Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Hilfe zu Odis, Teil 2

Warum nimmst du eigentlich nicht die 7.2.1?

Gut möglich dass das Dongle einen Fehler hat, auch wenn es neu ist, ausschließen kann man es nicht.
 
Ja das ist ne berechtigte Frage... :rolleyes: Die Antwort ist recht trivial, ich hatte beide Versionen runter geladen, dummerweise gibt es beim Entpacken des PostSetup von 7.2.1 eine Fehlermeldung, 2 Dateien sind korrupt sodass das PostSetup von 7.2.1 nicht erkannt wird... und die Downloadlinks über die ich das runter geladen habe sind down... deshalb 7.1.1...

Wie ich mittlerweile erfahren habe, kann man den 5054a gar nicht unter Win 10 über USB mit ODIS verbinden... mal gucken vieleicht mache ich jetzt nen hard cut und setze den Laptop mit Win 7 und ODIS 6.2 nochmal neu auf... dann sollte es ja funktionieren...

Gruß, Alex
 
Nimm nicht die PostSetup die beim Download von 7.2 enthalten sind, sondern die neuesten. Bei mir hat das gleich auf Anhieb funktioniert.

Mein Vas ist noch unterwegs aber laut Verkäufer und anderen Aussagen hier läuft es unter Win 10 ohne Probleme. Ich würde mal bevor ich Win etc alles neu aufsetze noch mal die 7.2 versuchen. Ein Versuch schadet ja nicht. :)
 
Win 10 wird gerade in der Ferne neu aufgespielt... eine Möglichkeit 7.2.1 zu bekommen hat sich in diesem Moment aufgetan...

installieren ließ sich 7.1.1 ja, nur an der Verbindung mit dem vas5054a Klon hapert es... und um rauszufinden ob das an der BT-Verbindung liegt oder ob der Klon nicht funktioniert, brauche ich Win 7... eine verzwickte Situation... :confused:

Aber ich bin standhaft, irgendwann funktioniert es... :rolleyes:

Ich hab jetzt ODIS 7.2.1 bekommen, Win 10 auf einer neuen, formatierten Festplatte installiert, alle Windows-Updates nachgezogen... ODIS und alles was dazu gehört nach Anleitung installiert... vas5054a via Bluetooth erkannt, gekoppelt, COM-Port erzeugt, COM-Port wieder weg, abgebrochen... anderen USB-Bluetooth-Dongle ausprobiert, das gleiche... jetzt fällt mir nur noch ein, Win 7 drauf und mit USB anschließen... oder mal an nem anderen (neueren) Laptop ausprobieren...

Gruß, Alex
 
Du gehst einfach im Menü von Windows Bluetooth Geräte und rechtsklickst auf den 5054 und verbinden wenn er das nicht selbstständig macht.
Ich hatte mal einen Lenovo Laptop gehabt da wollte der 5054 nach dem hochfahren nicht selbständig mit dem Laptop verbinden.
 
das hab ich gemacht, aber da passiert das gleiche, nur dass er dann da gekoppelt bleibt nachdem der COM port wieder verschwunden ist...
 
Klingt schon irgendwie danach als wenn der Dongle was hat :rolleyes: Wenn er bei allen anderen auf Win 10 läuft, kann ich mir nicht vorstellen dass deiner nur auf Win 7 laufen soll.
 
Laut Nickel lässt er sich unter Win 7 aber per USB verbinden, was unter Win 10 wohl nicht geht. Deshalb mal der Versuch mit 6.2 unter Win 7... parallel installiere ich 7.2.1 mal auf einem neueren Laptop, vielleicht liegt es ja auch daran dass der andere zu alt dafür ist...

Gruß, Alex
 
Bei Nickel soll es ja laut seiner Aussage auch auf Win 11 laufen.

@isdochegal123 ist soweit ich das beurteilen kann der Profi hier wenn es um Odis und Vas geht, und auch er hat geschrieben das Win 10 und Vas5054 unter 7.2.1 einwandfrei läuft.

Meines soll in paar Tagen ankommen und hoffe habe nicht die selben Probleme wie du.:rolleyes:
 
Ja er ist nicht nur der Profi, sondern auch sehr hilfsbereit, vielen Dank an dieser Stelle dafür :)

Ich weis nicht an was es bei mir liegt... vielleicht ist mein Karma diese Woche zu negativ... :rolleyes: oder das Ding hat wirklich nen Schuss... ich hoffe mal dass ich es rausfinden werde... eigentlich sollte die Installation ja recht einfach sein...

Gruß, Alex
 
Also Profi ist ein großes Wort... Ich beschäftige mich einfach schon ein paar Jahre mit diesem Programm, dessen Problemen und deren Lösungen.
 
Ich habe sämtliche Diagnosesysteme bei Audi in der Praktik miterlebt.
Von VAS 1551 , VAS 5051 , VAS 5052.... bis zum heutigen Odis.
Am besten gefallen hat mir noch das VAS PC.
 
Sicherlich gibt es etliche Profis hier die sich mit der Materie sehr gut auskennen, man muss nur mal den Thread hier durchlesen dann sieht man, dass es einige gibt. Aber Nickel ist derjenige, der hier seit ich aktiv schreibe am meisten dazu beigetragen hat, deshalb kenne ich die anderen nur "passiv" ;)

Ich kann jetzt jedenfalls endlich Volzug melden! :p

Auf meinem neueren Surface Book habe ich das vas5054a ohne Probleme mit ODIS 7.2.1 zum Laufen gebraucht, einfach so installieren wie in der Anleitung beschrieben, schon hat es funktioniert...

Auf mein älteres HP EliteBook (was ursprünglich noch mit Win 7 ausgeliefert wurde) habe ich nun auch wieder Win 7 installiert (das war vielleicht ein Akt, bis ich das Win 7 auf dem letzten Stand hatte, die Updates sind die ganze Nacht durchgelaufen :rolleyes:) Dort habe ich nun ODIS 6.2 aufgespielt. Und was soll ich sagen, auch hier läuft der vas5054a Klon jetzt... es lag also an der kombination alter Laptop + Windows 10...

Jetzt muss ich mich entscheiden welches von beiden ich behalten will... den HP habe ich eigentlich als "Diagnose-Laptop" vorgesehen... da müsste ich jetzt schauen welche ETKA und ElsaWIn Version für Win 7 funktionieren... oder ich nehme das Surface Book, das ist aber eigentlich zu schade um damit am Auto rumzuhantieren... ich probiere einfach mal beides aus ;)

Gruß, Alex
 
Nicht falsch verstehen, klar gibt es auch andere hier die sich sehr gut auskennen und hilfsbereit sind wie z.B Nickel. :)

Schöner Mist :( Auch mein Diagnose Lapi ist ein HP Elitebook 8570 i7 der aber bestens läuft. Win 7 ist für mich keine Option, meine 500Gb Platte ist voll mit verschiedenen Diagnose Programmen und muss bald auf 1 TB aufstocken.

Macht mir jetzt echt Kopfzerbrechen :rolleyes:
 
Zurück
Oben