Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Kartenmaterial Update SD-Karte Discover AS (MIB2)

Daher auch meine Frage.
Lade die Datei selber auf deinen Rechner, mit 7 Zip entpacken und dann nur noch auf die SD- Karte.
Mit dem Download Manager gibt es paar Probleme beim Vergleich der Prüfsumme zwischen Server und SD-KARTE wegen vermutlich unterschiedlicher Schreibweise.
VG
 
....und seit ca. 18.12.18 eine mit ganz EU....Europäische Länder-Paket 1

Dateiname -> DiscoverMedia2_EU_AS_1115_V10.7z
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nur zur Info:
hab heute die 1115 karte auf meine Originale AS SD-Karte gezogen,overall Datei vom Original Backup reinkopiert und schon läufts.
 
VW macht ja das Karten Update schon schwer..

Also hab ein Facelift Golf mit Discover Media 2017. (Glasbildschirm). Habe dann mal n Karteupdate mit der Originalen VW SD machen wollen (16GB) mit Discovery Care. Das hat dann irgendwie nicht geklappt und die Karten wurden im Navi nicht akzeptiert.

Nun die allgemeine Frage: Wie mach ich am besten ne neue SD Karte (Am liebsten mit ner Samsung Evo Plus 64GB oder 32GB) ne SD die dann im Navi funktioniert. Hab jetzt schon so sachen wie CID aufgeschnappt, jedoch wird da ja nix von VW gesagt?
 
Mach doch einfach das Update wie ich es ein paar Beiträge weiter vorn beschrieben habe, und gut ist....
 
Woher kommt eigentlich die metainfo2.txt Datei? Die ist ja nicht in den Archiven dabei, erstellt die das Navi selber?

-Edit die kommt von den POIs. Also solang ich nur Navigation hab ich im Hauptverzeichnis nur der Ordner maps ?
 
Zuletzt bearbeitet:
die meta info kommt von den poi´s.du brauchst nur die originale Overall Datei und deine original sd karte.
 
jetzt, hatte noch n Backup auf meinem NAS von der Datei..

Ich muss mit Linux da das Zeug auslesen wenn ich ne schnellere SD benutzten möchte? Lohnt sich das überhaupt wegen der Geschwindigkeit das zu machen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dafür gab es doch einen extra Thread. Wenn du das Update machen möchtest, dann einfach so wie ich oben beschrieben habe und fertig ist.
 
Bei einem 2017 Golf braucht er keine Daten sichern und auch nix umkopieren, nur das Update von der VW-Seite auf die bisherige Karte entpacken.
Eine signifikante Geschwindigkeitssteigerung durch eine schnellere Karte wird auch nicht passieren.
 
Für Seat Navi ohne Plus nur die CID kopieren. SD-Karte ohne Quick in FAT32 in Standard Clustergröße formatieren, Kartenmaterial ergänzen und Overall.nds ersetzen aus der Originalen SD-Karte.
Klappt wunderbar. Vielleicht kommen die Daten nun schneller. Mal sehen.
 
Zurück
Oben