Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Bitte um Anleitung Hashcat>Vast.ai

Mach mal ls -la - dann listet es die versteckten Dateien mit auf.

Trotzdem kein .restore file. Hab mal mit (c)checkpoint beendet und ls -la ausgeführt ...
Wo finde ich denn diese Datei ??
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Hallo, sitze hier etwas ratlos vorm Bildschirm...

1. ssh Keypaar erzeugt
2. Account eingerichtet
3. Guthaben aufgeladen
4. Image und Maschine ausgewählt
5. Connect gedrückt
und nun: Wie behandle ich den gezeigten link? Wie starte ich damit putty?
Habe schon auf der Konsole gearbeitet, aber hiermit bin ich doch etwas überfordert. Als Plattform nutze ich Linux Mint.

Grüsse BumbleBee
 
okay, habe ich ja. Dann kam:

root@ssh5.vast.ai: Permission denied (publickey).

und ich bin wieder im /home Verzeichnis

Muss ich aus einem bestimmten Verzeichnis aus der Konsole starten?

Edit: Instanz läuft und ist über die Konsole erreichbar
 
Zuletzt bearbeitet:
Public Key im Account hinterlegen

Trotzdem kein .restore file. Hab mal mit (c)checkpoint beendet und ls -la ausgeführt ...
Wo finde ich denn diese Datei ??
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Bei mir war auch keine RestoreDatei. Trotzdem konnte ich hashcat --restore starten!
 
Ich sage bestimmt was blödes, aber reden wir im Falle restorefiles nicht vom hashcat Verzeichnis vom root?

Ich hatte netterweise eine Liste mit den GPUs bekommen. Die GTX 1070 wird da mit einem Benchmark von 14000 angegeben. Leider ist die 1070TI nicht dabei. Was für einen Wert würde sie haben?
 
befindet sich in .hashcat, ist ein versteckter Ordner (ls -a)
Und es befindet sich nicht in root sondern in ~/
Ich habe es so gemeint, aber du hast recht. :grinning: Ich bin unpräzise oder drücke mich missverstädlich aus. Ich lese aber immer vom hashcat Ordner in share, was man kopieren müsste, aber es erschien mir falsch. Wissen tue ich es aber nicht. War eine Vermutung.

EDIT
~/.hashcat/sessions/
Hier ist mein .restore file angesiedelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Session ist abgeraucht. So tatte ich es gestartet.
hashcat -m 14000 hashes.txt -o fertig.txt -a 3 -1 /usr/share/hashcat/charsets/DES_full.charset --hex-charset ?1?1?1?1?1?1?1?1 -w 4 --outfile-format 5 --session desbrute

hashcat --restore sagt mir aber, dass ich kein restore file habe.
 
Läuft auf Fehler. Denke es ist was schief gelaufen. Habe eine neue Maschine 2x RTX 2080TI. Nun funktioniert das Restore. Nicht, dass sie zu warm werden und dann abschmieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Leute, wenn ich auf vast.ai hashcat installieren möchte, kommt unable to locat package hascat. Ist ein Ubuntu 16.04.
Wie geht man damit um?

Danke euch!
 
Zurück
Oben