Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Homesharing - OSCAM Client Bild steht in unregelmäßigen Abständen

    Nobody is reading this thread right now.
(1843@000000/0000/2E9B/89:2341451CE7914DCEB31152DDE2816F78): timeout (5000 ms) by wohnzimmer - SUPER RTL HD
dann versucht wird versucht über alle verfügbaren CAID's des Transponders ein found zu bekommen was aber in rejected group (0 ms) - SUPER RTL HD (no matching reader) endet.
Bis dann wieder mal (1843@000000/0000/2E9B/89:31D718BF3E1BAC136E4BE009A8C3D831): found (430 ms) by wohnzimmer - SUPER RTL HD
möglich ist.
Es pendelt sich der Ping bei 5.000ms bis 7.000ms ein
 
ist nicht mit
der Ping bei 5.000ms
gleichzusetzen ;)

der Ping sollte nach diesen Angaben bei 5-7 ms liegen, was aber auch nicht so toll ist. Aber das ist kein direkter Grund für die Ausfälle.

intern
Code:
root@dm900:~# ping 192.168.177.120
PING 192.168.177.120 (192.168.177.120): 56 data bytes
64 bytes from 192.168.177.120: seq=0 ttl=64 time=0.440 ms
64 bytes from 192.168.177.120: seq=1 ttl=64 time=0.433 ms
64 bytes from 192.168.177.120: seq=2 ttl=64 time=0.581 ms

extern
Code:
root@dm900:~# ping 8.8.8.8
PING 8.8.8.8 (8.8.8.8): 56 data bytes
64 bytes from 8.8.8.8: seq=0 ttl=60 time=19.542 ms
64 bytes from 8.8.8.8: seq=1 ttl=60 time=18.493 ms
64 bytes from 8.8.8.8: seq=2 ttl=60 time=18.727 ms
64 bytes from 8.8.8.8: seq=3 ttl=60 time=18.338 ms
 
timeout (5000 ms) sehe ich schon als Grund
was für Protokoll ? UDP ? Dann mal TCP nehmen.
wobei auch hier Aussetzer zu erkennen sind
das heist es gehen Pakete verloren
sollte ja so aussehen
Code:
64 bytes from vuultimo4k.local (192.168.177.120): icmp_seq=7 ttl=64 time=0.269 ms
64 bytes from vuultimo4k.local (192.168.177.120): icmp_seq=8 ttl=64 time=0.266 ms
64 bytes from vuultimo4k.local (192.168.177.120): icmp_seq=9 ttl=64 time=0.272 ms
64 bytes from vuultimo4k.local (192.168.177.120): icmp_seq=10 ttl=64 time=0.287 ms
64 bytes from vuultimo4k.local (192.168.177.120): icmp_seq=11 ttl=64 time=0.239 ms
64 bytes from vuultimo4k.local (192.168.177.120): icmp_seq=12 ttl=64 time=0.331 ms
64 bytes from vuultimo4k.local (192.168.177.120): icmp_seq=13 ttl=64 time=0.299 ms
64 bytes from vuultimo4k.local (192.168.177.120): icmp_seq=14 ttl=64 time=0.292 ms
64 bytes from vuultimo4k.local (192.168.177.120): icmp_seq=15 ttl=64 time=0.313 ms
--- vuultimo4k.local ping statistics ---
15 packets transmitted, 15 received, 0% packet loss, time 13992ms
rtt min/avg/max/mdev = 0.228/0.272/0.331/0.031 ms
 
Zuletzt bearbeitet:
An der Stelle würde ich mal sagen: Poste vom Server und Client mal:

- oscam.conf
- oscam.server
- oscam. user
- oscam.dvbapi

Hallo Smiley007,

hier die gewünschten Dateien. Allerdings habe ich weder auf der Clientbox noch auf der Serverbox
eine oscam.dvbapi. Könnte hier das Problem bestehen??

# oscam.conf generated automatically by Streamboard OSCAM 1.20-unstable_svn SVN r11377
# Read more:
# oscam.conf auf der client box DM7020HD
[global]
logfile = /etc/tuxbox/config/oscam.log
nice = -1
maxlogsize = 256
preferlocalcards = 1
dropdups = 1
usrfile = /dev/null
emmlogdir = /etc/tuxbox/config/
lb_mode = 3

[dvbapi]
enabled = 1
au = 1
user = schlafzimmer
boxtype = dreambox
[webif]
httpport = 15001
httphelplang = de
httpuser = user
httppwd = egal
httprefresh = 10
httpallowed = 192.168.0.0-192.168.178.255

# oscam.server generated automatically by Streamboard OSCAM 1.20-unstable_svn SVN r1500
# Read more:
# oscam.server auf der Clientbox DM7020HD

[reader]
label = wohnzimmer
protocol = cs378x
device = 192.168.178.46,12345
user = schlafzimmer
password = egal
group = 1,2

# meine oscam.user fürs homesharing
# oscam.user auf der Clientbox DM7020HD
[account]
user = schlafzimmer
pwd = egal
group = 1,2
au = 1

Das Protokoll ist cs378x. Das müsste doch TCP (3.5 camd) sein.
Muss ich dann für UDP "nur" hier und in der oscam-server.conf auf cs357x ändern?
Oder muss ich noch weitere Einstellungen machen?

Danke
 
Klar, hier die entsprechenden configs auf der Serverbox

[global]
logfile = /etc/tuxbox/config/oscam.log
logduplicatelines = 1
clienttimeout = 1800
fallbacktimeout = 1500
unlockparental = 1
maxlogsize = 8192
preferlocalcards = 1
dropdups = 1
usrfile = /dev/null
emmlogdir = /etc/tuxbox/config/
lb_mode = 3
[cache]
[cs378x]
port = 12345
[dvbapi]
enabled = 1
au = 1
pmt_mode = 0
user = schlafzimmer
read_sdt = 1
write_sdt_prov = 1
boxtype = dreambox
[webif]
httpport = 15001
httphelplang = de
httpallowed = 127.0.0.1,192.168.0.0-192.168.255.255
http_status_log = 1

# oscam.server generated automatically by Streamboard OSCAM 1.20-unstable_svn SVN r11377
# Read more:
[reader]
label = skyv13
description = Internal Sky V13
protocol = internal
device = /dev/sci1
caid = 09C4
boxid = 12345678
ins7e11 = 15
detect = cd
mhz = 450
cardmhz = 2700
group = 1
emmcache = 1,1,2,0
blockemm-unknown = 1
blockemm-u = 1
blockemm-s = 1
blockemm-g = 1
saveemm-u = 1
saveemm-g = 1
dropbadcws = 1
ndsversion = 2
[reader]
label = hd02
description = HD+
protocol = internal
device = /dev/sci0
caid = 1843
boxkey = Aus I-Net.....
rsakey = Aus I-Net.....
detect = cd
mhz = 450
cardmhz = 2700
group = 1
emmcache = 1,3,2,0
blockemm-unknown = 1
saveemm-u = 1
saveemm-s = 1

# meine oscam.user fürs homesharing
# user Datei für Serverbox VUSOLO4K
[account]
user = schlafzimmer
pwd = egal
group = 1,2
au = 1

Und ich betreibe die beiden Karten Sky V13 und HD02

DANKE
 
jo, aber ich lese mir nicht ständig alle Seiten eines Threads neu durch ;)

---------------------------------------

@DocWerder

dann erstelle auf beiden Boxen eine:
oscam.dvbapi
Code:
P: 1843
P: 098C
I: 0

Dann verschwinden schonmal die falschen Anfragen
 
mein Vorschlag wäre mal von dem
[cache]
[cs378x]
port = 12345
weg und auf das Cccam Protokol zu wechseln oder auch auf dem Clienten Oscam laufen lassen und einen Proxyreader erstellen
so läuft es bei mir zumindesten ohne Probleme,Client 1 via LAN an der Fritte,Client 2 via WLAN
 
Hallo zusammen,

Vielen Dank für eure Vorschläge. Ich werde heute Abend die beiden Oscam.dvbapi Dateien erstellen und es damit probieren.
@rotzlöffel: wie meinst du das genau? muss/ soll ich auf der Client Box cccam installieren? Werden dann meine EMMs weiterhin geblockt? Was schreibe ich denn dann anstatt cs357x in die conf-Datei?
 
auf der Clientbox als erstes das Cccam über Plugins herunterladen un installieren,weiss jetzt nicht was du für eine Box hast
auf dem server hast du ja Oscam laufen da ist cccam ja schon intergriert
[cache]

[cccam]
port = den du in der DSL Box frei gegeben hast
nodeid = AF016663101113CE
version = 2.2.1
reshare = 1
reshare_mode = 1

auf der Clientbox dann nur in der vorhandenen cccam .cfg deine line eintragen
meist befindet sich die cccam .cfg im etc Verzeichnis oder im usr/key komt auf das Image an,solltest du keine Cccam .cfg haben ,einfach selbst eine mit Editor erstellen
c:ip deines server Port username password
du brauchst ja dem Cccam user kein AU geben,AU sollte eigentlich immer nur der local auf dem Server gestattet sein
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben