD über den USB Anschluss.


Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


Schönen Gruß
~rexdv~
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Dann war meine SanDisk Ultra mit 30mb/s scheinbar zu langsam.

Wurden die schnelleren micro SD Karten mit SD Adapter schon probiert?
Da habe ich noch welche die schneller sind, würde diese sonst mal probieren, falls die nicht schon getestet wurden.
 
Gibt's bei . :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Rückmeldung zum Erstellen eines Backups bei der MST2_EU_VW_PQ_P0478T Unit mit der aktuellen Toolbox 0.8.3.

Da die Geschwindigkeit über meine SD Karte sehr langsam war, habe ich eine schnelle MicroSD Karte mit SD Kartenadapter probiert.
Leider bin ich da auch nur auf eine Geschwindigkeit von ca. 0,8Mb/s gekommen.
Dann habe ich eine SSD über den USB Anschluss benutzt und bin auf eine Geschwindigkeit von ca. 2,7Mb/s gekommen.
Das Backup vom eMMC hat so alleine schon ca. 50Minuten gedauert.

Schönen Gruß
~rexdv~
 
Zurück
Oben