Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Pogoplug V3 (P24) Debian Cardserver mit IPC

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Pogoplug V3 (P24) Debian Cardserver mit IPC

Ob man das debian aufspielen so wie es bei post 1 beschrieben ist.
[h=2]Pogoplug V3 (P24) Debian Cardserver mit IPC[/h]da wollte ich wissen ob das auch für denn pogoplug pro auch funktioniert,weil der nicht aufgeführt ist.
 
AW: Pogoplug V3 (P24) Debian Cardserver mit IPC

Hi, wenn auf dem Etikett auf dem Standfuß vom Gerät Pogo-P01-Pro steht, dann geht das auch. LG Osprey
 
AW: Pogoplug V3 (P24) Debian Cardserver mit IPC

Kann mir bitte einer einmal einen Link sagen , wo ich den Pogoplug V3 (P24) Preiswert kaufen kann.....finde nur diesen Link ???

ist das das richtige ???

Danke
 
AW: Pogoplug V3 (P24) Debian Cardserver mit IPC

da steht nur pogoplug biz und sonst nichts
 
AW: Pogoplug V3 (P24) Debian Cardserver mit IPC

würde aber verne den V3 haben, wo bekomme ich diesen her ???
 
AW: Pogoplug V3 (P24) Debian Cardserver mit IPC

Keine Ahnung, die dinger werden ja nicht mehr produziert. Aber nimm doch den E02, den hab ich auch, und bin soweit zufrieden
 
AW: Pogoplug V3 (P24) Debian Cardserver mit IPC

Hi, schön das es geklappt hat. Kannst du in ein paar Sätze beschreiben wie du vorgegangen bist bitte, dann könnte ich das im ersten Beitrag editieren. LG Osprey
 
AW: Pogoplug V3 (P24) Debian Cardserver mit IPC

Ich bin genau nach Anleitung von falker vorgegangen, mußte aber zusätzlich das Paket "mtd-utils" installieren für den Befehl "flash_erase".
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur ne Frage:
Warum brauchten die dieses Update? Nur weil keine Reader gefunden wurden ?!?
Und welchen Pogo betrifft es genau ?
Den P24 auch ???
Ich habe meinen Pogo(P24) zwar aufgesetzt als Ersatz, jedoch ohne Reader bis jetzt.
@Motorhead
Welchen Pogo , hast den genau?


gesendet über Tapetalk
 
AW: Pogoplug V3 (P24) Debian Cardserver mit IPC

Den V3 P24
 
Reaktionen: lct
Danke,
Dann ist's ja gut.
Ich dachte mir, ich mach den Pogo soweit fertig & falls der andere Streikt, Reader anstecken & gut
Aber weit gefehlt anscheinend
Denn bis dahin, hat alles funktioniert, habe halt nur Proxy ( oscamemu & Client Login ) getestet.


gesendet über Tapetalk
 
AW: Pogoplug V3 (P24) Debian Cardserver mit IPC

Könnte heute morgen auch erfolgreich den neuen Kernel aus der Ferne flashen. habe den V3 bei meiner Mutter stehen und dort kommen dann auch meine Omnikeyreader demnächst rein da ich einen Server Umzug geplant habe vom E02 zum V3. LG Osprey
 
Reaktionen: lct
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…