@all
hätte ich mal die Finger davon gelassen. Kartenupdate lief normal durch, nach Neustart ging die Navifunktion noch bis nach besagten 2 min die Meldung erscheint. dass die Navigationsdaten nicht freigeschaltet sind. Ich habe dann den einzig noch verfügbare Activator aus Post 1 auf die SD Karte geschoben und ab ins MMI Slot 1. Mein MMI reagiert darauf überhaupt nicht. Nach 10 min habe ich eine anderes SD Karte neu FAT32 formatiert, auch diese zeigt im MMI keine Reaktion, müssen wohl doch vorher die FSC Datei runter?.
Um vorhandene FSC Aktivierungen zu entfernen. Das war die alte Methode ohne ein Script auf dem MMI, das waren echte Aktivierungen von anderen MMIs und für das MMI gibt es jede Menge Tools und auch einen Remover.
Der Remover löscht nicht die Aktivierung (FSC) sondern nur die Fehler!
"Zitat: # This script will remove any wrong, old, currupt .fsc file #
Zitat Ende"
ich kann nun auch ein erfolgreiches Kartenupdate auf Stand 2018 vermelden.
Mein Fazit aus mittlerweile 5 Kartenupdates: Wenn man eine gesunde Batterie hat, braucht man für den Updatevorgang kein Ladegerät.
Ich habe diesmal das Kartenupdate gestartet, sowie es lief den Schlüssel abgezogen und das Auto abgeschlossen. Nach ca. 2,5h war alles erfolgreich durch und die Batterie machte keinerlei Probleme.
Da kein Firmwareupdate nötig war, mussten die Karten auch nicht erneut aktiviert werden. Dank des genialen Aktivators aus Anfang 2017 ist das ja fast ein Selbstläufer geworden.
Den Fehler im Softwaremanagement habe ich mit OBDeleven schnell und unkompliziert beseitigt und die Karten funktionierten einwandfrei bei der Testfahrt heute.
Somit vielen, vielen Dank an josef_31 + darkdll für die Bereitstellung der Karten. Wiedermal wurde perfekte Arbeit abgeliefert.
Ich hatte alles nach Anleitung durchgeführt und komischerweise nach dem Remover funktionierte auch der Activator direkt 1 Bildschirm Klick und kurz darauf der zweite Bildschirm, sofort Affengriff Reset und Karte raus, jetzt ist alles schick. Dank an alle die diese Tools hier zusammentragen.
wo das Problem mit meinem Update nun lag, könnte man nur Vermutungen anstellen. Jetzt ist es gelöst, und zwar dank @Chakotay79. Ich bin seinen Anweisungen gefolgt und das Update lief von vor herein problemlos. Ich kann nur abschließend sagen. Kauf euch verunftige Hardware (keine No-Name-Karten) und wenn ihr euch schon anleiten lässt, dann von Leuten, die wirklich wissen, was sie tun. @Chakotay79 ist so einer
An alle von euch noch einmal herzlichen Dank für die Lektüre, die ich mir trotzdem durchgelesen habe.
Du Schlaumeier, das man hochwertige SD's benutzen soll, steht explizit in Post #1 und genau das war dein Fehler! und wenn dir ein User, deiner Meinung nach schon "tolle" Tipps gibt, dann schreibt man sie hier rein, damit alle anderen, die ein Update machen wollen, auch etwas davon haben!
Der Remover löscht nicht die Aktivierung (FSC) sondern nur die Fehler!
"Zitat: # This script will remove any wrong, old, currupt .fsc file #Zitat Ende"
Jetzt komm ich durcheinander. Also der DL2 mit Remover dateien soll nicht aktivieren sondern die durch update entstandene Fehlern löschen? Dann heißt es ja mit DL1 oder DL3 aktivieren und mit DL2 Remover die Fehlern löschen.
In beiden der Anleitungen sind die dateien um die Karte zu aktivieren, geschrieben wurden.