Quantcast
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Talk PREH / Technisat MIB2 STD2 ZR / PQ - Toolbox Erfahrungsaustausch

Zuletzt bearbeitet:
das hat sich gerade überschnitten Jetzt geht erstmal nix merh also wieder alles von Vorne :(:(:(:(

Ihr habt je fast mehr Gedult als ich(y)(y)(y)
 
Über VCDS war das Gerät zu errreichen. Als SW wurde 0478 angezeigt Unter erweiterte ID "flash Status wird nunmehr 21 angezeigt. Das kann die Toolbox löschen?
 
Keine Ahnung was du meinst
Die ganzen Versionen (logs) bis auf die letzte kann die Toolbox löschen
Menü lange drücken Software/aktualisieren und dann Versionen
dort sind die logfiles

Lauft denn die Unit schon
 
Ich habe jetzt 253 wieder installiert dann die Toolbox und nunmehr die 478 am uploaden

Das mit dem Zhaler war das im Bild. Auf der Rechten Bildseiite Flash Status 0/21 dies ist die Anzahl wie oft die Unit geflasht wurde. Meine Frage ging dahin ob man diesen Zähler zurücksetzen kann
 

Anhänge

  • 20211119_182739[1].jpg
    20211119_182739[1].jpg
    792,3 KB · Aufrufe: 62
So ein Auszug von meiner Anleitung

Das Update wird nach ca 98 % abgebrochen und nach einem Neustart fortgesetzt (Wird auch in der Unit so angezeigt)
Die letzten 2 Updates (main und emergency) werden vermutlich nicht mehr gefunden und und das System versucht es immer wieder (Endlosschleiffe)-Update einfach abbrechen und die Unit startet neu

Grundsätzlich funktioniert schon alles
und beim Updateverlauf/Versionen wird bei CPU ok angezeigt aber bei main und emergency nicht ok (Bei mir und auch Rückmeldung manch anderer User so) hat aber trotzdem alles normal funktioniert

Behebung:


1. Patsch2 (SWDL von der jetzt ja 479 wieder patschen) Toolbox neu installieren und wieder patschen weil ja die SWDL nicht mehr gepatscht ist (weil ja gerade Update gemacht wurde)
2. FW update nochmals mit der 479 und der modifizierten metainfo starten
Bingo, update fertig und Main/emergency dann auch ok

Mehr kann ich nicht mehr sagen
 
Zuletzt bearbeitet:
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!
... warum so? das Leben leichter machen ;)))
... nur denken
... warum not-cpu und main nicht updaten und das gerät in einer "schleife" ist?
... weil nach dem Neustart das neue ungepatchte "swdl" gelesen wird und metainfo2.txt immer noch "gepatcht" ist, so dass die Prüfsumme nicht übereinstimmt und das Gerät neu startet, da dieses Update einen sogenannten "Downloadplan" hat

Lösung:
... jetzt überlege, was passiert, wenn du beim Neustart die Karte mit der korrekten ungepatchten metainfo2.txt einsteckst?
... wenn Sie keine Zeit zum Ändern haben, erhalten Sie "Fehler 15", legen Sie einfach Ihre Karte ein und drücken Sie "Wiederholen" :)))
 
@yox
Danke
Vielleicht ist es umständlich, hat aber funktioniert
Ist es bei diesem Vorgang wie du beschrieben hast egal dass die logging tab der metainfo nicht zur Unit passt :unsure:

Weil nach dem Neustart der Unit konnte ich auch mit originaler Metainfo das update nicht mehr starten emergency N/A und main N/A
 
Zuletzt bearbeitet:
@ATKA
Wenn ich @yox richtig verstanden habe, soll man die SD-Karte vor dem Neustart austauschen, mit dem ungepatchten Dateien.
Das System dürfte ja schon mit der neuen Version starten, also sollte auch die Logintab bereits passen, und die fehelenden Updates werden ohne Mühe nachinstalliert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben