Wo ist denn der Default Speicherort für Hashcat unter Linux. Bin mit Winscp am Suchen. In /usr/share/hashcat sind keine Dateien. Außer die installieren.
8xGTX 1080 machen 151GH/s
so mit 18.04 runtime ging es aber jetzt kommt folgender Fehler wenn ich hashcat starte
* Device #7: Kernel /usr/share/hashcat/OpenCL/m14000_a3.cl build failed - proceeding without this device.
* Device #8: build_opts '-I /usr/share/hashcat/OpenCL -D VENDOR_ID=32 -D CUDA_ARCH=705 -D AMD_ROCM=0 -D VECT_SIZE=1 -D DEVICE_TYPE=4 -D DGST_R0=0 -D DGST_R1=1 -D DGST_R2=2 -D DGST_R3=3 -D DGST_ELEM=4 -D KERN_TYPE=14000 -D _unroll'
* Device #8: Kernel m14000_a3.c7e408d6.kernel not found in cache! Building may take a while...
der kommt mehrmals und dann stoppt es
Jemand ne idee???
PS: Habe 8xRTX 2070S genommen
Da die Meldung für 8 Devices kommt liegt es daran das das nicht passt???
Hat sich erledigt mit andren Karten ging es
die commands find und ls sind immer wieder sehr hilfreich in telnet sessions auf linux systemen.
wenn du eine scp Sitzung mit dem selben user startest wie die ssh oder telnet Sitzung, dann ist ~ immer der gleich Ordner.
~ steht für homedir des aktuellen Benutzers