Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Talk PREH / Technisat MIB2 STD2 ZR / PQ - Toolbox Erfahrungsaustausch

Die Meinungen gehen da etwas auseinander wegen dem Unterschied zwischen Slot 1 und 2. Ich habe bis jetzt eigentlich immer gehört/gelesen dass der Slot 1 für Daten optimiert ist. Es kann natürlich auch völliger Schwachsinn sein. Aber irgendwoher muss das ja kommen. Ich kann das was Olli und ATKA schreiben auch bestätigen. Ich mach es auch immer mit einer Karte im Slot 1 (ansonsten nichts angeschlossen).
 
@Fliegerstefan
Das sollte doch machbar sein, du hast ja schon mal die logging Tab einer Unit verlinkt und jezt müssen die Varianten noch umgeschrieben werden
17214"
Variant2 = "17215"
Variant3 = "17216"
Variant4 = "17217" auf
37214"
Variant2 = "37215"
Variant3 = "37216"
Variant4 = "37217" usw. (Alle Varianten der metainfo!!!!!)
Immer der vergleich von den beiden metainfos
Ohne Gewähr, weil ich es noch nicht gemacht habe
 
@ATKA

Danke für den Typ

Muss da nicht die checksumme angepasst werden?

Das ist mein "altes" PQ Navi eigentlich von werk ab ein Skoda Gerät wurde aber vor dem Kauf vom Verkaüfer auf VW umgestellt. Im Emergency modus will es derzeit keine SK Daten.



Derzeit ist VW PQ 140 Sw drauf
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die skoda fw sollte es ohne modifizieren lesen können, Update vermutlich nur manual möglich
Wenn du auf fw bist brauchst du die vw metainfo logging tab der unit und Variante vom skoda und die swdl gepatscht
Dann sollte die checksumme auch passen
Bei der 1xxx bitte kein Update auf 2xxx oder größer
Da ist der Speicher zu klein glaub ich gelesen zu haben
Kann aber sein dass ich jetzt Blödsinn geschrieben habe,, ist nur eine Vermutung
Vielleicht ist der notlader auch auf vw geflasht
 
Zuletzt bearbeitet:
Manual update nicht möglich. Wenn ich versuche die Toolbox zu installieren, macht das Navi einen Reset beim Lesen der Metainfo
 
Hast du die Skoda PQ 138 oder 140 probiert manuel zu updaten
Wird die metainfo Original gelesen und steht dann überal N oder N/A, würdest du wenn überal N steht alles markieren können und das Update starten
 
Funktion manueller Download gestartet

nein es ließt die Metainfo von SK 0138 nicht ein, es ließt diese in einer Endlosschleife.


Die Toolbox version 3 liest es ein und stürzt dann zum Neustart ab.
 
Q: Which firmware trains are currently supported for direct SWAP patching?
A. At the moment the following trains are supported:
- EU PQ/ZR 253
- EU ZR 369
- EU PQ/ZR 478
- EU PQ/ZR 479
- EU PQ/ZR 480
- EU ZR 516
- EU PQ 604
If you get the error "Unknown file size detected" please open up an issue with your train.

und die EL sollte für alle passen. Ist ja alles damit frei
 
@Olli991
# Covers all TSD devices built 20??.
YD?-?????.??.?????????? Wenn dort anstatt dem ? eine 1 steht haben die neuen 2020er Modelle von VW und Skoda ein Problem
YD5-?????.??.?????????? Das meinte ich mit meiner Frage:)
YD7-?????.??.??????????


# Enable all features (specify no FSIDs).
[SupportedFSC]

[Signature]
signature1 = "90bf93b65e2ab83253c6946486a8aad3"
signature2 = "f0de4e633e1ab0af4f2293005f79d36e"
signature3 = "f2ac078d659eb0ed14c09407879b56d3"
signature4 = "980271bfa993186b6ef3f8dbcbba18ec"
signature5 = "d0909d0f0205d09204f1fd2cc2275c5b"
signature6 = "c3d6d393b8220399be1fba41cdc3026c"
signature7 = "709c2cef1a779e74c20f474d35104566"
signature8 = "d8bc4ea2010fd5a6ac9ef6a87db3811e"
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben