Ich möchte am Wochenende Upgraden, habe eben die Anleitung in ENG durchgelesen und würde diese gern zusammenfassen damit ich sie auch wirklich richtig verstanden habe. Ich bitte um Verständnis, aber ich will nichts falsch machen.
Das ganze nimmt ziemlich viel Zeit in Anspruch:
~15-30 Min FW Update
~1-2 Std Maps Update
Du solltest also ein Batterieladegerät anschließen.
Das Hidden Menue Script brauchst du nicht 2x laufen lassen.
Nach dem Aktivator reicht das völlig, da du ja kein benutzerdefiniertes Update machen willst sondern Standard. Oder hast du Bose?
In dem Fall ist Hidden Menü der allererste Schritt um ein benutzerdefiniertes FW-Update zu machen. (+allerletzte Schritt weil nach dem FW Update das Hidden Menü wieder weg ist)
Zum Hidden Menue gibt es auch noch ne andre Möglichkeit:
Tool - Hidden Menu Freischaltungsscript für MMI 3G/3GP
Hier wird beschrieben wie man einen Eintrag in der FW machen kann, damit das Hidden Menue nach dem FW Update weiterhin offen ist.
Im Moment kannst du dir das eigentlich spaaren und am Ende einfach nochmal das Script laufen lassen.
Bei künftigen FW's welche SD-Scripte evtl. nicht mehr zulassen (2018/2019) ist das dann vll interessant.
Beim FW-Update schreibst du:
- im MMI Control Panel Update auswählen, Quelle: SD 1
Damit meinst du das Engineering bzw. Red Menü von dem aus das Update gestartet wird? Dann ja - korrekt.
In Post #5 ist noch ein Script, welches den Fehler 03623 entfernt den man im VCDS sieht.
Das funktioniert auch per SD Karte und kannst als letzten Schritt anhängen.
Wenn du jmd mit VCDS kennst kann der letzte Fehler 03276 so entfernt werden:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
(Geht aber nur mit VCDS und dich stört der Fehler nicht beim fahren, die 2 Fehler sind nur da weil du 2x die Dokumentation abbrichst nach FW und Maps)