AW: Pogoplug V3 (P24) Debian Cardserver mit IPC
Habe mich da gestern abend nochmal durchgewühlt: nix.
Es ist definitiv ein Pro, hat auch den entsprechenden Chip.
Dort im Forum steht zwar, was als Ausgabe kommt/ kommen soll, aber z.B. nicht, wo ich bestimmte Files herbekomme.
Daß ein Teil eines *.tar.bz2 genommen werden muß, bringt mich nicht weiter, wenn man das Ding nirgendwo findet.
Stelle ich mich nur wieder mal blöd an?
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Soooo, wer lesen kann, ist klar im Vorteil :good:
Aber man muß das auch verstehen und anwenden. :emoticon-0179-headb
Nachtrag - habe die serielle Verbindung stabil hinbekommen, nachdem der Pro fertig war, den angefertigten Stick mit ArchLinux dran und siehe da - er lebt noch!
Was mich tierisch irritiert hat war das blöde, nervige Blinken.
Das hat auf einmal aufgehört, aber mit IP rankommen war immernoch nicht.
Per seriell die /etc/rc.conf aufgemacht und dort unter Network, bei eth0 die # davor weggenommen und so eingetragen, wie ich es haben wollte.
Einmal rebootet.
Lange Rede, kurzer Sinn: der Pro ist wieder ganz normal erreichbar :dance3::dance3::dance3::dance3::dance3: