Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Homesharing - OSCAM Client Bild steht in unregelmäßigen Abständen

    Nobody is reading this thread right now.
@supraracer

Vielen Dank für deine Antwort. Ja es stimmt, ich bin nicht auf deinen link eingegangen,
sicherlich deswegen, weil ich beim Durchlesen des Threads mit tausend Fragen erschlagen
worden bin und ich dich nicht mit jedem (für dich sicherlich kleines) Problemchen belästigen
möchte. Hinzu kommt, dass meine Familie und mein kleiner Sohn auch noch ein bisschen
Aufmerksamkeit haben möchte und dann habe ich auch noch eine Arbeit.
Ich bin dir aber sehr sehr dankbar für den Link und hoffe, dass ich ihn verstehen werde, sonst frage ich hier
nochmal nach.
Vielen Dank

Jörg
 
Wieso tausend Fragen, in #1 ist doch genau erklärt was zu tun ist.

-supraracer
 
Guck mal, eine doofe Frage habe ich schono_O

Verstehe ich das richtig: müssen die vier Dateien nur auf dem Client verändert bzw. ergänzt werden?
Was muss ich denn auf der Serverbox ergänzen?
 
Am Server beauchst du nur
Code:
[cs357x]
port                          = 54321

[cs378x]
port                          = 12345
in der oscam.conf und einen zweiten User für deine Client Box, der Rest passiert alles am Client.
Da ist deine Config doch eh total schrottig überladen mit lb_mode 3 und so ein Quatsch, räume das alles mal auf und übernehme meine Client Config 1:1 wie verlinkt. Schlimmer als jetzt kann es damit definitiv nicht werden.

-supraracer
 
hast du mal meine PN gelesen ???
du sollst deine SW Configs erstmal so lassen und dein Netzwerkproblem lösen,also den DLAN Mist in die Tonne treten und den Server per LAN Kabel anschliessen und den Client ebenso oder wahlweise per WLAN
wie kann man nur so Erfahrungsresistent sein
 
Vielen Dank. Ich werde es versuchen. Hau mich bitte nicht, wenn ich nochmal nachfragen muss. Kann das auch frühestens morgen machen ...
Trotzdem danke
 
Du hast im Prinzip recht rotzlöffel, er schreibt aber
Leider kann ich nicht so einfach die VU Box mit einem Kabel verbinden, das würde dann durch das ganze Haus liegen....
und ein Versuch ist es wert, ich hatte viele Experimente gemacht zum Testen.

-supraracer
 
man oh man ,bin dann mal weg

wieso belässt du es nicht dabei?

Es kann nun mal nicht jeder überall hin LAN Kabel legen.

Daher wäre es erstmal wichtig herauszufinden, welche der beiden Verbindungen der Übeltäter ist.

Bei meinen Eltern habe ich auch einen Receiver mit WLAN verbunden und habe mit zusätzlichem Dauerping keinerlei aussetzer.
 
Vielen Dank. Ich werde es versuchen. Hau mich bitte nicht, wenn ich nochmal nachfragen muss. Kann das auch frühestens morgen machen ...
Trotzdem danke
ich hau dich nicht aber du musst doch auch mal auf die Sachen eingehen die dir hier aufgezeigt werden

wieso belässt du es nicht dabei?

Es kann nun mal nicht jeder überall hin LAN Kabel legen.

Daher wäre es erstmal wichtig herauszufinden, welche der beiden Verbindungen der Übeltäter ist.

Bei meinen Eltern habe ich auch einen Receiver mit WLAN verbunden und habe mit zusätzlichem Dauerping keinerlei aussetzer.

ok wenn man kein Kabel ziehen kann dann halt über WLAN und wenn das nicht geht eben über ne Dyn
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich mach ein paypal Konto auf das wir Ihm ein LAN Kabel und einen WLAN Stick kaufen können ,wer ist dabei ?

Das ist nett. Kannst du dann bitte auch den Handwerker, der das Leerrohr bohrt und den Fliesenleger im ersten Geschoss die Fliesen wieder einsetzen muss darüber verbuchen
 
WLAN muss nicht pauschal besser sein als dLAN und vice versa, kommt einfach auf die Umgebung an.
Schlechter als eine direkte Kabelverbindung ist natürlich beides. ;-)

-supraracer
 
wieso belässt du es nicht dabei?
das hilft ihm ganz sicher weiter

WLAN muss nicht pauschal besser sein als dLAN und vice versa, kommt einfach auf die Umgebung an.
Schlechter als eine direkte Kabelverbindung ist natürlich beides. ;-)
aber zum testen wäre es wohl die erste Alternative
vielleicht sollte er mal die örtlichkeiten von Server und Client posten
wenn das von den örtlichkeiten mit dem LAN nicht geht dann halt ein I Share ,ne Fritte scheinst du ja zu haben,dann schreib mich per PN an und wir machen ein Step by Step
mehr kann ich nicht anbieten
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zum Testen ist eine Config Anpassung die Schnellste und kostengünstigste Alternative. Theoretisch ist das in 2 Minuten erledigt.

-supraracer
 
Zurück
Oben