Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Talk Audi MMI MIB2 (MHI2) Firmware 3634 / 3663 Update und ASI Apple Carplay Android Auto

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Dimon
den Filemanager imAktivator starten und etwas warten, dann kommen alle verfügbaren Container. Di kannst dann nach z.B BOSE oder A6 durchsuchen.

@zylinderkopfv6
alles klar und danke. Ich teste das heute mal am A6. An der Stelle kann man ja alle STGs auswählen, somit auch das 47er, war eben nur am zweifeln, ob es dann überhaupt verbindet, wenn es nicht in der Verbauliste auftaucht :)
 
Danke euch... alles gefunden! welche sind nun die richtigen?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
So ganz habe ich das auch noch nicht raus, wobei ich jetzt gerade am Testen bin und mal mit dem FL anfange. Ich denke es werden wohl alle mehr oder wenig funktionieren, da man ja direkt noch genau auswählen kann was man hat, sprich Schiebedach, Avant, Leder.
 
Hallo. Kannst du den Link setzen, um einen D-Link zu kaufen, der getestet wurde und gut funktioniert? Danke dir.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe ich bin im Thread hier richtig. Ich habe einen 12/2015 Q7 4M mit Version MHI2_ER_AUG22_S2140 und MU 0358.

Habe jetzt soweit alle Dinge zusammen um mich hiermit auseinanderzusetzen und auch Hintergrund in der Informatik, also technisch denke ich sollte es klappen. Mich verwirren nur die Versionsbezeichungen. Meinen Recherchen zu folge gibt es die Versionen S2140, K2140_1, K2148, K2156, K2161, P3241, K3344, K3346. Kann ich die so in der Reihenfolge einfach hoch installieren? Gibt es ggf. jemanden der so lieb wäre mir ein paar der Versionen per PM zukommen zulassen bzw. mir verraten könnte wo man fündig werden kann?
 
Ich werd noch wahnsinnig. Das VCP nervt mich ab ohne Ende. Ein Container laden dauert ewig und wenn ich in dann mit meiner Konfiguration rüber schieben will, kommt ne VCP Fehlermeldung. Ok, dann wollte ich mal das FW Update vorbereiten und das Green Menue freischalten (man war das einfach am MMI3G). Auf Stemei.de steht das dazu:
Freischaltung für das MMI MIB2 (Facelift Modell)
  1. STG 5F (Infotainment) auswählen
  2. STG Anpassung -> Funktion 10
  3. Kanal Kanal (15)-Fahrzeug Funktionsliste BAP interieur light 0x08 auswählen
  4. Wert auf aktiv setzen
  5. Kanal (16)-Fahrzeug Funktionsliste BAP interieur light 0x08 msg bus auswählen
  6. Wert auf Klemme15 setzen
  7. Kanal (6)-Fahrzeug Menü Bedienung menu display ambient illumination auswählen
  8. Wert auf aktiv setzen
  9. (8)-Fahrzeug Menü Bedienung menu display ambient illumination over threshold high
  10. Wert auf aktiv setzen
Fakt, das geht mit VCDS nicht, da es diese Kanäle so nicht gibt. Da kommt ne ewig lange Liste nur nicht das was bei Stemei dazu steht.
Könnte einer mal kurz das hier aufführen, wie ich das green menue frei bekomme? Mit VCP habe ich es noch nicht versucht, aber wenn einer weiß wie es damit geht, ich bin interessiert.

Eins habe ich jetzt aber endlich mal geschafft, ich kann das STG47 auslesen und somit ist in der Tat der BOSE_A6FL der richtige Container da der Rest der Nummer meine MIB entspricht. In dem Container gibts ja einiges zu wählen, wobei ich mich lediglich für den Datensatz 1 und 2 mit meiner Ausstattung und links Lenker entschieden habe. Übertrag geht nicht, weil wie geschrieben das VCP ne Fehlermeldung wegen irgend ner Adresse schmeißt. Muss da vorher auch noch was entsperrt werden?
 
Dass das falsch ist ist auch klar, weil ich es schon dazu geschrieben hatte.
Wenn Du dann noch verraten würdest wie das geht, wäre hilfreich.
 
Zuletzt bearbeitet:
ist jetzt zwar nicht für das FL Model.. aber vielleicht ist es ähnlich:
 
wichtig ist dieser Hinweis:
Diagnose Session von "Standard Diagnose" auf "Engineer Mode" stellen (sonst kommt ein beim Codieren ein Fehler)

Genau das hatte ich beim ersten Versuch mit VCP nicht gemacht :cool:
 
Ich (Österreicher) hab genau hier / diesen geordert:


Top & Schneller Service & Alles lief damit problemlos!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben