Vielen Dank für deine Antwort. Ja es stimmt, ich bin nicht auf deinen link eingegangen,
sicherlich deswegen, weil ich beim Durchlesen des Threads mit tausend Fragen erschlagen
worden bin und ich dich nicht mit jedem (für dich sicherlich kleines) Problemchen belästigen
möchte. Hinzu kommt, dass meine Familie und mein kleiner Sohn auch noch ein bisschen
Aufmerksamkeit haben möchte und dann habe ich auch noch eine Arbeit.
Ich bin dir aber sehr sehr dankbar für den Link und hoffe, dass ich ihn verstehen werde, sonst frage ich hier
nochmal nach.
Vielen Dank
in der oscam.conf und einen zweiten User für deine Client Box, der Rest passiert alles am Client.
Da ist deine Config doch eh total schrottig überladen mit lb_mode 3 und so ein Quatsch, räume das alles mal auf und übernehme meine Client Config 1:1 wie verlinkt. Schlimmer als jetzt kann es damit definitiv nicht werden.
hast du mal meine PN gelesen ???
du sollst deine SW Configs erstmal so lassen und dein Netzwerkproblem lösen,also den DLAN Mist in die Tonne treten und den Server per LAN Kabel anschliessen und den Client ebenso oder wahlweise per WLAN
wie kann man nur so Erfahrungsresistent sein
Das ist nett. Kannst du dann bitte auch den Handwerker, der das Leerrohr bohrt und den Fliesenleger im ersten Geschoss die Fliesen wieder einsetzen muss darüber verbuchen
WLAN muss nicht pauschal besser sein als dLAN und vice versa, kommt einfach auf die Umgebung an.
Schlechter als eine direkte Kabelverbindung ist natürlich beides. ;-)
WLAN muss nicht pauschal besser sein als dLAN und vice versa, kommt einfach auf die Umgebung an.
Schlechter als eine direkte Kabelverbindung ist natürlich beides. ;-)
aber zum testen wäre es wohl die erste Alternative
vielleicht sollte er mal die örtlichkeiten von Server und Client posten
wenn das von den örtlichkeiten mit dem LAN nicht geht dann halt ein I Share ,ne Fritte scheinst du ja zu haben,dann schreib mich per PN an und wir machen ein Step by Step
mehr kann ich nicht anbieten