Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Oscam Client nach Oscam Update dunkel!!

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Oscam Client nach Oscam Update dunkel!!

dann musst du aber am SERVER unter oscam.user au=v14 und nicht au=cs378_remote ändern
 
AW: Oscam Client nach Oscam Update dunkel!!

hier nochmal meine configs. mit diesen bekomme ich u-emms geblockt die auch in eine datei gesichert werden:

client box:

oscam. conf:

[global]
disablelog = 1
logfile = /tmp/oscam.log
pidfile = /tmp/oscam.pid
unlockparental = 1
nice = -10
maxlogsize = 100
waitforcards = 0
preferlocalcards = 2
dropdups = 0
usrfile = /tmp/user.log
cwlogdir = /var/log/
emmlogdir = /var/log/
lb_mode = 0

[dvbapi]
enabled = 1
au = 1
user = dvbapi_local
boxtype = dreambox


[webif]
httpport = 83
httpallowed = 127.0.0.1,192.168.0.0-192.168.255.255,10.0.0.0-10.255.255,::1
httposcamlabel = Oscam WebInterface

oscam server:

[reader]
label = cs378x_remote
protocol = cs378x
device = 192.168.2.21,12121
user = heimbox6
password = passwort80
keepalive = 1
reconnecttimeout = 60
group = 1

oscam.user:

[account]
user = dvbapi_local
au = cs378x_remote
group = 1

server (smartreader oscam freetz)

oscam.server

[reader]
label = v14
description = skyde
protocol = smartreader
device = Serial:Reader xxxxx
caid = 098C
boxid = 12345678
ecmwhitelist = 098C:98,9B,97,57,91
ins7e11 = 15
ndsversion = 2
detect = cd
mhz = 1
cardmhz = 2700
#mhz = 357
#cardmhz = 357
group = 1
emmcache = 1,1,2
blockemm-unknown = 1
blockemm-s = 1
blockemm-g = 1
blockemm-u = 1
saveemm-u = 1

oscam.user:

[account]
user = heimbox6
pwd = passwort80
au = 1
group = 1
preferlocalcards = 1


dass müsste doch so passen, oder? mich hat nur gewundert, dass mit der alten oscam sehr viele emms kamen und nun mehr u-emms.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Oscam Client nach Oscam Update dunkel!!

Du hast einen eigenen Thread und drängst dich in einen anderen Thread !! WAS SOLL DAS !!!!!
https://www.digital-eliteboard.com/379997-emm-oscam-speichern-2.html#post2723393
Du empfängst emm, weißt nur nicht wieso, weshalb, warum.
DEIN VERHALTEN IST SEHR UNFAIR !!!
Du sollteest dich mehr in die Materie einlesen !!! SORRY, aber so etwas geht gar nicht !!!!
 
AW: Oscam Client nach Oscam Update dunkel!!

hier nochmal meine configs. mit diesen bekomme ich u-emms geblockt die auch in eine datei gesichert werden:

client box:

oscam. conf:

[global]
disablelog = 1
logfile = /tmp/oscam.log
pidfile = /tmp/oscam.pid
unlockparental = 1
nice = -10
maxlogsize = 100
waitforcards = 0
preferlocalcards = 2
dropdups = 0
usrfile = /tmp/user.log
cwlogdir = /var/log/
emmlogdir = /var/log/
lb_mode = 0

[dvbapi]
enabled = 1
au = 1
user = dvbapi_local
boxtype = dreambox


[webif]
httpport = 83
httpallowed = 127.0.0.1,192.168.0.0-192.168.255.255,10.0.0.0-10.255.255,::1
httposcamlabel = Oscam WebInterface

oscam server:

[reader]
label = cs378x_remote
protocol = cs378x
device = 192.168.2.21,12121
user = heimbox6
password = passwort80
keepalive = 1
reconnecttimeout = 60
group = 1

oscam.user:

[account]
user = dvbapi_local
au = cs378x_remote ändern auf au=1
group = 1

server (smartreader oscam freetz)

oscam.server

[reader]
label = v14
description = skyde
protocol = smartreader
device = Serial:Reader xxxxx
caid = 098C
boxid = 12345678
ecmwhitelist = 098C:98,9B,97,57,91
ins7e11 = 15
ndsversion = 2
detect = cd
mhz = 1
cardmhz = 2700
#mhz = 357
#cardmhz = 357
group = 1
emmcache = 1,1,2
blockemm-unknown = 1
blockemm-s = 1
blockemm-g = 1
blockemm-u = 1
saveemm-u = 1

oscam.user:

[account]
user = heimbox6
pwd = passwort80
au = 1 ändern auf au=v14
group = 1
preferlocalcards = 1


dass müsste doch so passen, oder? mich hat nur gewundert, dass mit der alten oscam sehr viele emms kamen und nun mehr u-emms.
Bitte so abändern
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@ HagenB

sorry tut mir leid, das wollte ich nicht damit bezwecken. ich dachte dass meine anfrage im anderen thread besser aufgehoben ist. sorry ich wollte niemanden verärgern !! hatte die frage hier schon gestellt. tut mir sehr leid.


@kaiserkippl

ich habs mal so eingestellt. schaun wir mal was sich tut. melde mich dann. danke für deine hilfe!!!!

@kaiserkippl

bekomme mit den von dir vorgeschlagenen einstellungen auch nur die u-emms gesendet und geblockt. wenn die anzahl der emms pro stunde bei maximal 3-5 liegt, dann dürfte jetzt alles passen. danke vielmals!!!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Oscam Client nach Oscam Update dunkel!!

Sollte so passen, bei mir kommen auch nur unique-emm an die geblockt werden. Keine Ahnung ob neue Oscam versionen, die anderen emm gar nicht mehr im webif anzeigen.

Hab jetzt noch rausgefunden, dass das wohl durch die Einstellungen im emmcache geregelt wird.
Bei mir steht da: emmcache=1,3,10,0

Zur Erklärung schau dir das mal an:


emmcache

Parameter ist optional
Definition des EMM-Caches für den Reader. Derzeit nur für lokale Reader. Betrifft die AU-Funktion. Damit kann entschieden werden, ob Update-Kommandos (EMM) vom Provider immer oder nur unter bestimmten Voraussetzungen geschrieben werden.
Achtung: Ohne diesen Parameter werden keine EMM im Log angezeigt!
Format:
emmcache = <usecache>,<rewrite>,<logging>,<stb-emm>
* <usecache> 0 = # cache/stats aus (default)
* <usecache> 1 = # cache/stats ein und schreibe sie in eine Datei wenn oscam beendet wird
* <usecache> 2 = # cache/stats ein, aber schreibe sie beim beenden von oscam nicht in eine Datei
* <rewrite> n = # Wie oft ein und das selbe Update-Kommando (EMM) geschrieben wird. Gilt nur bei <usecache> = 1 oder 2
* <logging> 0 = # Einträge im Logfile ausgeschaltet (default)
* <logging> 1 = # Nur fehlerhafte EMM werden geloggt
* <logging> 2 = # die geschriebenen (written) EMM werden geloggt
* <logging> 4 = # die zurückgewiesenen (skipped) EMM werden geloggt
* <logging> 8 = # die blockierten (blocked) EMM werden geloggt
* <logging> 16 = # disabled AU werden geloggt
Aufsummieren der Werte ist möglich, 31 wird also alle loggen.
* <stb-emm> 0 = # EMM für die STB werden ignoriert (default)
* <stb-emm> 1 = # EMM für die STB werden zum Reader gesendet (nur sehr spezifisch nötig)
Beispiele:
emmcache = 1,3,10,0 # Cache ein, 3 x schreiben, die geschriebenen (2) und die geblockten (8) = 10 loggen, keine stb-emm senden
emmcache = 1,2,6,1 # Cache ein, 2 x schreiben, die geschriebenen (2) und die zurückgewiesenen (4) = 6 loggen, stb-emm senden
stb-emm: ist nur für einige Viaccess-User sinnvoll (siehe Commit ) und bestimmt nicht für User mit einer echten Karte im Reader.
Dazu : "In Viaccess sahen wir einige EMM-G, die für die Set-Top-Box(STB) waren und nicht für die Karte, deshalb nennen wir das STB-EMM. Diese EMMs setzen den Overencryption-Key (AES) in der STB für die Verschlüsselung der Kommunikation zwischen STB und Karte."
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Oscam Client nach Oscam Update dunkel!!

emmcache regelt nur anzeige im oscam.log , kann man sogar ganz weglassen,
daher reicht 1,1,2 wie bei anderen readern auch, dann nur kein blocked im oscam.log mehr, was aber niemand wirklich braucht,
geblockte emm anzahl sieht man im webif beim reader unter blocked oder gespeicherte bei write emms
 
AW: Oscam Client nach Oscam Update dunkel!!

seit gestern abend habe ich 56 u-emms geblockt und gesichert. da man die anderen emms ja nicht braucht, bin ich für die nächste Verlängerung meiner v14 wohl gerüstet. dass die anderen emm gar nicht mehr im webif angezeigt werden, kann mir ja dann egal sein.:emoticon-0157-sun:
 
AW: Oscam Client nach Oscam Update dunkel!!

hi Leute das Thema ist zwar etwas älter aber ich habe auch ein problem mit dem neuen oscam -.-
habe eine c line
und auf oscam 1.20 unstable 7675 lief auch alles.... gestern habe ich ein update vti8.2 auf vti9 gemacht... oscam 11233 installiert unter tuxbox en configordner erstellt(755)
4 dateien eigefügt die auch auf der alten version auf einer anderen box immernoch laufen... aber auf der neuen version alles dunkel bleibt...


oscam.conf
[global]
logfile = /tmp/oscam.log
maxlogsize = 512
nice = -1


[cccam]
port = xxxxxxx


[dvbapi]
enabled = 1
au = 1
pmt_mode = 6
user = xxxxxxxxx
extended_cw_api = 2
boxtype = dreambox


[webif]
httpport = 83
httphelplang = de
httprefresh = 10
httpallowed = 127.0.0.1,192.168.0.1-192.168.255.255


oscam.server
[reader]
label = V14
protocol = cccam
device = xxxxxxxxxxx,xxxxxx
user = xxxxxxxx
password = xxxxxxxx
inactivitytimeout = -1
group = 1
ccckeepalive = 1
oscam.user
[account]
user = xxxxxxx
au = 1
group = 1


oscam.dvbapi
P: 09C4



logfile
  • (main) signal handling initialized
  • (net) cccam: initialized (fd=5, port=xxxxxxxxxx)
  • (reader) V14 [cccam] creating thread for device xxxxxxxxxxxxxxxxx
  • (stat) loadbalancer: could not open /tmp/.oscam/stat for reading (errno=2 No such file or directory)
  • (main) waiting for local card init
  • (webif) webif: decompressed 169172 bytes back into 409808 bytes
  • (webif) HTTP Server running. ip=0.0.0.0 port=83
  • (reader) xxxxxxxxxxxx: resolved ip=xxxxxxxxx
  • (reader) V14 [cccam] connecting to xxxxxxxxxxxxx:xxxxxxxxxxx
  • (reader) V14 [cccam] proxy initialized, server xxxxxxxxxxx:xxxxxxxxx
  • (main) init for all local cards done
  • (emmcache) loading emmcache disabled since no reader is using it!
  • (emmcache) loading emmstats disabled since no reader is using it!
  • (anticasc) anti cascading disabled
  • (client) plain dvbapi-client granted (xxxxxxx, au=auto (1 reader))
  • (dvbapi) Detected /dev/dvb/adapter0/demux0 Api: 0, userconfig boxtype: 1 maximum amount of possible filters is 32 (oscam limit is 32)
  • (dvbapi) PMT6: Trying connect to enigma CA PMT listen socket...
  • (dvbapi) socket connect error (errno=2 No such file or directory)




HAB DEN FEHLER NACH ETLICHEN STUNDEN JETZT GEFUNDEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!:emoticon-0123-party :-D :-D

DER FEHLER WAR HIER
oscam.conf
[global]
logfile = /tmp/oscam.log
maxlogsize = 512
nice = -1


[cccam]
port = xxxxxxx


[dvbapi]
enabled = 1
au = 1
pmt_mode = 6 hab aus der 6 eine 0 gemacht und es läuft 6= USE CA PMT SERVER 6= Automatisch 0 beim alten Oscam weil es die Option nicht gibt :-D
0= USE CAMED.SOCKET AND PMT FILE

user = xxxxxxxxx
extended_cw_api = 2
boxtype = dreambox


[webif]
httpport = 83
httphelplang = de
httprefresh = 10
httpallowed = 127.0.0.1,192.168.0.1-192.168.255.255
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Oscam Client nach Oscam Update dunkel!!

  • (dvbapi) PMT6: Trying connect to enigma CA PMT listen socket...
  • (dvbapi) socket connect error (errno=2 No such file or directory)
steht ja auch im log ....
 
AW: Oscam Client nach Oscam Update dunkel!!

Hey Hey Hey.... :-D ich bin kein Profi... nimm mir nicht sofort den Wind aus den Segeln :-D :-D :-D
trotzdem vielen Dank :-)
Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht :-D
hab die Lösung jetzt trotzdem mal gepostet damit auch alles gelöst ist :-) Anfängern kann das ja mal passieren... die files die ich habe kursieren so im Netz rum... die dann auch laufen, aber bei einem Update aufeinmal nicht mehr funzen... :emoticon-0138-think
 
Zurück
Oben