Ich hab jetzt nochmal den "Universal intall" neu entpackt und auf den Laptop kopiert, Treiber vorher deinstalliert, die COM-PORTS die er angelegt hat wieder gelöscht und alles nochmal neu durchzelebriert. Sobald er einen COM-Port im Geräte-Manager anlegt bricht er mit ner Fehlermeldung ab. Wenn ich das Ganze nochmal ausführe, findet er den Dongle gar nicht mehr und unter Windows taucht er auch nur noch als unbekanntes Gerät auf. Den Bluetooth-USB-Adapter hab ich mal an nen anderen USB-Port gesteckt, da passiert auch nix. Ich bin jetzt bald mit meinem Latein und meinen Nerven am Ende. Vielleicht funktioniert ja auch der China-VAS5054 nicht.
Gruß, Alex
Ich hab nochmal was ausprobiert... ich hatte heute Mittag mal die Ordner C:\Program Files (x86)\Softings, C:\ProgramData\D-PDU API\ und C:\ProgramData\Softings umbenannt, um Softings nochmal neu installieren zu können... dabei habe ich D-PDU_API-ODIS-S.bat in einer DOS-Shell als Admin ausgeführt... danach habe ich festgestellt, dass da nur die Hälfte der ursprünglichen Ordner erstellt wurden, da war z.B. kein Ordner 1.20.042 unter C:\Program Files (x86)\Softing\D-PDU API\ angelegt... ich dachte, dass ich halt im Eifer des Gefechts irgendwo nen Fehler gemacht habe... hab dann die erstellten Ornder wieder gelöscht und die "alten" wieder richtig umbenannt... das hat mich jetzt aber nicht losgelassen, sodass ich das selbe nochmal gemacht habe aber dieses Mal D-PDU_APISetup.exe direkt ausgeführt.. und siehe da, plötzlich läuft ein Windows Installer los und alle Ordner sind da... ich habe nun alle anderen Punkte nochmal durchlaufen und begebe mich nachher nochmal nach draußen in die Kälte in der Hoffnung, dass mein Auto noch ein bisschen Wärme gespeichert hat von der Fahrt vorhin.......
Gruß, Alex
es klappt nicht... mit EDIC bekomme ich den China-VAS5054A nicht verbunden...
unter Windows kann ich ihn koppeln:
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Dann wird mit auch im Geräte-Manager gleich zwei COM-Ports angezeigt:
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
in EDIC kann ich dann zwar beide Ports auswählen, es kommt aber keine Verbindung zustande... der Balken hört auf zu laufen und die Taste "Next" bleibt ausgegraut... geht nicht weiter, nur zurück...
Ich habe dann einen anderen Bluetooth-Dongle für meinen Laptop ausprobiert, der hat den vas5054a dann direkt als COM6 verbunden, aber auch hier konnte EDIC keine Verbindung aufbauen:
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Ich bin jetzt am Ende mit meinem Latein... komisch ist, das es ja ein Mal funktioniert hat, da hat sich der 5054 mit EDIC verbunden und er hat auch aufgehört zu piepsen... nur im ODIS wurde er nicht angezeigt... irgendwie hab ich das Gefühl dass ich da schon viel zu viel rumprobiert und kaputt gemacht habe... Rechner platt machen und alles nochmal neu installieren hab ich kein Bock... ElsaWin und ETKA waren schon viel Aufwand und haben schon viel Nerven gekostet... aber das Teil hier sprengt echt alles... vielleicht ist ja auch der China-Klon nicht i.O. aber ich weis nicht wie ich den prüfen sollte...
Vielleicht schmeiße ich mal 7.1.1 und alles was dran hängt runter und installiere 6.2 was vom Chinesen mitgeliefert wurde... vielleicht funktioniert ja das...
Gruß, Alex
P.S. jetzt höre ich auch auf mit meinem Monolog hier und Euch die Ohren voll zu häulen...........